Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  73 KB
Aggression
Lehrprobe Gewalt, Aggressionen - Sutterlüty
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Rollentheorie
Parsons-Sozialisation-Rollen
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Rollentheorie-Mead
Zeichen-Gesten-signifikante Symbole
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  85 KB
Hurrelmann
Präsentation mit Arbeitsaufträgen für Erarbeitungs- und Eventualphase für die Stunde zur Erarbeitung der 8 Maximen Hurrelmanns, welche auch online steht.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Aspekte erzieherischen Handelns unter psychoanalytischen Gesichtspunkten
Es handelt sich um eine Klausur, die ausgehend von einer Beispielsituation und auf der Basis der psychoanalytischen Theorie Freuds Möglichkeiten des pädagogischen Handelns reflektiert und problematisiert.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Erikson
Reziprokes Lesen als Einstieg in die Reihe - Text zu Gemeinsamkeiten und Unterschieden Freud/Erikson aus Püttmann/Rogowski, gekürzt und mit Schnitten für reziprokes Lesen.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  221 KB
Lehrprobe Examenslehrprobe im Fach Pädagogik zum Thema Jugendkrisen im Bereich Gewalt (Schwerpunkt soziologischer Erklärungsansatz) sowie Diskussion pädagogischer Präventions- und Interventionsmaßnahmen.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  73 KB
LK-Klausur: Anlage-Umwelt-Problematik / kognitive Entwicklung nach Piaget
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  123 KB
Lehrprobe Mithilfe der Theorie die Wirklichkeit erklären!? - Die Anwendung des Desintegrations-Verunsicherungs-Gewalt-Konzepts nach Wilhelm Heitmeyer auf die Geschehnisse an der Rütli-Schule im Jahre 2006.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  919 KB
Text zur Reggio-Pädagogik sowie Vergleich und Kombination von Montessori- und Reggio-Pädagogik
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Arbeitsblatt zur Theorie von Hurrelmann - Eintragung Fachbegriffe im Gesamtzusammenhang Sinnvoll zum Überblick am Ende der Einheit
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  111 KB
Lehrprobe Aktualitätsbezug der Theorie Erikosns - Ist die flächendeckende Einführung von Krippenplätzen für Kinder unter drei Jahren aus pädagogischer Sicht zu befürworten?
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  99 KB
Lehrprobe Es handelt sich um eine Anwendungsstunde für das Entwicklungsmodell nach Erikson.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  197 KB
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um einen Unterrichtsentwurf zum Themenkomplex Erlebnispädagogik als Maßnahmenkonzept gegen Gewalt am Beispiel der RTL-TV-Dokumentation "Teenager außer Kontrolle" im Rahmen eines Leistungskurses Pädagogik der Jahrgangsstufe 12.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Lehrprobe Jugendgewalt- Maßnahmen zur Gewaltminderung
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  73 KB
Lehrprobe Die Frustrations-Aggressions-Theorie nach John Dollard (ehem LK)
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Lehrprobe Erarbeitung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden der elementarpädagogischen Modelle Montessoris und Reggios anhand eines Vergleichs und einer anschließenden kritischen Auswertung der Vor- und Nachteile (ehem LK)
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  51 KB
Lehrprobe Erprobung eines Mediationsgespräches mithilfe eines Rollenspiels und anschließende Beurteilung des Mediationsverfahrens
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Lehrprobe 11/1:Grundbegriffe soziologische Rollentheorie Dahrendorfs; Sozialisation als Rollenlernen; (Kritik Rollentheorie) 12/1: Wiederholung Grundbegriffe soziologische Rollentheorie
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Die Klausur thematisiert Aggressionstheorien vor dem Hintergrund des für den Jahrgang 12/2 ausgewiesenen Themenbereichs "sozialpsychologische und psychoanalytische Ansätze der Prävention und Intervention bei Jugendkrisen, insbesondere bei Gewalt".
Anzeige lehrer.biz

Glückliche und stabile Menschen gesucht!

Freie Schule Rheinklang   78315 Radolfzell

Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 194 Unterrichtsmaterialien