Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Baden-Württemberg  37 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Mathematik, Maßstab, Vergrößern, Verkleinern
Ausführlicher Unterrichtsentwurf Vergrößern/ Verkleinern Mathematik
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  1,05 MB
Methode: Fermi-Aufgabe - Arbeitszeit: 45 min
, FERMI
Lehrprobe Die SuS sollten in dieser Stunde einen Lösungsansatz für eine Fermi-Aufgabe aufstellen.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  24 KB
Methode: FERMI - Lotse
, FERMI, FERMI Lotse Unterstützung Sachaufgaben, Lotse, offene Sachaufgaben, Unterstützung
Der FERMI- Lotse wurde von den Kindern meiner dritten Klasse erstellt und ich habe ihn dann digital übertragen. Die einzelnen Teile können auf Pappe gedruckt, ausgeschnitten und befestigt werden. Sie leiten durch FERMI Aufgaben
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  4,18 MB
schriftliche Division, Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen)
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  191 KB
Wiederholung 2. Schuljahr
Kopfrechnen, Hunderterfeld, TA-UA, Zahlenrätsel, halbschriftliches Rechnen, Zahlenrätsel, Sachrechnen
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  235 KB
Sachaufgaben, Sachbezogene Mathematik, Textaufgaben
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  56 KB
Halbschriftliches Rechnen, Vielfaches, Textaufgaben
Lehrprobe Sachrechnen im Größenbereich Geld – Überschlägiges und genaues Berechnen von Summen in Einkaufssituationen.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  50 KB
Zahlenraum bis 100: Multiplikation, Division, Sachaufgaben, Rechnen
Lehrprobe „Wir überlegen wie viele Stockwerke ein „Minusturm“ haben kann?“ - Ein problemorientiertes Übungsformat zur schriftlichen Subtraktion, mit dem Hintergrund mathematische Strukturen zu entdecken.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  62 KB
Rechnen, Zahlenraum bis 100: Multiplikation, Division, Sachaufgaben
Lehrprobe Übung und Festigung der schriftlichen Addition – ein strukturiertes, problemorientiertes Aufgabenformat mit Platzhalterdarstellung und konkretem Material in Form von Ziffernplättchen zur Übung und Förderung der Einsicht in den Algorithmus
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  63 KB
Zahlenraum bis 100: Multiplikation, Division, Sachaufgaben
Lehrprobe „Wir zählen bis weit über 100“ - Erste Auseinandersetzung mit Bündelungsstrategien im Zahlenraum bis 1000 auf aktiv entdeckende Weise.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  351 KB
Arbeitszeit: 45 min
Sachaufgaben, Sachbezogene Mathematik, Textaufgaben, Zahlenraum bis 100: Multiplikation, Division, Sachaufgaben, Brunne, Mathematische Briefe, Problemlösen, Schnecke
SuS schreiben einen mathematischen Brief über die Brunnenaufgabe
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  1,41 MB
Methode: Tipps und Sternchenaufgabe
Sachaufgaben, Sachbezogene Mathematik, Textaufgaben, Zahlenraum bis 100: Multiplikation, Division, Sachaufgaben, Problemlösen, Würfel, Zaubertrick, Zusammenhänge erkennen
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  882 KB
Methode: Problemlösen - Arbeitszeit: 50 min
Rechnen, Zahlenraum bis 100: Multiplikation, Division, Sachaufgaben, Sachaufgaben, Sachbezogene Mathematik, Problemlösen, Würfel, Zaubertrick, Zusammenhänge erkennen
Lehrprobe Selbstständiges Herausfinden /Erarbeiten einer Lösungsstrategie.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Hessen  113 KB
Methode: Cocktails mixen- Sachaufgaben / Hohlmaße - Arbeitszeit: 20 min
, Hohlmaße, Sachaufgaben
Sachaufgabe zum Thema Hohlmaße. Die SuS sollen Inhaltsangaben von Cocktailrezepte auf einem Einkaufszettel für 12 Personenzahlen umrechnen.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  252 KB
Der Zahlenraum bis 1000, Grundrechenarten, Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen), schriftliche Addition, schriftliche Subtraktion,
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  196 KB
Körper spiegeln, Einmaleins, Rechnen, Teilen mit Rest, Vielfaches, Sachaufgaben, Textaufgaben
Leistungsnachweis zur Multiplikation, Division (inkl. Rest), Sachaufgaben mit Tabellen, Symmetrie, Kombinatorik)
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  36 KB
Methode: Problemlösend
Einmaleins, Rechnen, Halbschriftliches Rechnen, Vielfaches, Zahlenraum bis 100: Multiplikation, Division, Sachaufgaben, Sachbezogene Mathematik, , Problemlösen, Rückwärtsrechnen, Tor-Aufgabe
Tor-Aufgabe zum Rückwärtsrechnen
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  238 KB
Einmaleins, Halbschriftliches Rechnen, Rechnen, Zahlenraum bis 100: Multiplikation, Division, Sachaufgaben, Sachaufgaben
Wiederholung aus der 2. Klasse
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  2,45 MB
Sachbezogene Mathematik, Textaufgaben, Sachaufgaben, Zahlenraum bis 100: Multiplikation, Division, Sachaufgaben, Sachaufgaben Textaufgaben Bildergeschichte
Besondere Unterrichtsvorbereitung; Sachaufgaben lösen anhand einer Bildergeschichte; Vorbereitung auf FERMI; kam gut an, Sequenzplan sollte überarbeitet werden
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  15 KB
Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen), Längenmaße, Zeitspannen, Sachaufgaben, Textaufgaben
Vorgehensweise zum Lösen einer Sachaufgabe
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 1314 Unterrichtsmaterialien