Unterrichtsmaterial: Liste

Natur und Technik  Kl. 9,  Realschule, Baden-Württemberg  226 KB
Powerpointpräsenation --> programmierter Unterricht oder interaktives Arbeitsblatt zum Thema Halbleiter, Diode, Transistor, Dotierung. Bearbeitungszeit 15 - 20 Minuten.
Natur und Technik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  89 KB
Unterrichtsskizze zum Thema "Bedingungen für die Verbrennung" mit 2-seitigem Arbeitsblatt (Versuche) und einer Folie für die Ergebnissicherung
Natur und Technik  Kl. 8,  Realschule, Baden-Württemberg  39 KB
Überblick über die wichtigsten Icons des Programms Nccad 6.0 zur Steuerung der CnC-Fräse Kosy
Natur und Technik  Kl. 8,  Realschule, Baden-Württemberg  132 KB
Anhand dieser 3 Arbeitsblätter sollen die Schüler weitgehend selbstständig das Arbeiten mit dem Programm Nccad 6.0 zur Steuerung der CnC-Fräse "Kosy" erlernen.
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  794 KB
Körperbau, Lebensweise und typisches Verhalten eines Säugetiers
Lehrprobe UV zum Thema Katze (mit Experimenten zu Ohr, Tasthaar, Auge und Gebiss) 5 Gruppen (davon 1 Konrollgruppe) Informationsblätter beinhalten Bilder (kein Copyright)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Natur und Technik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  30 KB
Säuren
Nachweis, Nutzen, Schaden, Bedeutung von Säuren Entstehung von Säuren
Natur und Technik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  27 KB
Boden
Probe zum Thema Boden: Zusammensetzung, Schichten, Bedeutung
Natur und Technik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  37 KB
Atmosphäre, chemische Formel, Gas, Kohlendioxid, Molekül, Sauerstoff, Stoffgemisch
Lehrplan M7: "Zusammensetzung der Luft": Atmosphäre, Bestandteile der Luft, Luftfeuchtigkeit, Periodensyste, Edelgase, Luft
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  75 KB
Wärme – Auswirkungen und Anwendungen
Folie zu AB Haut
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  73 KB
Wärme – Auswirkungen und Anwendungen
Aufgaben der Haut
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  255 KB
Bremsen und Beschleunigen bei nasser und trockener Fahrbahn
Abhängigkeit des Bremsweges von Tempo, Profil, Fahrbahn und Bremskraft
Natur und Technik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  46 KB
Gesunde Lebensführung, Nährstoffe, Verdauung, Vitamine, Mineralstoffe
Natur und Technik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Wasser
übungen zum Thema Oberflächenspannung
Natur und Technik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  63 KB
Magnetismus
Lehrversuch mit Versuchen zur Einführung des Permanentmagnetismus
Natur und Technik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  34 KB
Auge, Bau des Ohres, Licht, Schall, Sehen, Sexualkunde / Frau
Natur und Technik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  41 KB
Gesunde Lebensführung, Nährstoffe, Verdauung, Vitamine, Mineralstoffe
Die Lösungen zu den alten Fragen befinden sich in vorhergehenden Fragenkatalogen.
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  120 KB
Bäume, Sträucher, krautige Pflanzen, Wärme – Auswirkungen und Anwendungen, Lesen von Temperaturen, Gasförmige Stoffe verändern ihr Volumen
..und Schaltkreis, Schaltzeichen, Stromkreis..
Natur und Technik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  41 KB
Sexualkunde / Frau, Bau des Ohres, Auge, Licht, Schall, Sehen
Natur und Technik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  35 KB
Gesunde Lebensführung
AIDS: Die Lösung ist im Arbeitsbaltt/der Folie enthalten.
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  914 KB
Bewegungssystem des Menschen
Die richtige Belastung deiner Wirbelsäule Beschrieben wird der Versuchsaufbau, das benötigte Material und Überlegungen, die vor dem geplanten Unterricht zu bedenken sind. Des Weiteren zwei Arbeitsblätter für Schüler, mit Versuchsanleitung und zu beantwo
 1825 Unterrichtsmaterialien