Unterrichtsmaterial: Liste

Kunsterziehung  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  189 KB
Kunsterziehung  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  39 KB
Kleidung und Erscheinungsbild, Mode, Schmuck
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  39 KB
Altertum Urzeit / Steinzeit
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,01 MB
Altertum Urzeit / Steinzeit
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  3,02 MB
Altertum Urzeit / Steinzeit
Kunsterziehung  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  103 KB
Künstlerbiographie, Linie, Punkt, Struktur, Kontrast, Feder
Menschheitstraum: Fliegen Renaissance-Erfinder Da Vinci als Vorreiter des Flugzeugs/ des Hubschraubers Biografie, Epochenmerkmale Renaissance
Kunsterziehung  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,33 MB
Mittelalter
Kunsterziehung  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,33 MB
Mittelalter
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  87 KB
Giambologna
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  73 KB
Raumdarstellung, Zentralperspektive
unterschiedliche Mittel zur tiefenräumlichen Darstellung
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  82 KB
Der Weg in die Moderne: Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts, Kunstgeschichte; Bildbetrachtung; Epochen;, Kunstlinks; Kunstgeschichte, Unterrichtsvorbereitung für Lehrer
Architektur und Städtebau des 19. Jahrhunderts: Historismus
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  73 KB
Malerei, Kunstgeschichte
Farbwahrnehmung; Versuch von Newton; Farbspektrum; Farbherstellung
Kunsterziehung  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  60 KB
Beginn 19. Jh.
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Sachsen  82 KB
Farbtrübung
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe zu dem Thema "Farbdifferenzierung", die mit sehr gut bewertet wurde.
Kunsterziehung  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  717 KB
Die brennende Giraffe (1937), ikonografisch-ikonologische Erschließung, Salvador Dali
Lehrprobe Eine ikonografisch-ikonologische Erschließung der Bildelemente Salvador Dalís „Die brennende Giraffe“ durch die arbeitsteilige Bezugherstellung kommentierender Bild- und Textquellen als Grundlage der Formulierung von Deutungshypothesen
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  742 KB
Darstellungsmodi, Mittelalter, Renaissance, sakrale Malerei
Lehrprobe Lehrprobe, Erarbeitung der Veränderung des Beziehungsgefüges von Mensch, Welt und Gott vom Mittelalter zur Renaissance - durch die vergleichende Analyse der sich wandelnden Darstellungsmodi von Mensch und Raum in der sakralen Malerei
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  184 KB
Grafik
Lehrprobe Examensentwurf; Thema der Stunde: Erarbeitung grundlegender grafischer Gestaltungsmittel ausgehend von taktilen Erfahrungen als Grundlage für die zeichnerische Darstellung von Oberflächenbeschaffenheiten.
Kunsterziehung  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  39 KB
Künstlerbiographie, Farbenlehre, Farbwirkung
historische Bildgestaltung
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Bildbetrachtung, Werkbetrachtung, Interpretation, Kunstgeschichte, Moderne
Das Bildmaterial zur Aufgabenstellung muss selbst besorgt werden;
Kunsterziehung  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  111 KB
Grafik, Bildergeschichte Comic Daumenkino
Geschichte, Funktionsweise, Einordnung in die Bereiche der Bildenden Kunst
 2373 Unterrichtsmaterialien