Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  590 KB
Methode: Kurspuzzle
, Kurzgeschichte, Kurzgeschichten, Kurzprosa, Leitmotiv, Schwarzfahrer
Lehrprobe Indem die SuS die Leitmotive der Kurzgeschichte „Schwarzfahren für Anfänger“ (2011) textimmanent analysieren, erkennen sie, dass diese eine tiefere Bedeutung für die Beziehung zwischen Stefan und Joesfine haben.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  134 KB
Kurzgeschichten / Interpretieren
Schritte für eine Interpretation / Kurzgeschichten
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  345 KB
Roman Simpel Figurencharakterisierung mit Checkliste
aufeinander aufbauende Aufgaben, um letztlich die Romanfigur Simpel zu charakterisieren
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  770 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Interaktion, Kommunikation, Vorurteile
Lehrprobe Die Kurzgeschichte „Ein netter Kerl“ behandelt wichtige Thematik und regt zum Nachdenken über die Frage „Wie beurteilen wir andere Menschen?“ an.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  794 KB
Methode: Präsenzstunde unter Corona-Bedingungen - Arbeitszeit: 60 min
, Corona, Drama, Figurenanalyse, Handlung, Julia, Lerngruppenanalyse, Romeo
Lehrprobe „… lass mich sterben“, wenn ich dich nicht lieben kann (III,3)- Lehrprobe unter Corona-Bedingungen, Entwurf wurde mit gut bis sehr gut bewertet (besonders die Lerngruppenanalyse)
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Inhaltsangabe, Inhaltsangabe von nichtpoetischen Texten
Übersicht über die wichtigsten Merkmale eines informierenden Textes (Lexikonartikel)
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Inhaltsangabe, Kurzgeschichte
Klassenarbeit und Erwartungshorizont zur Kurzgeschichte „Die Stadt“ von Wolfgang Borchert Analyse anhand von Fragen
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Inhaltsangabe, Kurzgeschichte, Merkmale
Gabriele Wohmann: Ein netter Kerl Inhaltsangabe, Merkmale nachweisen und produktionsorientierte Aufgabe (Brief schreiben) Inklusive Erwartungshorizont
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Baden-Württemberg  294 KB
Konjunktiv I und Konjunktiv II
Aus dem Homeschooling. Arbeitsblatt und Videolink zum Erschließen des Konjunktivs
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Baden-Württemberg  14 KB
Inhaltsangabe
Aus dem Home-Schooling: Inhaltsangabe mit Video und Tabelle selbst erschließen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Baden-Württemberg  683 KB
Methode: Memoflip - Arbeitszeit: 45 min
, Deutsch, Gedichte, Heinrich Heine, Lyrik, Memoflip
Dies ist eine Vorlage für ein Memoflip. Das Memoflip muss zunächst blanko erstellt werden. Die einzelnen Kästchen werden danach ausgeschnitten und an die entsprechende Stelle geklebt. Dies ist dann die Kopiervorlage für das Memoflip.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bremen  26 KB
Kurzgeschichte, Kurzgeschichte erweiterte Inhaltsangabe
Checkliste mit formalen und inhaltlichen Kriterien sowie Formulierungshilfen
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Sachsen  896 KB
Osterspaziergang
Hinführung, Hintergrundinformationen
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  73 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Kurzgeschichten, Kurzgeschichten nach 45, Merkmale kurzgeschichte
Die SuS sollen eine Inhaltsangabe formulieren, Merkmale einer Kurzgeschichte nachweisen und einen Schluss formulieren
Deutsch  Kl. 8,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  101 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Förderschule, Inhaltsangabe, Lektüre, Lernen, Tagebucheintrag
KA für meine LE Schüler. 1. Aufg. Inhaltsangabe, 2. Aufg. Tagebucheintrag
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  361 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Inhaltsangabe, Lektüre, Tagebucheintrag
1. Aufg. Inhaltsangabe, 2. Aufg. Tagebucheintrag
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  87 KB
Interpretation, Kurzgeschichte, Kurzgeschichten nach 45
Aufgabe 1 Inhaltsangabe Aufgabe 2 Analyse/Interpretation mithilfe von Fragen Aufgabe 3 Merkmale einer Kurzgeschichte nachweisen Bearbeitungszeit 60 Minuten Erwartungshorizont am Ende des Dokuments
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Thüringen  64 KB
Kurzgeschichten Reihenplanung Stoffgebietsplan
Reihenplanung Kurzgeschichten für eine 8. Klasse
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Niedersachsen  420 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Nachts schlafen die Ratten doch Borchert Kurzgeschichte Wendepunkt
Lehrprobe Die Stunde hat sehr gut funktioniert.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Drama, Inhaltsangabe, Leseverstehen, Romeo und Julia, Textstellen, Zitate
Mithilfe dieses ABs können die SuS ihr Leseverständnis überprüfen, indem sie bei den jeweiliegen Aussagen abgeben, ob sie richtig oder falsch sind und ihre Antwort begründen.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 676 Unterrichtsmaterialien