Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  37 KB
Sagen
Fragen zum Text im Lesebuch "Schildbürger bauen ein Rathaus"
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  42 KB
Fabeln
Fragen zum Text
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  28 KB
Fabeln
Fragen zum Text
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  28 KB
Fabeln
Fabel zum Vorlesen
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  31 KB
Fabeln
ganze Fabel als Text
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  40 KB
Ein kleines Rechtschreib-Sudoku mit chs-Wörtern inklusive Lösung zur Selbstkontrolle. Einsetzbar in den Klassen 3 und 4. Macht den Schülern viel Spaß - und die Wörter prägen sich ganz nebenbei ein. Zusätzlich wird die logische Denkfähigkeit geschult !
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  162 KB
Reimwörter mit tz
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  48 KB
Gitterrätsel zu tz
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  25 KB
Satzglieder ordnen
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  34 KB
Fälle
die 4 Fälle bestimmen
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  31 KB
Fälle
die 4 Fälle bestimmen
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  34 KB
Fälle
die 4 Fälle bestimmen
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  22 KB
1.In einem Text müssen die Redezeichen der wörtlichen Rede eingestzt werden. 2.Sprechblasen und Begleitsätze sollen als wörtliche Rede mit Redezeichen aufgeschrieben werden.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  24 KB
Zusammengehörende Sprechblasen und Begleitsätze müssen markiert werden und dann als wörtliche Rede mit den Redezeichen aufgeschrieben werden.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  31 KB
Sprachbetrachtung: Wortarten, Satzarten, Zeitformen, Silbentrennung, ABC, Einzahl-Mehrzahl, Fürwörter, Wortfamilie, Wortfeld
In dem vorliegenden Arbeitsblatt sollen Namenwörter (Nomen) richtig erkannt und richtig geschrieben werden, sowie mit den gefundenen Wörtern vollständige und richtige Sätze gebildet werden.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  30 KB
Fälle
Geneitiv bestimmen und erkennen
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  33 KB
Fälle
Dativ bestimmen und erkennen
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  31 KB
Fälle
Nominativ bestimmen
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  21 KB
Sprachbetrachtung: Wortarten, Satzarten, Zeitformen, Silbentrennung, ABC, Einzahl-Mehrzahl, Fürwörter, Wortfamilie, Wortfeld
Übung zum Präteritum
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  82 KB
Texte aus Kindermagazinen
Fragen zu Lesebuch Lesezeit "Wer ist der Täter" Ermittlungsbogen für Lesedetektive
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 2562 Arbeitsblätter