Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  6,22 MB
Kreisfläche
In dieser besonderen UV wird der Flächeninhalt des Kreises hergeleitet. In allen drei Phasen des Mathematikunterrichts (enaktiv/ikonisch/symbolisch) wird leistungsdifferenziert in Gruppenarbeit vorgegangen. Es wird auf verschiedene Weise veranschaulicht!
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Baden-Württemberg  173 KB
Sachaufgaben, Terme, Terme mit Klammern
Übungen zu Terme und Gleichungen
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  189 KB
Quadratwurzel, Rechenregeln für Wurzeln, Rechnen in IR, Funktion, Steigung, y-Achsenabschnitt, Satz des Pythagoras, Flächeninhalt des Dreiecks, Flächeninhalt in Abhängigkeit von x
3. Schulaufgabe: Rechenregeln für Quadratwurzeln, funktionale Abhängigkeiten, Flächeninhalte im Koordinatensystem, Wurzelgleichungen, reinquadratische Gleichungen.
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Sachsen  72 KB
Quadratische Gleichungen
Übung mit anschließender Selbstkontrolle
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  862 KB
Lineare Funktionen, Steigungsdreieck, Wertetabelle, Gerade, Geradengleichung
Lehrprobe Anhand zweiter Handy-Tarife werden lineare Funktionen auf unterschiedlichen Wegen modelliert. Die SuS können eine mathematisch begründete Antwort auf die Frage "Welcher Tarif lohnt sich?" finden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Textverarbeitung  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  49 KB
Anwendungen und Regeln zu Sonderzeichen
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Gleichungen, Gleichungen Binome
Es geht um Gleichungen mit einer Unbekannten, bei denen die Schüler erkennen müssen, ob Binome vorhanden sind und dementsprechend ausmultipliziert werden muss.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  359 KB
Subtrahieren
Wir rechnen Minusaufgaben (Einführungsstunde)
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  69 KB
Thema Statistik und Wahrscheinlichkeit
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  291 KB
Begriff der irrationalen Zahl, Menge der reellen Zahlen IR, Quadratwurzel, Rationalmachen des Nenners, Rechenregeln für Wurzeln, Rechnen in IR, Determinanten,
Halbjahrestest zu den Themen im Zweig I: lineare Gleichungssysteme, Flächeninhalte, Quadratwurzeln, quadratische Funktionen, Wurzelfunktion
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  106 KB
Umkehrfunktion
Graphische und formale Erarbeitung eines Kriteriums für die Umkehrbarkeit von Funktionen anhand geeigneter Beispiele.
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  722 KB
e-Funktion, Funktionsuntersuchung, Zusammengesetzte Funktion
Lehrprobe Es handelt sich um einen gelungenen Unterrichtsentwurf zum Thema: Untersuchung zusammengesetzter Funktionen. Die SuS bearbeiten binnendifferenziert Aufgaben die sich mit der Grippewelle beschäftigen.
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Formelgrundwissen, Koeffizientenausgleich, Reaktionsgleichungen
Ein kleiner Kurztest zum Thema Formelgrundwissen, Koeffizientenausgleich in chemischen Gleichungen und Erstellen einer chemischen Gleichung aus einem Text.
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hamburg  773 KB
Einsetzungsverfahren, Gleichsetzungsverfahren, Lineare Gleichungssysteme
Klassenarbeit zu Gleichungssystemen mit zwei Variablen
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  80 KB
Lösen von Gleichungen, Term, Runden, Dividieren, Multiplikation / Multiplizieren, Rechnen mit Klammern
AB dient einer zusammenfassenden Übung und Vorbereitung einer Probe im Monat Februar.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  384 KB
Kreisumfang, Kreiszahl Pi
Es handelt sich um eine besondere Unterrichtsvorbereitung zum Thema Kreisumfang. Dabei sollten die Schüler durch Messen den Kreisumfang sowie den Kreisdurchmesser bestimmen und aufgrund der Messergebnisse auf die Kreiszahl Pi schließen=>Formel aufstellen.
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
lineare Gleichung, Graphische Lösung
Mathematik  Kl. 10,  Realschule, Bayern  28 KB
Potenzfunktion, Additionstheoreme, Beziehungen zwischen Sinus und Kosinus, Tangens, Berechnung allgemeiner Dreiecke, Sinussatz, Kosinussatz, Berechnungen an Figuren,
Zweig I
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  184 KB
Graphische Lösung, lineare Gleichung, Lösungsmenge
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  184 KB
Graphische Lösung, lineare Gleichung, Lösungsmenge
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 3100 Unterrichtsmaterialien