Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  150 KB
Identität, Klausur, Nieke
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Fallbeispiel, Klassische Konditionierung, Systematische Desensibilisierung
Das Fallbeispiel der Kleine Albert wird mithilfe des KK erklärt und anschließend mit der systematischen Desensibilisierung therapiert.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Definition Lernen nach Weber, Löschung, Operantes Konditionieren
Thomas meidet Kontakte Erklärung eines Fallbeispiels mithilfe des operanten Konditionierens
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  73 KB
klassisches Konditionieren
Klausur zum kl. Konditionieren
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Wilhelm Heitmeyer, Wolfgang Nieke
Die Silvesterrandale von 2022 und ein Bezug zur Erklärung von Gewalt sowie zur interkulturellen Erziehung nach Nieke
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  118 KB
EWH Pädagogik Freud
Pädagogik Fallbeispielanalyse Fall Ingetraut EWH
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  684 KB
Pädagogik Klausur Oberstufe Freud
Fallbeispielanalyse "Fall Ingetraut"
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Korczak, Reformpädagogik
Vergleich des reformpädagogischen Ansatzes nach Korczak mit Ellen Key
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Korczak, Reformpädagogik
Korczak-Klausur - Vergleich mit reformpädagogischen Ideen von Ellen Key
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  96 KB
Methode: Freud - Arbeitszeit: 180 min
, Psychosexuelle Entwicklung nach Freud, Sigmund Freud
Fallbeispiel Jürgen Bartsch
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  97 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Operante Konditionierung
Klausur für die Einführungsphase zum Thema "Operante Konditionierung"
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  91 KB
Demokratie, GK, Hitler, Kohlberg, Nationalsozialismus, NS
Anwendung der Erziehung im NS sowie der Theorie Kohlbergs und der demokratischen Schule auf eine Rede Hitlers
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Methode: Vorabitur LK
, Klafki, Nieke, Silvesterkrawalle
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  51 KB
Klausur Hurrelmann
Es handelt sich um eine Klausr inklusive erwartungshorizont zum Thema Hurrelmann.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Klausur Hurrelmann
Es handelt sich um eine Klausr zum Thema Hurrelmann. Die theorie Hurrelmann soll auf den text (Autor) angewendet werden.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  100 KB
klausr Gewalt Pädagogik
Es handelt sich um eine Klausur inklusive Erwartungshorizont im Pädagogikunterricht zu dem Thema Gewalt.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Methode: Wolfskinder, Erziehungsbedürftigkeit - Arbeitszeit: 90 min
, Anthropologie, Erziehungsbedürftigkeit, Genie, Wolfskinder
Fachtext zur Erziehungsbedürftigkeit am Beispiel von Wolfskindern.
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Methode: Vorabiturklausur
, Vorabiturklausur Kohlberg/NS
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Psychosoziale Entwicklung, Symbolischer Interaktionismus
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Desintegrationsansatz
Klausur zum Desintegrationsansatz nach Heitmeyer
 1419 Klassenarbeiten / Schulaufgaben