Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  42 KB
Anwendung der vier Grundrechenarten, Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen)
Kopfrechnen, schriftliche Addition und Subtraktion, Rechnen mit Geld, Zahlenrätsel
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  606 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Brüche, Dezimalzahlen, Multiplikation von Dezimalzahlen, Umwandlung von Zehnerbrüchen in Dezimalzahlen
Lehrprobe SuS setzen sich mit der Multiplikation von Dezimalzahlen auseinander und erweitern hiermit die Kompetenz, Lösungswege zu beschreiben und zu begründen.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  45 KB
Addieren, Multiplikation, Sachaufgaben, Multiplizieren, Subtrahieren
Probe zu den Themen: Addition und Subtraktion mit Zehnerübergang mit zweistelligen Zahlen im ZR 100 Einmaleins und Einsdurcheins Sachaufgaben
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  68 KB
Längenmaße, Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren
normierte Probe zu den Themen: Addition und Subtraktion im ZR 100 mit einstelligen Zahlen Einmaleins- und Einsdurcheinsaufgaben Quadratzahlen Längen und messen
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Arbeitszeit: 30 min
Dezimalbruch endlicher, Dezimalbruch, Dezimalbruch periodischer, Dezimalbruch unendlicher
Dezimalbrüche
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  296 KB
Methode: Entdeckendes Lernen - Arbeitszeit: 45 min
, anna zahlen, Anna-Zahlen, Muster und Strukturen
Lehrprobe Schriftliche Unterrichtsplanung und Arbeitsblätter
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,80 MB
Darstellungsformen, Darstellungswechsel, Ordnen, Rationale Zahlen
Lehrprobe Der kleineren rationalen Zahl auf der Spur – Vernetzungsorientierte Einführungsstunde von unterschiedlichen Darstellungsformen zum Ordnen und Vergleichen ganzer Zahlen im Alltag im Kontext einer Detektiv:innenrolle.
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  566 KB
Methode: Stationsarbeit, Lerntempoduett
Addieren von Brüchen, Dividieren von Bruchzahlen, Multiplizieren von Bruchzahlen, Subtrahieren von Brüchen
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  77 KB
Methode: Arbeit in Gruppen
Addieren von Brüchen, Addieren in Q, Subtrahieren in Q, Subtrahieren von Brüchen, Kleinstes gemeinsames Vielfaches
kgV, Addieren und Subtrahieren von Brüchen
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  227 KB
Längenmaße, Schriftliche Addition, Schriftliche Addition und Subtraktion mit Komma, Schriftliche Subtraktion, Schriftliches Rechnen, Sachaufgaben, Textaufgaben
SuS wiederholen exemplarisch und nach ähnlichem Aufgaben der anstehenden Probe die neuen Lerninhalte in Partnerarbeit.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  299 KB
Addieren, Division mit Rest, Multiplikation, Sachaufgaben
Einmaleins, Addition und Subtraktion, Kombinatorik, Geld, Teilen mit Rest
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,15 MB
Betrag, Negative Zahlen
Betragvon rationalen Zahlen, Rationale Zahlen ordnen, Addition und Subtraktion von negativen Zahlen, Sachaufgaben
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  299 KB
Addieren, Division mit Rest, Multiplikation, Sachaufgaben
Einmaleins, Addition und Subtraktion, Kombinatorik, Geld, Teilen mit Rest
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  69 KB
Sachaufgaben, Zahlen
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  36 KB
Methode: Freiarbeit / Lerntheke
Subtrahieren, Zehnerraum
Die Kinder erstellen selbst Arbeitsblätter mithilfe einer Blanko-Vorlage für ihre Mitschüler*innen im Bereich Arithmetik. Es gibt eine Vorlage für Addition/Subtraktion und eine für Mal/Geteilt. Die 3. Aufgabe ist eine Textaufgabe.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,99 MB
Bruchrechnung, Dezimalbruch
Brüche sortieren, addieren und subtrahieren, Bruch in Dezimalbruch umwandeln und umgekehrt, Dezimalbrüche addieren und subtrahieren, Sachaufgaben dazu
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  39 KB
Arbeitszeit: 60 min
Oberflächeninhalt, Dezimalbruch, Dividieren, Division / Dividieren, Multiplikation / Multiplizieren, Multiplizieren, Sachaufgaben
Geometrie: Zeichnen eines Schrägbildes von Quader und Würfel und derenOberflächenberechnung, Rechnen mit Dezimalbrüchen: Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division Runden und Vergleichen von Dezimalbrüchen
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,05 MB
Methode: Spielanalyse - Arbeitszeit: 45 min
, Jean Piaget, kognitive Entwicklung, Spielanalyse
Lehrprobe Spielanalyse – Eine exemplarische Anwendung der Stadien der kognitiven Entwicklung nach Jean Piaget auf die Erziehungswirklichkeit
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  182 KB
Addieren von Brüchen, Addition und Subtraktion von Brüchen, Bruchzahlen, Brüche, Brüche addieren, gemischte Zahlen, Umwandlung von gemischten Zahlen in Brüche und umgekehrt, Kürzen und Erweitern, Subtrahieren von Brüchen, Zusammenfassen
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  181 KB
Addieren von Brüchen, Addition und Subtraktion von Brüchen, Bruchzahlen, Brüche, Brüche addieren, gemischte Zahlen, Umwandlung von gemischten Zahlen in Brüche und umgekehrt, Kürzen und Erweitern, Subtrahieren von Brüchen, Zusammenfassen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 1812 Unterrichtsmaterialien