Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  636 KB
Die Weimarer Republik, Die Weimarer Verfassung
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  156 KB
Die Ständegesellschaft des 15. bis 18. Jahrhunderts, Feudalismus, Mittelalter
Lehrprobe Unterrichtsentwurf für einen Unterrichtsbesuch in der 11. Klasse. Die SchülerInnen erarbeiten sich den Aufbau der mittelalterlichen Ständegesellschaft und beurteilen anhand von drei Quellen, wie die Dreiteilung der Gesellschaft gerechtfertigt wurde.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  30 KB
Gesellschaft und Parteienspektrum, Soziale Frage
Revisionisten und Revolutionäre in der deutschen Arbeiterbewegung
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Antisemitismus, Führerprinzip, Gleichschaltung, Hitler, Judenverfolgung, Nationalsozialismus, NS-Ideologie, Nürnberger Gesetze, Progrom
Führerstaat und Judenpolitik
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Gleichschaltung, Hitler, NS-Ideologie
Jugend im NS - Staat
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Führerprinzip, Gleichschaltung, NS-Ideologie
Jugend im NS - Staat
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  229 KB
Absolutismus, Absolutismus und Aufklärung, der fürst, fürst, Hobbes, machiavelli, monstesquieu, Rousseau, staatsphilosophische Entwürfe, Staatsstrukturprinzipien, Staatstheorie
Aus den Auszügen aus Machiavellis "Der Fürst" sollen die Thesen der Staatstheorie des Autors herausgearbeitet werden. Anschließend soll die Theorie Machiavellis mit einer anderen Theorie verglichen und abschließend auf die Gegenwart übertragen werden.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,14 MB
Hinrichtung Ludwig XVI Französische Revolution Menschenrechte
Lehrprobe 3. Unterrichtsbesuch im Fach Geschichte in der EF einer Gesamtschule. Thema: Die Hinrichtung Ludwigs XVI.: Notwendige Revolutionsmaßnahme oder ein Verstoß gegen die Menschen- und Bürgerrechte? Der UB wurde mit "sehr gut" bewertet. Inkl. AB/ Differenzier...
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Aufruf, Inhaltsfeld 2, Kreuzzüge, Papst Urban II.
Klausur für die Einführungsphase, Vergleich des Aufrufs Papst Urban II. mit dem Aufruf Saladins sich gegen die christlichen Eroberer zu wehren
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  849 KB
Fängt die Globalisierung in der Zeit der frühen Kolonialisierung an?
Fängt die Globalisierung mit der Kolonialisierung an? UB zu den langfristigen Folgen der europäischen Kolonisation im 16. und 17. Jahrhundert. Klasse 10/11
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  870 KB
Bismarck, Bismarcks Innenpolitik, Innere Reichseinigung, Kulturkampf
Lehrprobe Revision zur Effektivität der Politik Bismarcks in Bezug auf die Innere Reichseinigung vor dem Hintergrund des Kulturkampfes.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  417 KB
Bismarck, deutsche Reichsgründung 1871, Kaiserreich, Reichsgründung 1871, Ära Bismarck
Lehrprobe Gelungener UB zum Thema welchen Titel der neue Kaiser des deutschen Reiches tragen sollte
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  294 KB
Französische Revolution, Robespierre, Schreckensherrschaft, Tugend und Terror
Lehrprobe Robespierres Rede (Tugend und Terror), eine Legitimation/ Rechtfertigung der Terrorherrschaft. Gibt es so etwas wie gerechte Gewalt? Und wie kann das mit den Menschenrechten im Einklang stehen?
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  132 KB
Absolutismus, Der Absolutismus, Säulen des Absolutismus
Die Säulen des Absolutismus, in Gruppenarbeit zu erarbeiten. Es liegen verschiedene Quellen vor, mithilfe derer Informationen über das Herrscherverständnis, Hof, das stehende Heer und die Administration Ludwigs des IV erarbeitet werden können.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  86 KB
19. Jahrhundert, Bismarck, Kaiserreich, Reichsgründung 1871
AB zu "Eisen und Blut" Rede
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Außenpolitik Wilhelm II, Imperialismus, Kolonialismus
Klausur zum Thema Imperialismus - Quellenanalyse zum Maji-Maji Aufstand
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Fragen zum Film Weltwirtschaftskrise
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  139 KB
Hecker, Vormärz;Revolution 1848 / 49
Analyse der Erinnerung Heckers aus dem Exil heraus
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Klausur zu Das Zeitalter der Aufklärung Staatsverständnis Bossuet, Menschenbild Aufklärung
Es handelt sich um eine Klausur, die in der 11.Klasse (EF) in Geschichte geschrieben wurde. Thema war " Das Zeitalter der Aufklärung/ Keimzelle eines neuen Menschenbilds und Staatsverständnisses"
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Revolution 1848
Klausur zur Debatte wer an der Spitze eines zukünftigen Nationalstaates stehen soll.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 2797 Unterrichtsmaterialien