Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  346 KB
Blut, Zusammensetzung Blut
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  434 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Atmungskette, Energiebereitstellung, Glykolyse, Zellatmung, Zitratzyklus
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Berlin  21 KB
Methode: Lückentext - Arbeitszeit: 15 min
, Eiweiße, Fette, Kohlenhydrate, Vitamoine
Gesunde Ernährung - Stoffe
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,68 MB
Arbeitszeit: 120 min
, Biologie der Zelle, Osmose, Zellbestandteile, Zellbiologie, Zellorganelle
Klausur in Abiturformat inklusive EWH
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  69 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Biologie, Enzyme, Ernährung, Klassenarbeit, Verdauung
Themen sind: - ausgewogene Ernährung - Schlüssel-Schloss-Prinzip (Enzyme) - Auswertung eines Versuchs zur Stärkeverdauung - Erwartungshorizont
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  140 KB
Fetthärtung, Feste und flüssige Fette, Fettsäuren, Seifen, Triglyzeride, Verseifung, Fehling-Probe, Furanosen und Pyranosen, Glucose und Fructose, Disaccharide,
SA Fette, Kohlenhydrate
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Sprachwandel, Stadtlyrik
Ein anderer Ansatz zur "Statdlyrik" mit einem mittelhochdeutschen Text aus dem Spätmittelalter, verknüpft mit dem Bereich des Sprachwandels, also auch in anderen Reihen nutzbar.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  3,45 MB
Methode: Modellkompetenz auch theoriegestützt - Arbeitszeit: 90 min
, Calvin Zyklus, Fotosynthese, Modellkompetenz, Modellkritik, Sekundärreaktion
Lehrprobe Die SuS können die Umwandlung von Kohlenstoffdioxid in organische Verbindungen anhand des Calvin-Zyklus mithilfe von Modellen erläutern und sie in Zusammenhang mit der Fotoreaktion setzen.
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  123 KB
Fettsäuren, Seifen, Triglyzeride, Verseifung
Definition und Bau der Fette, Verseifung und Tyndall-Effekt
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  830 KB
Gabriele Wohmann, Klassenarbeit, Kurzgeschichte
Gabriele Wohmann (Ein netter Kerl)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Biologie  Kl. 8,  Realschule, Baden-Württemberg  356 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Gebärmutter, Plazenta, Schwangerschaft
Arbeitsblätter zum Thema - Gebärmutter das erste Zuhause des Babys
Natur und Technik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  24 KB
Blut, Atmung, Stoffgemisch
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  211 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Experiment, Lipide, membranbestandteile, Proteine
Gruppenteiliges Experiment zum indirekten Nachweis von Membranbestandteilen anhand von Rotkohlblättern. Hilfekarten dienen zur Binnendifferenzierung.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bremen  285 KB
Bestandteile, Biomembran, Diffusion, Nachweis, Osmose, Rotkohl, Stofftransport
Anhand eines Schülerversuchs werden die Bestandteile von Biomembranen nachgewiesen
Biologie  Kl. 8,  Realschule, Niedersachsen  2,75 MB
Eiweiße, Ernährung, Fette, Kohlenhydrate, Verdauung
Lehrprobe Nahrungsbestandteile in Lebensmitteln
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Biologie  Kl. 8,  Realschule, Niedersachsen  15 KB
Ernährung, Verdauung
Einheit zum Thema Ernährung und Verdauung
Biologie  Kl. 8,  Realschule, Niedersachsen  2,73 MB
Eiweiße, Fette, Kohlenhydrate, Nahrungsmittel
Kohlenhydrate, Fette und Eiweiße
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Kommunikationsanalyse, Kommunikationsmodelle, Kurzgeschichtenanalyse
Analyse der Kurzgeschichte "Schönes goldenes Haar" von Gabriele Wohmann mit weiterführendem Schreibauftrag (Schulz von Thun)
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  131 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Kommunikation, Kurzgeschichte
Kommunikation am Beispiel einer Kurzgeschichte
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,87 MB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Biologie, Ernährung, Gesundheit, Proteine
Lehrprobe Sascha will die Extra Portion Protein – Erarbeitung der Funktion von Proteinen am Beispiel von High Protein-Produkten mithilfe der Methode Think-Pair-Share zur Förderung der Bewertungskompetenz
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 911 Unterrichtsmaterialien