Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Methode: bilingual
Außenpolitik, Folgen des Krieges, Goldene Zwanziger, Kriegsende, Versailler Vertrag, Weimarer Republik
Germany after WW I: foreign policy
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Kalter Krieg, Rüstungspolitik
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,69 MB
Methode: Kooperatives Partnerbriefing /TPS
, Napoleon, Russland 1812
Lehrprobe Unterrichtsbesuch im Fach Geschichte + Modul LLG mit sehr guter Rückmeldung.
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Hessen  21 KB
Französische Revolution, Frauenrechte, Olympe de Gouges
Differenzierung Worterklärungen- de Gouges´ Forderung im Artikel IV der „Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin“ von 1791 – verwirklicht oder nicht?
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Hessen  44 KB
Französische Revolution, Frauenrechte, Olympe de Gouges
Auszug aus den Forderungen der Olympe de Gouges in: „Die Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin (1791)“ Artikel IV. SuS bearbeiten die Aufgaben 1-4 gemeinsam der Reihe nach.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Hessen  17 KB
Französische Revolution, Frauenrechte, Olympe de Gouges
Homepages zu Frauenrechten Info und Angaben zur eigenständigen Recherche für die Wandzeitung
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Hessen  22 KB
Französische Revolution, Frauenrechte, Olympe de Gouges
Satzanfänge als Formulierungshilfen für das Rollenspiel Geschichte der Frauenrechte
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Hessen  21 KB
Französische Revolution, Frauenrechte, Olympe de Gouges
Vergleiche die Unterschiede der Forderung Gouges´ mit der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte (1789) und dem Grundgesetz heute. Ist die Frauenbewegung auch heute noch wichtig?
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Hessen  26 KB
Französische Revolution, Frauenrechte, Olympe de Gouges
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Hessen  22 KB
Methode: Differenzierung Methode Rollenspiel
, Französische Revolution, Frauenrechte, Olympe de Gouges
Differenzierung Methode Rollenspiel
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Hessen  22 KB
Methode: Differenzierung Methode Wandzeitung
, Französische Revolution, Frauenrechte, Olympe de Gouges
Methode Wandzeitung
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  103 KB
Papst Kaiser christentum islam weltliche macht geistliche macht
Lehrprobe Es handelte sich um eine Quellenanalyse, die verschiedene Interpretationen des Machtverhältnisses zwischen Papst und Kaiser verdeutlichen soll.
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Hessen  338 KB
Französische Revolution, Frauenrechte, Olympe de Gouges
Lehrprobe Unterrichtsvorbereitung zum Thema Frauenrechte
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bremen  84 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Außenpolitik, Blockintegration der BRD und der DDR, BRD, Deutschland in der Nachkriegszeit, Deutschland nach dem Krieg, Deutschland nach dem Kriegsende 1945, Innere Entwicklung in BRD und DDR, Nachkriegsdeutschland, Nachkriegszeit, Ost - West - Verhältnis, Ost-West-Konflikt, West- und Ostintegration, Westintegration, Westintegration,Kalter Krieg, Wiederbewaffnung
Dieser Unterrichtsentwurf behandelt mittels multiperspektivischer Quellen die kontroverse Diskussion um die Wiederbewaffnung der BRD in den 1950er Jahren.
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  576 KB
Gastarbeiter, Integration, Migration
Diese Klausur ist für die EF (10. Klasse) gedacht im Rahmen der Unterrichtsreihe zum Thema Gastarbeiter.
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,21 MB
Methode: Urteilsstunde - Arbeitszeit: 20 min
, Afrika, Erziehung Kolonisation, Kolonisation, Multiperspektivität, Unterdrückung, Unterdrückunhg, Zivilisierung
PPT zur Lehrprobe mit Einstieg. Insgesamt sehr viel, aber gute Diskussion, da viele verschiedene Perspektiven. Verbesserungswürdige Stunde, aber gutes Material
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,18 MB
Methode: Urteilsstunde - Arbeitszeit: 20 min
, Erziehung des Negers zur Arbeit, Kolonisation Afrika, Missionierung Afrika, Unterdrückung, Zivilisierung Afrika
Lehrprobe Viele Quellen aus zum Umgang der Menschen in Afrika während der Kolonisation zum Vergleichen aus verschiedenen Perspektiven. Dazu ppt beachten.
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Französische Revolution, Hinrichtung Ludwig XVI, Quellenvergleich, Robespierre, seze
Quellenvergleich mit Aufgabenstellung. Robespierre und Seze reden vor dem Konvent mit Lösung
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
ausbruch, Dritter Stand, Französische Revolution
Arbeitsblatt zum Beginn der Revolution und dem Aufbäumen des dritten Standes mit Aufgabenstellungen
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  798 KB
Absolutismus, cahiers de doleance, Dritter Stand, Forderungen, Französische Revolution, Ständegesellschaft
Lehrprobe Forderungen des dritten Standes (Cahiers de doleance) vor der französischen Rev. mit Quellenmaterial und Karikaturen
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 3945 Unterrichtsmaterialien