WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 'm?rchen' WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 'm?rchen' WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 'm?rchen' WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 'm?rchen'

Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Mecklenburg-Vorpommern  196 KB
Märchen, Präteritum, Verben
Die SuS schreiben aus dem Märchen "Frau Holle" alle Verben heraus, die im Infinitiv oder Präsens vorhanden sind und bilden anschließend die jeweilige Präteritumform.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,40 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Märchen, Märchenmerkmale, Textsorten, Umwandeln, Zeitungsartikel
Lehrprobe Umwandeln eines Zeitungsartikels unter Berücksichtigung der charakteristischen Merkmale eines Märchens mittels des informationsentnehmenden Lesens zur Vertiefung des Wissens um strukturgebende Besonderheiten von Märchen
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Mecklenburg-Vorpommern  70 KB
Checkliste, Märchen, Schreibkonferenz
Arbeitsblatt für SuS, um selbstgeschriebene Märchen von Klassenkameraden in einer Schreibkonferenz zu kontrollieren.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,16 MB
Methode: Kooperativ
, Märchen, Schreiben, Strukturen von Märchen textimmanent erschließen, Texterschließung
Lehrprobe Strukturen von Märchen textimmanent erschließen
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  162 KB
Methode: Museumsrundgang
, Filmanalyse, Gruppenarbeit, Museumsrundgang, Märchen, Plakat
Zu dem Disney Film "Schneewittchen" gestalten die SchülerInnen Plakate und präsentieren diese in Form eines Museumsrundgangs
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  59 KB
Märchen, Präteritum
Die SuS nennen Merkmale von Märchen und führen ein Märchenanfang fort.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  258 KB
Methode: Bushaltestellen; Standbilder zur Darstellung der Figurenbeziehung - Arbeitszeit: 90 min
, Figurenkonstellation, Hänsel und Gretel, Klasse 5, Märchen, Standbilder, Szenische Interpretation
Die SuS untersuchen zunächst das Märchen "Hänsel und Gretel" nach typischen Charaktereigenschaften der Figuren und begründen ihre Meinung (Textbeweise). Anschließend inszenieren die SuS die Beziehung der einzelnen Figuren in Form von Standbildern.
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  188 KB
Merkmale eines Märchen, Märchen, Rumpelstilzchen
Arbeitsblatt zum ausfüllen der Märchenmerkmale im Märchen "Das Rumpelstilzchen"
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  76 KB
Märchen, Märchenmerkmale
Festigung des Wissens über Märchenmerkmale
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,26 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Bienenkönigin, Gebrüder Grimm, modernisieren, Märchen, Schreiben, sprachkompetenz
Lehrprobe Die S* können, im Zuge der Erstellung einer Hörfassung, eigene Paralleltexte zum Märchen ‚Die Bienenkönigin‘ in heutiger Standardsprache verfassen und an diesem Beispiel die Wirkung der im Text genutzte Sprache von der heutigen unterscheiden
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Saarland  1,03 MB
Methode: Strukturlegen - Arbeitszeit: 45 min
, Märchen, Märchenaufbau, Strukturlegetechnik
Lehrprobe 1. Lehrprobe in Deutsch; Zunächst wird das Märchen "Die Bremer Stadtmusikanten" vorgelesen, danach erarbeiten sich die SuS die Struktur des Märchens. Im Anschluss erzählen sie das Märchen nach und geben sich mithilfe einer Checkliste Feedback.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  500 KB
Märchen Sprache
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  64 KB
Brüder Grimm, Märchen
Welche Märchen kennen die SuS bereits?
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  248 KB
UB Märchen Frau Holle „Es war einmal …“ - Märchen untersuchen, deuten und fantasieren
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  376 KB
UB Märchen Die Bienenkönigin - Merkmale handlungsorientiert und produktionsorientiert erarbeiten märchenschauspieler detektive künstler tagebuch
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  180 KB
UB Adjektive – Erweiterung des Wortrepertoires Wortarten Märchen
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  282 KB
Märchen, Spiel
Mit dem Arbeitsblatt, welches eine Art Spieleanleitung ist, können Schüler/-innen dazu angeleitet werden, selbst ein Märchen zu verfassen.
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  63 KB
Märchen
Der Fragebogen (=Selbstbefragung) kann für den Einstieg in die Themenreihe "Märchen" dienen.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,97 MB
Der Prinz mit den Eselsohren, Märchen, produktionsorientiertes Schreiben
Lehrprobe Deutungsspielräume des Märchens "Der Prinz mit den Eselsohren" erkennen
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  196 KB
Methode: Checkliste
, Checkliste, feedback, Märchen, Schreibkonferenz
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 330 Unterrichtsmaterialien