Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Bedarfsprinzip, Gerechtigkeit, Leistungsprinzip, Reichensteuer, Soziale Ungleichheit, Sozialpolitik, Sozialprinzip, Umverteilung von Einkommen und Vermögen
1.Aufg: Beschreibung d. Begriffs "soziale Ungleichheit" + Situation in Dland; 2.Aufg: Analyse Position zu Umverteilungsmaßnahmen +implizit zugrundeliegende Vorstellung von Gerechtigkeit 3.Aufg: Erörterung staatl. Spielraum bezügl. Umverteilungsmaßnahmen
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  252 KB
Stabilität und Wachstum, Wirtschaftspolitik
Klausur der Q1; Berücksichtigung Nachhaltigkeit, Magisches Viereck
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
magisches Viereck, Wirtschaftliche Grundlagen
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  214 KB
Kaufkraft, Mindestlohn
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema "Mindestlohn" (konkret: Vergleich der neoliberalen und der Kaufkrafttheorie)
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Aktuelle Konjunkturlage, Gutachten Sachverständigenrat 2014, Wirtschaftspolitik, Ziele der Wirtschaftspolitik
Analyse Auszüge des Gutachtens SVR 2014 Stabilitäts- und Wachstumsziele
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  207 KB
Konjunkturpolitik, Wirtschaftspolitik
In dieser Klausur wird "Kurzarbeit“ als Beispiel für ein konjunkturpolitisches Instrument thematisiert
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Nachfrage, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Wirtschaftspolitik
Klausur zur nachfrageorientierten Wirtschaftspolitik nach Keynes; Schwerpunkt: Lohnpolitik
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Globalisierung
Freihandelsabkommen TTIP; Standort Deutschland
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  71 KB
Adam Smith - unsichtbare Hand - Wirtschaftsliberalismus
Lehrprobe Überprüfung der Prämissen der „unsichtbaren Hand“ am Beispiel einer konstruierten Dilemmasituation.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  161 KB
Debatte, Nachfragepolitik, Wirtschaftspolitik
Lehrprobe Debatte im Wirtschaftsministerium Politikberatung zu Nachfragepolitik Positionen Arbeitgeber und Arbeitnehmer es fehlt Einstiegspräsentation
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  64 KB
Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, Wirtschaftstheorien, Wirtschaftstheorien - Angebotstheorie
kurze Übersicht zur angebotsorientierten Wirtschaftspolitik
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Wirtschaftspolitik
Streit über die Ausrichtung der Wirtschaftspolitik nach der BTWahl 2013
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  81 KB
Keynes, Nachfrageorientierte Wirtschaftstheorie, Stabilitäts- und Wachstumsgesetz, Wirtschaft, Wirtschaftpolitik
Klausur mit Erwartungshorizont zum Thema Wirtschaftspolitik
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  82 KB
EZB Ratsitzung Simulation
Stundenentwurf zum 3. Unterrichtsbesuch Sozialwissenschaften Q1, Simulation einer EZB Ratsitzung, Entscheidung über Veränderung des Leitzinses
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  663 KB
Betreuungsgeld, Familie, Sozialer Wandel
Lehrprobe Debatte zum Thema: "Soll das Betreuungsgeld wieder abgeschafft werden?"
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  161 KB
Wirtschaftspolitik
Analyse eines Zeitungsartikels zur "Österreichischen Schule", Darstellung Angebots- und nachfrageorientierter WiPo, kritische Bewertung
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  572 KB
Arbeitslosigkeit, Arbeitsmarkt, Konjunkturpolitik, Wirtschaftspolitik
Lehrprobe „Ist Deutschland auf dem Weg zur Vollbeschäftigung?“ – Die Messung von Arbeitslosigkeit in Deutschland als zentraler Indikator für den Arbeitsmarkt.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  578 KB
Hartz IV
Lehrprobe Leben wir in einem „Sozial-Schlaraffenland“ ?
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Wirtschaftspolitische Aufgaben
Einstiegsstunde in die Wirtschaftspolitik. Themengebiet: Wirtschaftspolitische Aufgaben der Regierung
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
BIP, Bruttoinlandsprodukt, Wohlstandsindikator
Klausur LK SW Thema: Die Ziele der Wirtschaftspolitik – Bedeutet wirtschaftliches Wachstum immer Wohlstand?
 188 Unterrichtsmaterialien