Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Mittel der Werbung
Arbeitsblatt Klasse 7 Unterrichtseinheit Werbung Werbeslogans und sprachliche Mittel Erste Annäherung an rhetorische Mittel im Rahmen der Unterrichtseinheit Werbung - Werbesprüche sollen den entsprechenden sprachlichen Mitteln zugeordnet werden
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  49 KB
Reflexionsbogen für die Klasse, um Mitschüler zu bewerten (Referat, Präsentation,Plakat)
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  59 KB
Erzählkern, Stilkunde
UB im Fach Deutsch, 7. Klasse. Thema der UE: Inhaltsangabe. In der Besuchsstunde verfassen die SuS Einleitungssätze und finden selbst die Kriterien für einen guten Einleitungssatz. Hat gut geklappt, SuS hatten Spaß daran, selbst Sätze zu beurteilen.
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  88 KB
Texterschliessung
Wissenswertes zum Thema Lyrik (Reimschemata; sprachliche Mittel etc.)Geeignet für Klasse 7
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  255 KB
Jugendbuch
Lehrprobe Hier handelt es sich um einen 5. UB zum Jugendbuch "Herr der Fliegen" in einer 7. Klasse. Die SuS sollten erkennen, dass der Schweinskopf nur ein Symbol für das Böse im Inneren der Jungen ist. Methode- heißer Stuhl. Hat sehr gut funktioniert!
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  116 KB
Stoffverteilungsplan Deutsch Klasse 7 und M7 (M-Teil extra gekennzeichnet), ausgerichtet auf das Hirschgraben -Deutschbuch M7
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  46 KB
Verfassen eines Unfallberichts, Textgrundlage: das Gespräch eines beteiligten Jugendlichen mit seiner Mutter am Morgen nach dem Unfalls, in Berlin eher für Klasse 7 (bei schwächeren Schülern), in Bayern ggf. schon in Klasse 6, 2. Halbjahr
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  1,22 MB
Kurzreferate
Lehrprobe So versteht jeder meinen Vortrag - Redeübung zum Sprechen vor Zuhörern. Zur Schulung der Redefähigkeit einen Kurzvortrag vor der Klasse üben, um das Selbstwertgefühl zu steigern. Mit Bemerkungen, AB, TA.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  39 KB
Sachtexte, Lyrik, These, Textzusammenfassung, Modus/Tempusgebrauch, Satzgefüge, Wortarten
Jahresstoff Klasse 7
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  22 KB
Ballade, Textzusammenfassung, Erzählerische Mittel
Klassenarbeit (Aufsatz) zu Goethes Ballade "Der Totentanz" im Anschluss an eine Reihe über natur- und totenmag. Balladen in einer 7. Klasse. Dauer: 2 Schulstunden. Textblatt muss noch hinzugefügt werden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  321 KB
Syntax - Nebensätze bestimmen
Im Rahmen der Unterrichtseinheit "Gliedsätze" in Klasse 7 wurden die unterschiedlichen Adverbialsatzarten und deren semantische Beziehung zum Hauptsatz induktiv mit den Schülern erarbeitet.
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Rheinland-Pfalz  30 KB
kurze Hausaufgabenüberprüfung zum Thema Personenbeschreibung in einer 7. Klasse.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bremen  662 KB
In diesem Unterrichtsentwurf geht es um die Sachtexte. Dieser Unterricht wurde an einer 5. Klasse durchgeführt.
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Bayern  40 KB
(Arbeitstext) Dieses AB habe ich ebenfalls im Rahmen meines Lehrversuchs verwendet. Die GA wurde mit "ideal" beurteilt! Für die 7.Klasse ist das AB anspruchsvoll, daher auch für 8.Kl geeignet. Die Schüler sollen die richtige Reihenfolge der Papierstrei
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  55 KB
Erzählerische Mittel, Stilkunde
Lehrprobe Eine Lehrprobe in einer siebten Klasse. Die SchülerInnen erstellen eigene „Elfchen“ und „Aktrosticha“ zum Thema Herbst. Handlungs- und produktionsorientiert.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
"So erlebe ich meine Klasse" - Aufgabe zur Reflexion (besonders für Klassen mit häufigen Unterrichtsstörungen geeignet!)
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  41 KB
Zeichensetzung
Arbeitsblatt zum Thema "Zeichensetzung", Wiederholung für die Klasse 8 Gymnasium Arbeitsblatt zum Thema "Zeichensetzung" für die Klasse 7 Gymnasium
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Baden-Württemberg  440 KB
Jugendroman
Ausführlicher Unterrichtsentwurf zum ersten Unterrichtsbesuch in Deutsch. Klasse 7 HS. Ganzschrift: Jochen Till: Fette Ferien Einführungsstunde
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  59 KB
Syntax
Lehrprobe beratender Unterrichtsbesuch zum Thema Adverbialsätze in Klasse 7
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  571 KB
Es handelt sich um meine zweite Examensarbeit. Thema: Das Mittelalter schreibend entdecken - Die Anfertigung von Projektmappen im Rahmen eínes fächerübergreifenden Projekts in der 7. Klasse.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 227 Unterrichtsmaterialien