Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Lyrik
Hier sollen Stilmittel verschiedenen Beispielen zugeordnet werden.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Lyrik
Hier soll eine Gedichtanalyse überarbeitet werden. Thema: Stadtgedichte; Stilmittel: Enjambement, Alliteration, Metapher, Vergleich, Personifikation
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Hessen  1,92 MB
Lehrprobe Unterrichtsvorbereitung zur Unterscheidung von Fabel und anderen Textsorten
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  34 KB
Personifikation
Lehrprobe Es handelt sich um die Verlaufsplanung für einen UB in Lyrik/ Die Personikation am Beispiel Georg Brittings „Der fröhliche Regen“
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  428 KB
Lyrik
Lehrprobe Die Personifikation der Tiere und Pflanzen in Hoffmann von Fallerslebens „Das Ährenfeld“. Ein produktionsorientierter Zugang zum Gedicht und dem Stilmittel.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  12 KB
Lyrik, Sprache und Stil
Abschlussstegreifaufgabe der Sequenz zur Lyrik in Frühling.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  86 KB
Lyrik, Schreibanlass und -plan, Erzählperspektive, Überarbeiten von Texten
Lehrprobe Produktionsorientiertes Schreiben: Mein Wintergedicht
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  118 KB
Lyrik
Lehrprobe Die Personifikation als Besonderheit des literarischen Ausdrucks erarbeitet anhand des Gedichts „Zugvögel“ von Alfons Schweiggert
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  213 KB
Lyrik
Lehrprobe Die SuS lernen in dieser Stunde das Stilmittel der "Personifikation" und deren Wirkung genau kennen
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  97 KB
Literarische Motive, Lyrik
Lehrprobe Sprachliche Bilder in Gedichten – Einführung der sprachlichen Gestaltungsmittel „Metapher“ und „Vergleich“ anhand von Duftassoziationen und Anwendung dieser in einem produktionsorientierten Verfahren.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  54 KB
Lyrik
Lehrprobe SuS lernen die Personifikation als sprachliches Bild in Gedichten kennen und beschreiben ihre Wirkung.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  41 KB
Beschreibung, Bericht, Inhaltsangabe, Sachlicher Brief, Vorgangsbeschreibung, Flexionsformen des Verbs, Satzglieder, Wortarten, Syntax
Jahrestest gesamtes Wissen Klasse 6
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  152 KB
Lyrik
Lehrprobe Es handelt sich um eine beratende Lehrprobe zum Thema Frühlingslyrik. Behandelt wird das Werk: "Frühling" von Arno Holz.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  389 KB
Textarbeit, Kreatives Schreiben, Lyrik
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,20 MB
Lehrprobe Ein BUB-Entwurf für eine Schreibkonferenz zu selbstgeschriebenen Herbstgedichten in einer 6. Klasse.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Lyrik, Literarische Motive
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  51 KB
Musterlösung zu "Der Frühling in Gedichten"
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Jahreszeitenlyrik: Merkmale von Gedichten, Aufgaben zu Inhalt, Form und Sprache (Metapher,Personifikation, Vergleich) bezogen auf das Gedicht von Lene Hille-Brandts "Das hat der Frühling fein gemacht"
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Präpositionalobjekt, Syntax
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Frühling in Gedichten: allgemeine Merkmale lyrischer Texte, Fragen zu Lene Hille-Brandts Frühlingsgedicht im Hinblick auf Inhalt, Aufbau,Form und Sprache (Vergleich, Personifikation, Metapher)
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 182 Unterrichtsmaterialien