Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  103 KB
Anfangsunterricht, Chemie, Gasbrenner, Stoffeigenschaften, Stoffgemische, Test
Es handelt sich um einen kurzen Test nach den ersten Stunden im Anfangsunterricht Chemie
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Österreich  306 KB
Methode: test - Arbeitszeit: 15 min
, Laborsicherheit chemie
Arbeitsblatt zur laborsicherheit und Regeln im Labor
Natur und Technik  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  199 KB
Chemie
Unterschiedliche Aufgabentypen zum Thema chemische Reaktionen. Relativ einfach gehalten aufgrund einer Regel-Klasse
Natur und Technik  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  180 KB
Chemie
Fragen zu den einzelnen Themen
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  304 KB
Brandenstehung, Brennbare Stoffe, chem. Reaktion, Mittelstufe Chemie, Verbrennungsdreieck
In zwei Doppelstunden wurden die drei Seiten des Verbrennungsdreiecks anhand von Aufgaben und Versuchen thematisiert. Das Arbeitsblatt diente zur Protokollierung. Lösungen sind angehängt
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  325 KB
Methode: Experiment
, Alkane, Alkene, Bromwasser, Chemie, Cyclohexen, Doppelbindung, Experiment, gymnasium, Klasse 10, Organische Chemie
Unterrichtsmaterial zur Additionsreaktion von Alkenen. Experiment mit Bromwasser, einem Alkan, Alken, Tomatensaft und Speiseöl. Mit anschließender Besprechung der Beobachtungen und Deutung. Besprechung der Additions- und Eliminierungsreaktion.
Chemie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Berlin  15 KB
Aggregatzustände, Chemie Anfangsunterricht, Gasbrenner, Skizze, Stoffeigenschaften, Versuchsaufbau
In diesem Test werden grundlegende Inhalte der ersten Stunden zur Sicherheit und zum Experimentieren abgefragt.
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  216 KB
Chemie, Debye, Debye-Kräfte, Dipol, Dipol-Dipol, Dipol-Dipol-Kräfte, Dipol-Ionen, Dipol-Ionen-Kräfte, EF, H-Brücken, H-Brücken-Bindung, Infokarte, intermolekular, intermolekulare, Kräfte, London-Kräfte, Londonsche-Dispersions-Kraft, Van-der-Waals, Van-der-Waals-Kräfte, Wasserstoffbrücke, Wasserstoff-Brücken, Wasserstoff-Brücken-Bindung, Wasserstoffbrückenbindungen, Wechselwirkungen, zwischenmolekular, zwischenmolekulare
Eine Infokarte in der alle relevanten zwischenmolekularen Wechselwirkungen, inklusive Beschreibung, Grafik und Einteilung in Stärke der WW, angegeben sind. Dipol-Dipol, London (V.d.W im engeren Sinne), Debye, H-Brücken und Dipol-Ionen.
Chemie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,00 MB
Arbeitszeit: 135 min
, Alkene, elektrophile Addition, Organische Chemie, Radikalische Substitution
Aufgabe 1 (Alkene im Labor): Nomeklatur der Alkene (Cis-trans-Isomerie); Mechanismus der elektrophilen Addition von Brom und Anwenden zur Auswertung eines Versuches Aufgabe 2 (Abbau der Ozonschicht): Chapman-Zyklus, radikalische Substitution
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Baden-Württemberg  793 KB
Bunsenbrenner, Chemie
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  205 KB
Chemie, Struktur der Materie
Klassenarbeit zur Struktur der Materie/chemischen Bindungen
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  221 KB
Chemie, Lewis-Formel
Arbeitsblatt zur Einführung der Lewisschreibweise
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  124 KB
Chemie, Ionen
Arbeitsblatt zur Einführung der Ionenladung am Beispiel von Mineralwasser
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  195 KB
Chemie, Elektronenpaarbindung
Einführung Elektronenpaarbindung am Beispiel des Wasserstoffs
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  145 KB
Erhitzen, Salz, Stoffe, Wasser, Zucker
Hier wird ein einfacher Versuch für den Anfangsunterricht in Chemie präsentiert. Abschließend werten die Sschüler:innen den Versuch anhand einer Tabelle aus.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Chemie  Kl. 6,  Realschule, Niedersachsen  140 KB
Arbeitszeit: 1 min
, Brennerführerschein, Bunsenbrenner, Chemie, Gasbrenner, Lob
Karten zum Eintragen von Namen, die ausgeteilt werden können nach dem erfolgreichen Erlernen mit dem Umgang des Brenners
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  499 KB
Methode: Demoversuch, Modellvorstellungen - Arbeitszeit: 45 min
, Massenerhaltung, Satz der Massenerhaltung
Lehrprobe Entwurf zum 5. Unterrichtsbesuch im Fach Chemie. Die Stunde wurde simuliert und mit gut bewertet. Bei der Darstellung der Atome im Tafelbild wurde im Reaktionsschema die Massenerhaltung nicht berücksichtigt. Weniger Sauerstoff links, als rechts.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  37 KB
Analytik, Analytische Chemie, Fällungsreaktion, Nachweisreaktion, Qualitative Analyse
Qulitative Analyse, Ionennachweis durch Fällungsreaktion
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  37 KB
Analytische Chemie, Qualitative Analyse, Spektroskopie, Atombau, Elektronenkonfiguration, Energiestufen
Qualitativer Nachweis mancher Metalle durch Flammfärbung; Arbeitsblatt für die Arbeitsstunde
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  302 KB
Analytik, Analytische Chemie, Fällungsreaktion, Qualitative Analyse, Quantitative Analyse
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 4348 Unterrichtsmaterialien