Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Bremen  72 KB
Prozent- und Zinsrechnung
Tandemübung Prozent- /Grundwert
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Hessen  162 KB
Dezimalbrüche, gemischte Zahlen, Umwandlung von gemischten Zahlen in Brüche und umgekehrt, Kürzen und Erweitern, Rationale Zahlen, Rechnen mit Größen,
Brüche-Rap zur Bezeichnung, Erweitern und Kürzen, Addition, Multiplikation
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Hessen  1,08 MB
Rationale Zahlen, Rechnen mit Größen
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema Primzahlen
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Hessen  1,30 MB
gemischte Zahlen, Umwandlung von gemischten Zahlen in Brüche und umgekehrt, Kürzen und Erweitern
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema Brüche erweitern
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Hessen  1,35 MB
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema größter gemeinsamer Teiler (ggT) Teilbarkeit, Teiler, Vielfache, Teilermenge, Vielfachenmenge
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  168 KB
Determinanten, Lineare Gleichungssysteme und Anwendungen, Additionsverfahren, Funktion, Terme, Flächeninhalt des Trapezes, Funktionale Abhängigkeiten,
1. Schulaufgabe Zweig I Themen: Funktionale Abhängigkeit (Flächeninhalt von Parallelogrammen mit Determinanten, Graph: Hyperbel), lineare Gleichungssysteme, Determinanten, Flächeninhalt des Trapezes
Mathematik  Kl. 10,  Realschule, Bayern  112 KB
Abschlussprüfung, Funktionale Abhängigkeit am Dreieck und Viereck, Streckenlänge in Abhängigkeit von x, Exponentialfunktion, Wachstums- und Zerfallsprozesse,
1. Schulaufgabe Zweig II/III Quadratische Funktionen, funktionale Abhängigkeit (Flächeninhalt von Trapezen im Koordinatensystem), Hyperbel, Exponentialfunktion (Zerfallsprozess)
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Bayern  31 KB
Maximum quadratischer Terme, Minium quadratischer Terme, quadratische Terme, Termumformung
Kurzzusammenfassung "Minimum/Maximum quadratischer Terme"
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Bayern  30 KB
Maximum quadratischer Terme, Minium quadratischer Terme, quadratische Terme, Termumformung
Arbeitsblatt zu "Minimum/Maximum quadratischer Terme"
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Hessen  223 KB
1. Klassenarbeit Themen: Teilbarkeit, ggT, kgV, Teilbarkeitsregeln, Teilermenge, Vielfachenmenge
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Prozent- und Zinsrechnung
Klassenarbeit mit 5 Sachaufgaben zur Prozentrechnung. U.a. vermehrter und verminderter Grundwert.
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Bayern  327 KB
Minium quadratischer Terme, Maximum quadratischer Terme, Extremwerte, quadratische Terme
Ausarbeitung: Minimum und Maximum quadratischer Terme
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,92 MB
Lehrprobe Schätzen von Mengen anhand von Bildern, Rastermethode
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Hamburg  39 KB
Zweidimensionales Koordinatrensystem
Unterrichtsbesuch
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Niedersachsen  1,02 MB
Multiplikation Problemlösen, Verabschiedungsproblematik
Lehrprobe Lehrprobe zur Verabschiedungsproblematik. 8 Personen Verabschieden sich wie oft werden Hände geschüttelt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  938 KB
Baumdiagramm, Laplace-Wahrscheinlichkeiten, Wahrscheinlichkeit, Zufallsexperiment
Lehrprobe Übungsstunde zur Wahrscheinlichkeitsrechnung in Form eines Lerntempoduetts.
Mathematik  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  6,95 MB
Parabel, Quadratische Gleichungen, Graphische Lösung quadratischer Gleichungen
quadratische Funktionen, Von der Scheitelpunktsform zum Scheitelpunkt
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Saarland  772 KB
Stundenentwurf zum Additionsstabmodell in einer leistungsschwachen 7er Klasse (E-Kurs) sowie Einführung in das Thema "Betrag". Mit dem Additionsstabmodell können Addition und Subtraktion von positiven und negativen Zahlen visualisiert werden.
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,25 MB
Pyramide
Lehrprobe Selbstständige Herleitung einer Formel zur Berechnung des Volumens einer Pyramide mit Hilfe eines Füllexperimentes aus dem Jahre 2017 (Gesamtschule, E-Kurs).
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  916 KB
Abbildung von Punkten, Multiplikation eines Vektors mit einer Zahl
4. Klassenarbeit eines Mathe E-Kurses einer Gesamtschule zum Thema Ähnlichkeit/Zentrische Streckung/kleine und große Zahlen. Die Arbeit besteht aus zwei Teilen (mit und ohne Hilfsmittel) zur Vorbereitung auf die ZAP.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 4898 Unterrichtsmaterialien