Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Sachsen  27 KB
Methode: Gruppenarbeit
, Steckbriefe, Zahlen darstellen, Zahlenraum bis 100, Zehner und Einer, ZR 100
Übungsstunde zum Darstellen von Zahlen im ZR 100. Die Kinder arbeiten in 4-er Gruppen und "puzzeln" vier Steckbriefe.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  18 KB
Methode: Präkonzepte erfassen - Arbeitszeit: 15 min
, Größen und Messen, Längen, mathe, Mathematik, Präkonzepte, Vorwissen
Das Arbeitsblatt hilft, die Präkonzepte der Kinder im Bereich Längen zu erfassen. Auf Grundlage dessen lassen sich gut Handlungen und Differenzierungen für den Unterricht ableiten.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Hessen  81 KB
Methode: Lernüberprüfung Hunderterraum - Arbeitszeit: 20 min
, Hundertertafel
Hundertertafel - Rechenzüge - Rechnen mit vollen Zehnern - Zahlendiktat
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  23 KB
Addieren, Subtrahieren
Verdoppeln und halbieren am Zwanzigerfeld, Klasse 2 (Wiederholung)
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  336 KB
Zahlenvorstellung, Addieren, Subtrahieren
Zahlenraum bis 20, Verdoppeln und Halbieren
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  60 KB
Addieren, Subtrahieren
Addition und Subtraktion bis 20; Wiederholung aus der 1. Klasse
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  118 KB
Analoguhr, Uhr, Uhrzeit, Übungsheft, zeiger
Übungsheft zum Thema Analoguhr und Uhrzeiten
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  11 KB
Analoguhr, Uhr, Uhrzeit, zeiger
Arbeitsblatt zum Kennenlernen der Analoguhr und ihrer Bestandteile
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  826 KB
Methode: Stationsarbeit/ Lerntheke: 8 + 2 Zusatzaufgaben - Arbeitszeit: 135 min
, Arbeitsblatt, Größen und Messen, Lerntheke, messen, Schätzen, Stationenlernen, Stationsarbeit, Stützpunktvorstellungen
An Bsp. des Schulalltags/ der Klassen/Schulumgebung, werden Stützpunktvorstellungen (Finger, Fingerspanne, 1 Schritt) verwendet & vertieft, um Längen, Breiten und Höhen zu schätzen und das Schätzen mithilfe des (nach)messens zu überprüfen.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  126 KB
Eigenschaften Körper, Geometrische Körper
Es werden die Eigenschaften von drei Körpern thematisiert. Dazu gibt es eine Abbildung zum Kreis, Rechteck und m. Es geht um die Ecken,Kanten und Flächen der Körper.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  908 KB
Methode: Stationenlernen
, Wiederholung
Diese Arbeitsblätter dienen sowohl zur Wiederauffrischung der SuS, als auch der Kontrolle der Lehrenden, ob die mathematischen Inhalte der ersten Klasse nach den Sommerferien noch beherrscht werden. Die SuS erhalten eine stempelbare Checkliste.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  705 KB
Methode: Einsatz in einer Deutschklasse der 3. Jahrgangsstufe
Geldwerte, €uro
Es handelt sich hierbei um ein Arbeitsblatt mit Sachaufgaben mit Geld.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  3,06 MB
Multiplizieren
Alle Malreihen des kleinen Einmaleins im Überblick - als Hilfe bei Einmaleinsübungen gedacht.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Baden-Württemberg  42 KB
Arbeitszeit: 15 min
, Größen und Messen, Messen von Längen, Schätzen
Aufgabe 1: Gegenstände schätzen und nachmessen Aufgabe 2: Stifte messen Aufgabe 3: einfache Rechnungen (z.B. 1m - 10cm)
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  165 KB
Addieren, Multiplikation, Sachaufgaben, Multiplizieren, Subtrahieren, Hunderterraum, Einmaleins, Textaufgaben, Zahlenrätsel
Rechnen im Zahlenraum bis 100: Plus, Minus, Mal, Geteilt, Zahlenrätsel, Sachaufgaben
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  231 KB
Gesamtwiederholung, Addieren, Division mit Rest, Multiplikation, Sachaufgaben, Multiplizieren, Subtrahieren, Hunderterraum, Einmaleins, Textaufgaben, Zahlenrätsel
Zum Wiederholen des Rechnens bis 100: Plus, Minus, Einmaleins (Mal, Geteilt mit und ohne Rest), Zahlenrätsel, Sachaufgaben
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  311 KB
Multiplikation, Sachaufgaben, Hunderterraum, Addition, Multiplikation, Rechnen mit Geld, Sachaufgaben, Subtraktion, Textaufgaben
Verschiedene Texte zu mathematischen Situationen sollen auf nötige / unnötige Informationen untersucht werden und entsprechend gekürzt werden, um die Aufgabe zu lösen.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  311 KB
Karneval, Kombinatorik, Kostüme, Permutation, Polonaise
Die Karnevalspolonaise - Die verkleideten Kinder sollen in allen möglichen Kombinationen aufgestellt werden (Permutation). Arbeitsblatt mit Möglichkeit zur enaktiven Handlung
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  182 KB
Multiplikation, Sachaufgaben, Multiplizieren, Division, Textaufgabe, Zahlenrätsel
Aufgaben zu Mal- und Geteilaufgaben: Malaufgaben und Geteiltaufgaben aus vorgegebenen Zahlen finden, Sachaufgabe mit Fragen und verschiedenen Rechnungen, Zahlenrätsel lösen.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Baden-Württemberg  13 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Herausforderung, knobeln, Mathematik, natürliche Differenzierung, Rechenzeichen, Rätsel, Summanden
Bei diesem Arbeitsblatt geht es darum, durch verschiedene Rechenzeichen unterschiedliche Summen zu erreichen. Es dient somit vor allem der Differenzierung nach oben und ist eine herausfordernde Aufgabe für alle Schüler.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 892 Arbeitsblätter