Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  332 KB
Eutrophierung, Ökosystem See
Lehrprobe Die SuS erarbeiten mit Hilfe des Materials die Ursachen für die Eutrophierung eines Sees und entwerfen Lösungsstrategien.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  577 KB
Methode: Modellexperiment - Arbeitszeit: 45 min
, Enzymaktivität modellexperiment substratkonzentration
Lehrprobe
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  143 KB
Methode: Differenzierung (Hilfekärtchen), Diagrammarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, exponentielles Wachstum, logistisches Wachstum, Populationswachstum, Ökologie
Lehrprobe Populationsdynamik am Beispiel Kaninchen in Australien, exponentielles und logistisches Wachstum, Arbeit mit Formeln und Diagrammen, ökologischer Fußabdruck
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  367 KB
Biomembran, Einheitsmembran
Unterrichtsentwurf zur Widerlegung der Einheitsmembran anhand der Meeresschwämme
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,67 MB
Gegenmittel, molekulare Ebene, Wirkung, Zyankali
Lehrprobe Die SuS erarbeiten in der Stunde die Wirkung von Zyankali auf molekularer und auf Ebene des Organismus. Im Anschluss entwickeln sie ein mögliches Gegenmittel.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,17 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Down-Syndrom, Nondisjunction, nummerische Chromosomenanomalien, Trisomie 21
Lehrprobe Das Down-Syndrom – Erarbeitung der Entstehung nummerischer Chromosomenanomalien auf Grundlage von Nondisjunction am Beispiel der Trisomie 21 mittels Gruppenarbeit
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,98 MB
Biologie, Biomembranen, Endozytose, Gesamtschule, Unterrichtsbesuch, Zellbiologie
Lehrprobe
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  100 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Muskel Muskelfaser ST-Fasern FT-Fasern
Lehrprobe Auf Grundlage der erworbenen Kenntnisse über verschiedene Stoffwechselvorgänge in tierischen Zellen steht in der gezeigten Unterrichtsstunde die Anwendung eben dieser Kenntnisse im Kontext verschiedener Muskelfasertypen im Zentrum.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  127 KB
Enzyme, Enzymhemmung, Enzymwirkung, Kompetitive Hemmung
Lehrprobe SuS können die Wirkung von Hemmstoffen (Inhibitoren) am Beispiel der kompetitiven und nichtkompetitiven Hemmung enzymatischer Reaktionen auf molekularer Ebene in arbeitsteiliger Partner*innenarbeit erarbeiten und gegenseitig vorstellen
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  3,44 MB
Methode: eigenständiges Planen von Experimenten, Gallery-Walk - Arbeitszeit: 45 min
, Einfluss von Temperatur, Enzymatische Reaktionen, Enzyme, e-Phase, Erkenntnisgewinnung, Selbständig Planen von Experimenten, Stoffwechselbiologie
Lehrprobe Erkenntnisgewinnung. SuS planen selbständig mit einer Auswahl an vorgegebenen Materialien ein Experiment zur Überprüfung von Hypothesen, führen das Experiment durch und werten es aus.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  597 KB
Arbeitszeit: 60 min
, bergmann, Bergmann'sche Regel, Kartoffel, Oberflächen-Volumen Verhältnis, Pinguine
Lehrprobe Bergmann'sche Regel wird anhand des Kartoffel Experiments erklärt. Aufgrund von Corona viel EA, keine Durchführung aber Berechnung des Oberlächen-Volumen Verhältnisses
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  23 KB
Diffusion, Osmose
Lehrprobe Das Prinzip der Osmose am Beispiel einer Untersuchung zu einem humanbiologischen Phänomen
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  512 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Biologie, Chloroplast, Kompartimentierung, Mitochondrium, Oberstufe
Entwurf für den ersten Unterrichtsbesuch.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,01 MB
Bergmannsche Regel, Poikilotherme Tiere
Lehrprobe
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,17 MB
Methode: Problem-orientiert, Molekülbaukasten - Arbeitszeit: 45 min
, Aminosäuren, Essentielle Aminosäuren, Reste der Aminosäuren
Lehrprobe Die Reste der Aminosäuren werden nach chemischen Eigenschaften der Reste eingeordnet. Unterrichtsstunde dient als Vorbereitung zur Besprechung der Proteinstruktur.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  331 KB
11. Klasse, Biologie Grundkurs, Kohlenstoffdioxid, Kohlenstoffkreislauf, Lockdown, Präsenzunterricht, Tafelbild
Lehrprobe SuS müssen in arbeitsteiliger Gruppenarbeit den Kohlenstoffkreislauf anhand eines Textes erarbeiten und in eine Grafik transformieren
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  918 KB
Allosterische Hemmung, Biologie, Enzymatik, Enzymhemmung, Kompetitive Hemmung
Lehrprobe Der Unterrichtsentwurf setzt sich mit dem Vergleich der kompetitiven und allosterischen Hemmung als Regulationsmechanismen der Enymaktivität auseinander. Die SuS erschließen sich diese beiden Formen hierbei mithilfe von Funktionsmodellen.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  363 KB
Biologie, Deplasmolyse, Plasmolyse, Zelle
Lehrprobe Mikroskopieren einer Zwiebelzelle in Partnerarbeit zur Einführung des Begriffes der Plasmolyse
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  172 KB
Bakterne, Corona, Vergleich, Viren
Die Stunde eignet sich zum Einstieg ins Thema Immunbiologie.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  561 KB
Antibiotika, Bakterien, Wirkung von Antibiotika
Die Stunde erarbeiten die Wirkungsweise von Antibiotika. Zuvor wird nochmal der Bau von Bakterien wiederholt. Die Stunde wurde zu Beginn der Einheit "Einsatz von Bakterien in der Gentechnologie" durchgeführt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 533 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben