Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Sachsen  217 KB
Anwendung, Flächeninhalt, Geschwindigkeit, Integral
anhand von Berechnungen zu einer Draisinenfahrt erschließen SuS sich die Berechnung von Flächeninhalten unter Graphen mittels Integralen
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Sachsen  325 KB
Flächeninhalt, graphisch, Integral, Näherung
Einstiegsaufgabe zur Annäherung an Integral als Flächeninhalt, Wiesenfläche näherungsweise bestimmen mittels Kästchen abzählen bzw. Balken berechnen
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  285 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Geraden im Raum, Linearkombination, Vektorrechnung
Einfache Aufgaben zu Gerade und Lagebeziehungen und Linearkombinationen hilfsmittelfrei, Anwendungsaufgabe Kran
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  6,03 MB
Bestand, Integral, Änderung starte Bestand, Änderungsrate
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  72 KB
Kurvendiskussion Sachkontext Zusammengesetzte Funktion
Zusammengesetzte Funktionen im Sachzusammenhang Sachkontext "Pulsfrequenz"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  727 KB
Extremwertaufgaben, Extremwertproblem, Flächeninhaltsoptimierung, Funktionale Extremwertprobleme, Parabel, Zielfunktion
Lehrprobe Die SuS sollen anhand der Koordinaten der auf der Funktion erkannten Punkte die Zielfunktion eines funktionalen Extremwertproblems aufstellen können.
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  144 KB
Methode: Gruppenarbeit; Modellieren - Arbeitszeit: 60 min
, Extremwertaufgaben, Extremwertproblem, Modellierung, Problemlösen
Typische Schachtel-Optimierungsaufgabe, bei der die S. viel selbst modellieren sollen. Von L wird sehr viel Flexibilität verlangt. Die Musterlösung sollte als bewährte Struktur statt als DIE Lösung präsentiert werden.
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  725 KB
Berechnen von Stammfunktionen, Darstellungsformen, Gruppenpuzzle, kooperatives Lernen, Stammfunktion
In einem kooperativen Gruppenpuzzle erkennen die Schüler:innen den Zusammenhang zwischen der Funktion f und der Stammfunktion F, indem sie zwischen den Darstellungsformen Graphen – Wertetabelle – Term wechseln
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  349 KB
Lineare Algebra, Mathematik, mündliche Abiturprüfung, Stochastik
Mündliche Abiturprüfung für den Grundkurs zu den Themen Stochastik und Lineare Algebra
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  49 KB
Anfangswertproblem, Stammfunktion
Gesucht ist eine ganz bestimmte Stammfunktion. (Variations-) Aufgaben mit Lösungsansatz
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  46 KB
Anfangswertproblem, Stammfunktion
Gesucht ist eine ganz bestimmte Stammfunktion. (Variations-) Aufgaben mit Lösungsansatz
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  14 KB
Arbeitszeit: 20 min
, LGS
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  328 KB
Länge oder Betrag eines Vektors
Mithilfe dieses Arbeitsblattes können sich die SuS die Formel zur Berechnung der Länge eines Vektors eigenständig und binnendifferenziert (mit Tippkarten und Sprinteraufgaben) erarbeiten.
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  248 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Ebene, G, Geometrie, Gerade, Lagebeziehung, Lagebeziehung Gerade und Ebene, Sek II
Lehrprobe Langentwurf zur Lagebeziehungen von Geraden und Ebenen
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  57 KB
Koordinatengeometrie, Vektoren
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  776 KB
Arbeitszeit: 120 min
, Analysis, Integralrechnung
Stammfunktionen, Integralaufgaben sowie Anwendungsaufgaben zur Analysis
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,22 MB
Arbeitszeit: 120 min
, Vektorrechnung
Abgefragt werden Gleichungssysteme, Geraden und Schnittwinkel
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  704 KB
Methode: Differenzierter Arbeitsauftrag auf 4 Stufen
, Analytische Geometrie, Beweis, Differenzierung, Länge, Vektoren
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Orthogonalität
Die Schülerinnen und Schüler sollen in einer Anwendungsaufgabe ihr Wissen über das Aufstellen von Ebenen und Geraden wiederholen sowie das Skalarprodukt für die Lösung im Sachkontext nutzen.
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  73 KB
Anwendung, Orthogonalität, Skalarprodukt
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 1320 Unterrichtsmaterialien