Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  59 KB
Analyse Kurzgeschichte, Gabriele Wohmann, Schulz von Thun, Schönes goldnes Haar
Analyse der Kurzgeschichte mit anschließendem Bezug zum Kommunikationsmodell Schulz von Thuns
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  45 KB
Kommunikationsmodell, Kurzgeschichte, Schulz von Thun
Lehrprobe Sprache und Sprachgebrauch reflektieren; ...Bedingungen gelingender Kommunikation analysieren auf Basis theoretischer Modelle Dialogische Gesprächsformen: mit anderen sprechen; ...sich in eigenen Gesprächsbeiträgen explizit und zielführend auf andere
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  81 KB
Methode: Nonverbalen Kommunikation mittels Liedtext und Impro-Aufgaben und Tafelbild. 1, UB mit Note 1 - Arbeitszeit: 45 min
, Improvisation zu nonverbaler Kommunikation, Nonverbale Kommunikation
Lehrprobe Nonverbalen Kommunikation mittels Liedtext und Impro-Aufgaben und Tafelbild. 1, UB mit Note 1
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schweiz, deutschsprachig  42 KB
Kommunikation, Kommunikationsstörung, Kommunikationstheorie, Kommunikationstheorie Kommunikation Schulz von Thun Watzlawick Konfliktgespräch Konflikt, Konflikt, Konflikte; Konfliktgespräch; Streit, Konfliktgespräch, Schulz von Thun, Watzlawick
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  2,11 MB
Gabriele Wohmann, Kommunikation, Kurzgeschichte
Lehrprobe Analyse der Kommunikationsverhaltens - UE zur Kommunikation - UB zur Verbeamtung auf Lebenszeit
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,46 MB
aktives zuhören, Berufsschule, Gesundheit und Soziales, Kommunikation
Lehrprobe HBFS, Deutsch, Kommunikation
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  65 KB
Methode: Gruppenarbeit zur Kurzgeschichte Schlittenfahren von M. Novak, Standbilder bauen, Rollenkärtchen - Arbeitszeit: 45 min
, Kurzgeschichte, handlungsorientierter Zugang, Standbilder, Gruppenarbeit, Bezug zur Sprache
2. UB, KG Schlittenfahren von M. Novak, handlungsorientierter Zugang, Standbilder, Gruppenarbeit, Bezug zur Sprache
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Methode: Einzel- und Partnerarbeit - Doppelstunde - Arbeitszeit: 90 min
, Kommunikation, nonvebale Kommunikation, Watzlawick, Wise Guys
Lehrprobe Watzlawick - Man kann nicht nicht kommunizieren. Modell angewendet an Wise Guys Songtext nonverbale Kommunikation
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Erzähltexte, Klasse 11, Klausur, Kommunikation
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  540 KB
Woyzeck Dialoganalyse Marie
Lehrprobe Analyse des Dialogs und Beziehungskonflikts zwischen Woyzeck und Marie
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,01 MB
Methode: Gruppenarbeit
, Dialog, Die Physiker, Kommunikation Drama, Monolog, Stichomythie
Die SuS sollen anhand ausgewählter Textstellen des Dramas die kommunikativen Begriffe: Dialog, Monolog und Stichomythie kennenlernen und in ihrer Wirkung beschreiben.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Kommunikation, Kommunikationsmodelle, Kommunikationsprobleme, Kurzgeschichte
Aspektgeleitete Kommunikationsanalyse der Kurzgeschichte "Kästele" von Rainer Brambach mit anschließender Darstellung des Vier-Seiten-Modells einer Nachricht
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  537 KB
Methode: Kreatives Schreiben
, Kommunikation, Kommunikationsanalyse, Kommunikationsmodelle, Kreatives Schreiben, Kurzgeschichte, Kurzgeschichten, Kurzprosa, Textarbeit, Kreatives Schreiben
Lehrprobe Produktionsorientierte Erarbeitung der Figurenkommunikation in Kurzprosa als Indikator für die Beziehung der Figuren zueinander anhand der kreativen Ausgestaltung von Leerstellen in der Kurzgeschichte „VERA sitzt auf dem Balkon“ von Sybille Berg.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Klausur Kurzgeschichte Kommunikation Kommunikationsmodelle Schulz Watzlawick
Kriteriengeleitete Kommunikationsanalyse einer Kurzgeschichte unter Rückgriff auf die gängigen Kommunikationsmodelle von Watzlawick/Schulz von Thun
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Arbeitszeit: 90 min
, EF, Klausur, Kommunikation, Kurzgeschichte
Klausur mit Erwartungshorizont
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  91 KB
Kommunikation, Kurzgeschichte, Ohren-/Schnabelmodell, schulz
Für die EF (11.Klasse) zur Unterrichtsreihe "Kommunikationsmodelle" - Analyse einer Kurzgeschichte. Arbeitsaufträge mit abgetipptem Text von Schulz von Thun und einem Schaubild des Schnabel/Ohrenmodells
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Kommunikation, Kommunikationsmodelle, Kommunikationsquadrat, Schulz von Thun
Erarbeitung des Kommunikationsmodelles mit Anwendungsaufgabe
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
ATIIA, geschlechtsspezifische Kommunikation, Kommunikation, Schulz von Thun
Sachtextanalyse mit weiterführendem Schreibauftrag zu Auszug aus Deborah Tannen: Du kannst mich einfach nicht verstehen. (1991) optionale Aufgabenstellung zum wieterführenden Schreibauftrag
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Kommunikation Streuselschnecke Schulz von Thun Klausur Kurzgeschichte
Klausur zum Thema Kurzgeschichte/Kommunikation anhand des Textes Streuselschnecke/Schulz von Thun
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Ein netter Kerl, Gabriele Wohmann, Kommunikation, Kommunikationsmodelle, Kurzgeschichte, Watzlawick
SuS untersuche die Kommunikation in der Kurzgeschichte "Ein Netter Kerl" (Wohmann), u.a. mithilfe des Kommunikationsmodells von Paul Watzlawick
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 498 Unterrichtsmaterialien