Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,20 MB
Methode: Lentempoduett, Partnerkorrektur, produktives Schreiben - Arbeitszeit: 45 min
, begründetet Stellungnahme, Jugendsprache, Sprachwandel, Zeitungskommentar
Lehrprobe Die SuS nehmen begründet Stellung zur der Frage, ob Jugendsprache eine Sprachbereicherung oder -verfall darstellt, indem sie vorher erarbeitete Argumente in einem persönlichen Zeitungskommentar auswerten.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  515 KB
Methode: Textarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Flucht, Jugendroman, Textarbeit
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  436 KB
Methode: Standbilder - Arbeitszeit: 45 min
, 33 bogen und ein teehaus, Jugendroman, Standbilder
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,18 MB
Argumentation, Argumentieren, Leserbrief, Stellungnahme, Textformkriterien
Lehrprobe Herleitung von Textformkriterien in einem induktiven Vorgehen
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Methode: Lyrik/Songtexte - Arbeitszeit: 90 min
, Christina Stürmer Songtext Scherbenmeer, Scherbenmeer Christina Stürmer Songtext Lyrik
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,02 MB
informierendes Schreiben, Müllverwertung, unesco
Informierendes Schreiben
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,81 MB
Digitale Medien, Klasse 8, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,93 MB
Arbeitszeit: 45 min
, argument, Argumentation, Behauptung, Beispiel, Brief
Klassenarbeit Argumentativer Brief - Meinungen zuordnen und Argumentativen Brief mit eigener Meinung schreiben
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  137 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Erwartungshorizont, Inhaltsangabe, Klassenarbeit
Hochgeladen wird die Kalendergeschichte "Der kluge Richter" zu der eine Inhaltsangabe anzufertigen ist. Beigelegt wird ein ausführlicher Erwartungshorizont mit Punkten.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  51 KB
Aktuelle Themen, lineare Erörterung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  650 KB
Methode: Podiumsdiskussion
, Argumentieren, Digitale Medien, Klasse 8, Podiumsdiskussion
Lehrprobe 4. UB zum Thema Argumentieren: digitale Medien, Nutzung von Handys, Wollen wir das Handy mit auf die Klassenfahrt nehmen?
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  50 KB
Sachtext
Zusammenfassung eines Sachtextes
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  132 KB
Argumentieren, Deutsch, Einleitung, Erörtern, Eröterung, Merkblatt, Schluss
Dies ist ein Merkblatt/ eine Zusammenfassung zu dem Thema Argumentieren und Erörtern mit den wichtigsten Aspekten zu dem Thema.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  136 KB
Methode: Vorbereitung argumentierender Brief - Arbeitszeit: 15 min
, Argumentation, Medien, Scaffolding, Schreibplan
AB mit Scaffolding um zum ersten Mal ein Meinung zu formulieren
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  81 KB
Methode: Anwendung Schreibplan für einen argumentierenden Brief - Arbeitszeit: 45 min
, Argumentation, Brief, Schreibplan
Schreibplan für einen argumentierenden Brief
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  417 KB
Methode: Schreiben des Beginns eines Kommentars in der Zeitung - Arbeitszeit: 45 min
, Argumentieren in der Zeitung, Bauptung These, Kommentar Zeitung
Lehrprobe Jüngere SuS können ihre Meinung oft nur über Textprozeduren und Formulierungshilfen ausdrücken. Der UB legte sein Hauptaugenmerk darauf einen Einstieg in den Kommentar zu formulieren durch z.B. das Aufstellen einer Behauptung
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Berlin  14 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Leserbrief, Schreibplan
Schreibplan eines Leserbriefs
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,66 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Brief, Erebos
Sich in Nick Dunmore hineinversetzen und einen Brief an Herrn Watson formulieren
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Hessen  46 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Boy2Girl, multiperspektivische Erzählweise, Tagebucheintrag von Crash (Sams Vater), Textkenntnisse
Arbeit besteht aus 3 Teilen: 1. MC -Format um Textkenntnisse zu prüfen, 2. Tagebucheintrag von Crash schreiben, 3. Erläuterung der Erzählweise der Lektüre (Hinweis: Bewertungsbogen zur Arbeit zum Tagebucheintrag von Mark kann leicht übertragen werden
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Hessen  150 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Boy2Girl, Interpretationsaufgabe zu einem Zitat, Literarische Vorausdeutungen, Perspektivwechsel, Tagebucheintrag
Die Arbeit (für 2 Gruppen) besteht aus drei Teilen: 1. Merkmale einer literarischen Vorausdeutung, 2. Tagebucheintrag von Mark, 3. Interpretationsaufgabe zum Chaoszitat
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 297 Unterrichtsmaterialien