Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Klausur Kurzgeschichte Kommunikation Kommunikationsmodelle Schulz Watzlawick
Kriteriengeleitete Kommunikationsanalyse einer Kurzgeschichte unter Rückgriff auf die gängigen Kommunikationsmodelle von Watzlawick/Schulz von Thun
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  29 KB
Deutsch, Klausur
Textgrundlage: Finn-Ole Heinrich: „Räuberhände“ S. 128 („Der Tag nach Irene …“) bis S. 132 („Ich lege mich zu Lina“) mit Erwartungshorizont
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  137 KB
Lyrik Grundlagen Metrum Reimschema
Das Arbeitsblatt bietet einen ersten Einstieg in die Grundbegriffe, die für eine formale Analyse eines Gedichtes notwendig werden
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  71 KB
Dramenanalyse
Analyse der Szene "Am Brunnen" aus "Faust" Anschließend Bewertung der Figur Gretchen im Vergleich mit Peter Hacks
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  91 KB
Kommunikation, Kurzgeschichte, Ohren-/Schnabelmodell, schulz
Für die EF (11.Klasse) zur Unterrichtsreihe "Kommunikationsmodelle" - Analyse einer Kurzgeschichte. Arbeitsaufträge mit abgetipptem Text von Schulz von Thun und einem Schaubild des Schnabel/Ohrenmodells
Anzeige lehrer.biz

Deutschlandweit - Home Office - Lehrkräfte (m/w/d) für Onlineunterricht gesucht

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  356 KB
Drama, Drama Goethe Faust I, Faust, Faust I, Goethe Faust, Goethes Faust, Gretchen, Kerkerszene
Lehrprobe als sehr gut bewerteter Unterrichtsbesuch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  153 KB
Methode: Analyse von und Erstellen eigener Schaubilder - Arbeitszeit: 90 min
, Bereich Informatik, Deutsch Klausur, Fachabitur, Nicht-lineare Texte
Klausur zu Nicht-Linearen Texten, Analyse eines Schaubildes mit Diagrammen und Erstellen eines Schaubildes anhand eines Textes über Social Media Plattformen. Computernutzung empfohlen. Angewendet in einer Fachabitur-Unterstufe an einem Berufskolleg
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Mehrsprachigkeit, Sachtextanalyse
Kolb: Europa muss Englisch sprechen
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Aufklärung, Lessing, Nathan der Weise
Analyse der Szene 2.5 aus Lessings "Nathan der Weise", Schwerpunkt der Analyse sind die Gesprächsstrategie Nathans sowie die Beziehung Nathan/Tempelherr; im weiterführenden Schreibauftrag wird ein Bezug zu einem Zitat Lessings hergestellt
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  487 KB
Gesprächsstrategie, Nathan der Weise, Tempelherr Entwicklung
Lehrprobe Arbeitsteilige Analyse, geeignet zur Klausurvorbereitung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  514 KB
Methode: Eine Textstelle im Hinblick auf das Dilemma der Marquise analysieren - Arbeitszeit: 45 min
, Analyse Erzähltext, Analytischer Dreischritt
Schreibplanung für die Analyse des Dilemmas der Marquise von O. Analyse einer ausgewählten Textstelle. Methodischer Aufbau kann auf andere Gegenstände übertragen werden.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Drama Goethe Faust I, Vorspiel auf dem Theater
Analyse einer Szene mit weiterführendem Schreibauftrag; Vorspiel auf dem Theater
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Analyse Interpretation Gedicht Insel Tauchert-da Cruz Identität
Analyse des Gedichts "Insel" von Clara Tauchert-da Cruz im Hinblick auf das Identitätsempfinden des lyrischen Sprechers; weiterführender Schreibauftrag: Stellungnahme
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Seethaler, Trafikant, Zivilcourage
Episode Roßhuber
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Woyzeck Szenenanalyse "Straße"
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Methode: Analyse Kurzgeschichte - Arbeitszeit: 180 min
, analyse, Kurzgeschichte, Merkmale
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
analyse, Beziehung, Figuren, Hermann, Sommerhaus
Klausur "Sommerhaus, später" Aufgabentyp 1a
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Entwicklungsprozess, Lüthi, Märchen
Analyse des Märchens Forinte und Joringel in Bezug auf die Stilmerkmale des europäischen Volksmärchens nach Lüthi , Bezugnahme zu Entwicklungsprozess im Märchen
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Erzähltextanalyse, Kommunikationsmodelle
Analyse der gestörten Kommunikation des Ehepaars Lobek in einer Textpassage aus Jens Sparschuhs Roman "Der Zimmerspringbrunnen"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Methode: Erzähltexte aus verschiedenen Epochen - Arbeitszeit: 180 min
, Marquise Verstoßung Mutter Hebamme Vater
Analyse der Verstoßungsszene
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 656 Unterrichtsmaterialien