Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  16 KB
Sprachgeschichte Sprachvergleich Vergleich Vaterunser Altenglisch Althochdeutsch Mittelhochdeutsch Neuhochdeutsch sprachliche Gemeinsamkeiten Unterschiede
Sprachvergleich zwischen dem Altenglischen und dem Althochdeutschen sowie zwischen dem Althochdeutschen und dem Mittelhochdeutschen. sprachliche Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Methode: Synoptischer Vergleich
, Schuld, Synoptischer Vergleich, Tod Jesu
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Arbeitszeit: 225 min
, Arno Geiger, Im Westen nichts Neues, Unter der Drachenwand
Verglichen wird die erzählerische Gestaltung und Sprache zweier Auszüge, in denen der jeweilige Protagonist von der Front wieder in sein Familienhaus zurückkehrt.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  187 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Boccaccio, Lessing, Nathan der Weise, Ringparabel
Lehrprobe Schüler erarbeiten die Unterschiede der originalen Ringparabel bei Boccaccio gegenüber der umgeschriebenen Version von Lessing heraus, um den aufklärerischen Impetus Lessings besser zu begreifen.
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Hessen  133 KB
Drama Goethe Faust I, Faust, Hiob, Mephisto, Szenenanalyse
Klausur Faust - Szenenanalyse und Vergleich mit Hiob
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Arbeitszeit: 210 min
, Abiturvorklausur, Grundkurs
Strukturell unterschiedliche Erzähltexte aus unterschiedlichen historischen Kontexten
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Arbeitszeit: 255 min
, Gedichtanalyse, Gedichtvergleich, Vergleich, verglei´c, Vorabiturklausur
Eine vergleichende Gedichtanalyse zum Thema "Unterwegs sein". Geschrieben wurde diese als Vorabiturklausur.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  674 KB
Pinker
Lehrprobe Die Schüler*innen arbeiten arbeitsteilig die These der Gebrauchslinguistik heraus, die eine Universalgrammatik ablehnen. Abschließend sollen die Schüler*innen beurteilen, welche Theorie sie für sich selbst plausibilisieren
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Eichendorff, Heinrich Heine, Liberalismus, Naturlyrik, Romantik, Vormärz, Vormärz;Revolution 1848 / 49
Vergleich eines Romantikgedichts (Eichendorff: Wem Gott will rechte Gunst erweisen, 1822) und eines Vormärz-Gedichts (Auszugs Heine: Deutschland. Ein Wintermärchen 1844)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  185 KB
Räuberleben, Schiller, Die Räuber
Bewertung des Räuberlebens durch Karl von Moor, Kosinsky und die Räuberbande im 3. Akt und Vergleich mit den ursprünglichen Motiven
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  123 KB
Günter Eich, Inventur, Kahlschlag- und Trümmerliteratur, Lyrik Romantik
Die SuS vergleichen das Gedicht „Abschied“ von Joseph von Eichendorff mit dem Gedicht „Inventur“ von Günter Eich und arbeiten insbesondere die Unterschiede in Bezug auf die formale und sprachliche Gestaltung und Thematik der beiden Gedichte heraus.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Barock, Gedichtvergleich, Romantik, Unterwegssein
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  632 KB
Methode: Analyse von nicht-linearen Texten - Arbeitszeit: 90 min
, Diagramme, Prognose, Sachtextanalyse, Vergleich
Jährlich werden in der JIM-Studie (Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest) Zahlen zum Umgang von Jugendlichen mit Medien erhoben. Analyse, Vergleich und Zukunftsprognose
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Epochenmotive, Literatur der Moderne, Rhetorische Mittel, Satzbau, Sprachanalyse, Wortwahl, Gegenwartsliteratur, Motivvergleich, Gedichtinterpretation, , Postmoderne, Reisemotiv, Romantik
Tieck "Lied des Reisens": Stilanalyse, Vergleich mit Grünbeins "Kosmopolit"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  112 KB
Methode: Gedichtvergleich zum Thema "Unterwegs sein" - Arbeitszeit: 135 min
, Exilliteratur, Reiselyrik, Romantik
Analyse und Vergleich von zwei motivgleichen Gedichten
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  191 KB
Politische Reden - Gauland Gauck
Lehrprobe Vergleich zweier politischer Reden
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  36 KB
Epische Kurzformen, Gattungsmerkmale, Textvergleich, Erschließung epischer Texte, Motivvergleich, Bürgerlicher Realismus
Vergleich der Liebesbeziehung (Beginn) in einem anderen Werk
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  732 KB
Methode: Mündliche Abiturprüfung - Arbeitszeit: 30 min
, Einordnung in die Novellenhandlung, erzähltechnische und sprachliche Mittel, Erzähltextanalyse, kommunikatives Verhalten der Figuren, Stellenwert des Auszugs beurteilen
1. Teilaufgabe: Analyse des Verhaltens der beiden Frauen und des Grafen am "gefürchteten Dritten" 2. Teilaufgabe: Vergleich der Paarbeziehung in von Kleists Novelle mit der Beziehung der Ich-Erzählerin zu Stein in Sommerhaus, später
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  956 KB
Arbeitszeit: 30 min
, ammenhänge, Mündliche Abiturprüfung - Dramenauszug aus Brechts "Heilige Johanna" - Analyse des inneren Konflikts - Vergleich mit Konflikt von Shen Te- 2. Prüfungsteil mit EWH (jahrgangsübergreifende fachliche Zus
1. Aufg.: Analyse eines Auszugs aus Brechts "Die heilige Johanna der Schlachthöfe" unter bes. Berücksichtigung des inneren Konflikts der Titelfigur 2. Teil: Vergl. d. Konflikts mit jenem von Shen Te aus "Der gute Mensch von Sezuan" + EWH: 2. Pr.teil
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Brecht, Faust
Vergleichende Analyse literarischer Texte Bildausschnitt Gerichtslokal aus Bertolt Brechts „Der gute Mensch von Sezuan“ Szeneausschnitt Kerker aus J.W. von Goethes „Faust I“
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 844 Unterrichtsmaterialien