Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,20 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Die Physiker, Verantwortung der Wissenschaft
Lehrprobe Was wir denken, hat seine Folgen – Erarbeitung der divergierenden Ansichten der drei Physiker Möbius, Newton und Einstein im Hinblick auf den Zusammenhang von Verantwortung und Wissenschaft.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Roman Textanalyse, Textanalyse Romanauszug
Analyse eines epischen Textes
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Roman Analyse eines Textauszuges
Homo faber - Textanalyse, Szene "Akrokorinth"
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Methode: Standbild
, Jugend ohne Gott Standbilder Analyse Roman
Lehrprobe Die Entwicklung des Lehrers in "Jugend ohne Gott" Standbilder Analyse
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  332 KB
Methode: Szenisches Analysieren
, Physiker EF
Lehrprobe „Das Örtliche spielt eigentlich keine Rolle“ (S. 11) – Eine Analyse der Bühnenanweisung des ersten Aktes (S. 11-14), als szenisch orientierter Einstieg in die Unterrichtsreihe „Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,10 MB
Roman
Examensstunde zum Jugendroman Tschick (Standbilder zur Freundschaft der Protagonisten)
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Lyrik
Ein Gedicht analysieren und interpretieren. Eine Anleitung für eine schrittweise Interpretation eines romantischen Gedichts.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  897 KB
Präsentieren und Bewerten, Literarische Charakteristik, Rhetorische Mittel
Lehrprobe UB-Entwurf im Fach Deutsch. Thema ist ein Vergleich zwischen einem klassischen Gedicht und einem Poetry Slam, mit der Frage, ob man den Poetry Slam als Nachfolgeerscheinung der Sturm und Drang- Gedichte ansehen kann.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,54 MB
Lehrprobe Kommunikation in Kurzgeschichten, Kommunikationsmodell, Watzlawick, Weidmanns Nachtgespräche
Deutsch  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  21 KB
Kommunikationsprozess, Stilmittel, Textfunktion
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  23 KB
Textfunktion, Wirkung, Wortwahl
Deutsch  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  43 KB
Wortwahl, Analyse, Textfunktion, Wirkung
Aufgabe 3 der Musterprüfung
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  961 KB
Kurzgeschichten nach 45
Lehrprobe Lehrprobe (5.UB) mit sehr gut bewertet kooperative Stunde
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  12 KB
Präsentieren und Bewerten
Selbstbeobachtungsbogen Mündliche Mitarbeit
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  18 KB
Arbeitsblatt zur Einführung des Romans "Nichts was im Leben wichtig ist" von Janne Teller.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  23 KB
Kurzgeschichte, Textarbeit
Es handelt sich hier um eine Einstiegsstunde in die Kurzgeschichte „Augenblicke“ von Walter Helmut Fritz (Handlungsaufbau der Geschichte sowie Charakterisierung von Elsa und ihrer Mutter)
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  412 KB
Aufbau einer lit. Charakteristik, Aufbau einer Textanalyse
Lehrprobe Analyse der Novelle „Zweier ohne“ von Dirk Kurbjuweit.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  20 KB
Lyrik
Gedichtvergleich: Motiv der Sehnsucht in den Gedichten "Sehnsucht nach dem Anderswo" von Kalèko und "Frische Fahrt" von Eichendorff
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  194 KB
Lehrprobe Bernhard Schlink "Der Vorleser" Schuld und Verantwortung
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,78 MB
Episches Theater
Lehrprobe Galilei: Ein Held oder Verräter? – Eine Beantwortung der Frage, inwiefern Galileis Verhalten beurteilt werden kann.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 276 Unterrichtsmaterialien