Unterrichtsmaterial: Liste

Sport  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  160 KB
Arbeitszeit: 45 min
, 12 klasse, 13 klasse, delfinschwimmen, gymnasium, koordinative Fähigkeiten, Oberstufe, schulschwimmen, Schwimmen
ausführlicher Unterrichtsentwurf und Stundenverlauf zum Thema Delfinschwimmen zur Verbesserung der koordinativen Fähigkeiten
Sport  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  85 KB
Energiebereitstellung
Lehrprobe Veranschaulichung der Energiebereitstellung anhand verschiedener Sportarten
Sport  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  73 KB
Intensive Intervallmethode
Lehrprobe Erprobung der intensiven Intervallmethode im LK Sport
Sport  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  83 KB
Ausdauer, Intervallmethode
Lehrprobe Erprobung der extensiven Intervallmethode im Leistungskurs Sport
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Methode: Stationskarten - Arbeitszeit: 45 min
, Basketball, Diagnose, Grundtechniken, Stationskarten
Stationskarten zu Diagnose Basketball Grundtechniken
Anzeige lehrer.biz

Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!

Freie Schule Lech-Donau   86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  609 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Haka, Musik, Präsentationsfähigkeit, Tanz
SuS sollen in jeweils zwei Gruppen Haka Choreografien erstellen und mit diesen am Ende der Stunde gegeneinander antreten
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Spielen
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  636 KB
Fitness Gesundheit Kraft Ausdauer
Lehrprobe Die SuS schätzen die Belastungsintensität in einem Fitness Zirkel mit Hilfe ihrem subjektiven Befinden (Borg Skala) ein und vergleichen diesen Wert mit dem objektiven Pulswert.
Sport  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  116 KB
Lerntagebuch, Praxis, Reflexion, Sportunterricht, Theorie
Die SuS können mit Hilfe dieses Lerntagebuchs theoretische und praktische Inhalte des Sportunterrichts schnell und einfach schriftlich festhalten und reflektieren.
Sport  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  363 KB
Spiele erfinden, Spielentwicklung, Zielschussspiele
Hierbei handelt es sich um einen Unterrichtsentwurf zum Thema Spielentwicklung in der Jahrgangsstufe 6.
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  78 KB
Aufbauspiel, Außenspieler, Handball, Handball, Außenspieler, Aufbauspiel
Lehrprobe
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  15 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Basketball, Regeln, Taktik
Bezugnehmend auf das verknüpfte Handout (Musterlösung) sollen die Schüler taktische Elemente im Basketball benennen, erklären und anwenden können.
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  693 KB
Methode: Induktive Erarbeitung der wichtigsten Merkmale im Weitsprung - Arbeitszeit: 60 min
, Armeinsatz, induktiv, Kastentreppe, Körperstreckung, Schwungbein, Weitsprung
Lehrprobe Die SuS erproben anhand vorgegebener Bewegungsaufgaben die verschiedenen Bewegungsmöglichkeiten im Absprung und abstrahieren hieraus die wichtigsten Merkmale für den Weitsprung.
Sport  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Badminton, Vorhand-Überkopf-Drop
Erproben und Üben des kurz gespielten Balls (Vh-Ük-Drop) durch die Erarbeitung der wesentlichen Merkmale dieser Schlagbewegung (in Abgrenzung zum Vh-Ük-Clear) zur Erweiterung der taktischen Möglichkeiten
Sport  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  450 KB
Einführung, Gleiten, Schwimmen
Lehrprobe Das Gleiten erfahren, verstehen und einschätzen. Widerstandsarmes Gleiten erlernen, um eine möglichst effektive Körperlage im Wasser als grundlegende Bewegungserfahrung für die Verbesserung der Schwimmfähigkeit einzunehmen. Einführung/Verbesserung
Sport  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Volleyball
Lehrprobe Erarbeitung taktischer Absprachen und kommunikativer Signale im Spiel 4 vs. 4 für die Bedeutung von Positionen im Volleyballfeld
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  357 KB
Partnerkorrektur, Rückenschwimmen, Schwimtechnik, Schülerorientierung
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  213 KB
Partnerkorrektur, Rückenschwimmen, Schwimtechnik, Schülerorientierung
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  176 KB
Partnerkorrektur, Rückenschwimmen, Schwimtechnik, Schülerorientierung
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Partnerkorrektur, Rückenschwimmen, Schwimtechnik, Schülerorientierung
 4179 Unterrichtsmaterialien