Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  889 KB
bauen und planen, Baupläne, Würfelgebäude
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  119 KB
Adverbiale Bestimmung, Objekte, Prädikat, Satzglieder, Subjekt, Subjekt, Objekt, Prädikat, Adverbiale
Satzglieder in Sätzen bestimmen
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  61 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Genozid, Herero, Völkermord
Die SuS diskutieren die Verantwortung gegenüber Namibia mittels eines Artikels über das Abkommen zwischen Deutschland und Namibia über den Völkermord an den Herero und Nama und einem Videoausschnitt der Bundestagsdebatte.
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Berlin  928 KB
Methode: Dreiecke und ihre Eigenschaften - Arbeitszeit: 45 min
, Dritter Kongruenzsatz (wsw oder sww), Kongruenzsatz WSW und SWS, WSW
Lehrprobe Intelligentes Üben: Sachaufgaben lösen und Lösungsweg erklären (WSW)
Biologie  Kl. 9,  Realschule, Baden-Württemberg  1,92 MB
Das Auge
Dieser Unterrichtsentwurf wurde im 2. Semester erstellt - OSP Vorbericht
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Kunsterziehung  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  15 KB
Bilder weiter zeichnen, Objekte, Niki de Saint Phalle
Wir malen ein Bild nach Niki de Saint-Phalle
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  891 KB
Auge, Farbsehen, Rot-Grün-Schwäche
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erklären die Vorgänge, die beim Farbsehen ablaufen. Dazu korrigieren sie, bezugnehmend auf einen Informationstext, eine fehlerhafte Schemazeichnung einer fiktiven Klasse, indem sie eine eigene Schemazeichnung erstellen.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  12 KB
Deutsch, Klasse 5, Objekte
Kennst du die Objekte? Finde und benenne sie! 5 versch. Arten
Informatik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  48 KB
Attribut, Attributwerte, Klassen, Objekt
Informatik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  36 KB
Klasse, Klassendiagramm, Objekt, Objektdiagramm
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Informationstechnologie  Kl. 7,  Realschule, Bayern  15 KB
Objekt, Attribut und Operation
Definitionen und Beispiele zu den Begriffen Objekt, Attribut und Operation
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  182 KB
Analytische Geometrie, Mathematik, Vektorrechnung
Lehrprobe Reihe Einführung in die Vektorrechnung und in die Analytische Geometrie Didaktische Planung
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  616 KB
la syntaxe, L’ordre de mots, Satzstellung
Die Satzstellung im Französischen üben: L’ordre de mots/ la syntaxe
Kunsterziehung  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  2,35 MB
Gestaltungsprinzipien erkennen, Werkzeuge und Materialien, Collage, Superheld
Darstellen von Superheldinnen-/ Superhelden-Eigenschaften mithilfe der Collage-Technik
Kunsterziehung  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  480 KB
Farbkleckse, Hiramekis, Wasserfarben
Wir gestalten Hiramekis aus Farbklecksen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Kunsterziehung  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  305 KB
Objekte, Fotografie
Du entdeckst und fotografierst ungewöhnliche Motive in der Schule aus unterschiedlichen Entfernungen
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  24 KB
Akkusativ, Dativ, Genitiv, Präpositionalobjekt, Satzteile
Text, in dem die Schüler:Innen die folgenden Satzteile benennen sollen: Subjekt, Prädikat, 4 versch. Objekte
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  635 KB
Methode: Stationenarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, 6. Klasse, Adverbiale Bestimmung, Grammatik, Lerntheke, Satzglieder, Stationsarbeit
Lehrprobe Das Dokument enthält Unterrichtsreihe, Stundenskizze und Arbeitsblätter
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Berlin  507 KB
Methode: Jül 1-3 - Arbeitszeit: 45 min
, Größen und Messen, Länge, Längeneinheiten, Längenmaße, Millimeter, Zentimeter
Lehrprobe Das Messen von Längen und das Schreiben in verschieden Schreibweisen von Einheiten.
Physik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  3,56 MB
innere Energie, Temperatur, Temperaturempfinden, thermischer Energietransport, Wärme, Wärmeleitung
Lehrprobe Die Wärmeleitung wird anhand der Alltagserfahrung des unterschiedlichen Temperaturempfindens bei verschiedenen Materialien motiviert. Beispielsweise empfindet man ein Stück Holz i.d.R. als "wärmer" als ein Stück Metall oder Stein.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 2181 Unterrichtsmaterialien