Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  4,87 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Bildergeschichte, Erzählen, Wörtliche Rede
Lehrprobe Die Macht der Worte: Wörtliche Rede als Stilmittel in der Erzählung – Wie man (direkte) wörtliche Rede in einer Geschichte richtig und sinnvoll einsetzen kann, um diese spannender zu gestalten und den Leser zu fesseln.
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  320 KB
Gestaltungspraktische Klausur, Pieter Bruegel
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  264 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Pieter Bruegel der Ältere, Q1 Klausur
Englisch  Kl. 13,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  256 KB
Arbeitszeit: 180 min
, American Dream, American realities, political speech, Trump
Trump spricht anlässlich seiner Amtseinführung über die Notwendigkeit, Veränderungen vorzunehmen, um dem Land wieder zum neuen Aufschwung zu verhelfen und sein Publikum von seiner Sicht überzeugen/begeistern will.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  20 KB
Methode: Gedichtanalyse - Arbeitszeit: 90 min
, Erich Kästner, Gedichtanalyse, Neue Sachlichkeit, Sachliche Romanze
Klassenarbeit und Erwartungshorizont zum Thema Liebeslyrik in Klasse 9. "Sachliche Romanz" von E. Kästner.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Physik (Klasse 11 - 13)

Montessori Bildungshaus Hannover gGmbH   30173 Hannover
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,28 MB
Methode: kooperatives Texterschließen - Arbeitszeit: 45 min
, Bärlach, Bärlach Dürrenmatt Der Richter und sein Henker, Der Richter und sein Henker, Friedrich Dürrenmatt
Lehrprobe Die Figur Bärlach des Kriminalromans "Der Richter und sein Henker" von F. Dürrenmatt soll charakterisiert werden. Hierzu rekonstruieren die SuS den Abend an der Villa Gastmann anhand eines Zeitstrahls.
Naturwissenschaft und Technik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  18 KB
Arduino
Erste gelernte Inhalte des Arduinos werden wiederholt, für weitere Inhalte gibt es leere Stellen zum Eintragen.
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  298 KB
Parler du temps
Abfrage Vokabeln
Französisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
heure, pronoms objets directs me, te, nous, vous
Uhrzeit, faire, aller, Possessivbegleiter
Englisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  100 KB
Methode: Grammar should and should't - Arbeitszeit: 45 min
, should and shouldn't
Grammatik zu should und shouldn't
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Wirtschaftsfächer und Praktikumsbetreuung

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaft
Englisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  14 KB
Methode: characterization addy - Arbeitszeit: 45 min
, Addy, Characterization, one of us is lying
Zitate aus dem Buch helfen die Figuar "Addy" zu beschreiben.
Spanisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  224 KB
Chile
Klausur Artículo + Mediación
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4 KB
Gedichtvergleich, Lyrik, Unterwegssein
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Methode: Analyse, Vergleich, Beurteilung - Arbeitszeit: 135 min
, Freiheit, Klausur, Nietzsche, Sartre, Schopenhauer, Willensfreiheit
Arthur Schopenhauer: Über die Freiheit des Willens (1839) Vergleich zu Satre
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Georg Büchner, Menschenbild, politisches bild, Woyzeck
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Biologie und/oder Chemie

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  93 KB
Dramenszenenanalyse, Klausur, Woyzeck
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  175 KB
Feyerabend, Herzinger, Klausur
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  205 KB
Begriffsunterscheidung, Glück, Luck Happiness
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
episodisches glück, Glück
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  324 KB
Aufklärung, Kant
Lehrprobe Immanuel Kants Beantwortung der Frage „Was ist Aufklärung?“ und das sich daraus ergebende Konfliktpotenzial in der Beziehung zwischen Herrscher und Beherrschten im Zeitalter des Absolutismus“
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 155481 Unterrichtsmaterialien