Unterrichtsmaterial: Liste

Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  742 KB
Darstellungsmodi, Mittelalter, Renaissance, sakrale Malerei
Lehrprobe Lehrprobe, Erarbeitung der Veränderung des Beziehungsgefüges von Mensch, Welt und Gott vom Mittelalter zur Renaissance - durch die vergleichende Analyse der sich wandelnden Darstellungsmodi von Mensch und Raum in der sakralen Malerei
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  184 KB
Grafik
Lehrprobe Examensentwurf; Thema der Stunde: Erarbeitung grundlegender grafischer Gestaltungsmittel ausgehend von taktilen Erfahrungen als Grundlage für die zeichnerische Darstellung von Oberflächenbeschaffenheiten.
Kunsterziehung  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  39 KB
Künstlerbiographie, Farbenlehre, Farbwirkung
historische Bildgestaltung
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Bildbetrachtung, Werkbetrachtung, Interpretation, Kunstgeschichte, Moderne
Das Bildmaterial zur Aufgabenstellung muss selbst besorgt werden;
Kunsterziehung  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  111 KB
Grafik, Bildergeschichte Comic Daumenkino
Geschichte, Funktionsweise, Einordnung in die Bereiche der Bildenden Kunst
Kunsterziehung  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  40 KB
Anweisungen zur Umsetzung surrealistischer Techniken
Kunsterziehung  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  60 KB
Imressionismus
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  98 KB
gestaltungspraktische Kunstklausur mit dem Schwerpunkt Portrait - zeichnerische/malerische Gestaltung der griech. Mythologiefigur Medusa mit Tusche
Kunsterziehung  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  46 KB
19. / 20. Jh.
Kunsterziehung  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  76 KB
Bildsprache, historische Bildgestaltung, grafische Gestaltungsmittel, Grafik
Daumenkino: Begriffe, Funktion, Geschichte
Kunsterziehung  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  405 KB
Bildsprache, historische Bildgestaltung, grafische Gestaltungsmittel, Grafik
Daumenkino; Begriff, Funktion, Geschichte
Kunsterziehung  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  501 KB
Grafik
Daumenkino oder wie die Bilder laufen lernten
Kunsterziehung  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Architektur der Romanik, Baukunst, Gotik, Gotisches Fenster
Zeitl. Einordnung der Romanik, Ursprung Formensprache Gotik, Begriffe: Basilika, Vierung, Strebewerk, typisch für das Mittelalter
Kunsterziehung  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  62 KB
Lehrprobe Jugendmode und -körper in Alltag, Wissenschaft und Kunst. Typisch Mädchen, typisch Junge – Zu äußerlichen geschlechtsspezifischen Zuschreibungen von Mode.
Kunsterziehung  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Klausur mit praktischem Schwerpunkt Theorie Max Beckmann Selbst mit roterm Schal
Kunsterziehung  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  213 KB
Architektur der Romanik, Baukunst, Glasmalerei, Gotik, Gotisches Fenster, Mittelalter, Romanik, Romanische Basilika
Zeitliche Einordnung, geschichtliche Ereignisse, Grundriss einer romanischen Basilika beschriften, Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Baustile
Kunsterziehung  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  365 KB
Architektur der Romanik, Baukunst, Glasmalerei, Gotik, Gotisches Fenster, Mittelalter
Zusammenfassung der wichtigsten Stilelemente der Romanik und der Gotik anhand des Vergleichs romanischer/ und gotischer Kirchen, historische Hintergründe
Kunsterziehung  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  462 KB
Architektur der Romanik, Gotik, Gotisches Fenster
Unterrichtsinhalt, Stundenaufbau, Tafelbild
Kunsterziehung  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Botschaft, Bildsprache, Wirkung
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
C.D. Friedrich
 2378 Unterrichtsmaterialien