Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  324 KB
Methode: Versuch zu Temperaturrezeptoren in der Haut - Arbeitszeit: 45 min
, Haut, kalt, Mensch, Rezeptoren, Temperatur, warm
Lehrprobe Versuche zu den Temperaturrezeptoren in der Haut
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,14 MB
Methode: Experiment - Arbeitszeit: 60 min
, Ernährung, Stärkenachweis
Lehrprobe SuS weisen Stärke in Lebensmitteln mit Hilfe von Lugolscher Lösung nach. Problemorientierter Unterricht - 1. UB
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,14 MB
Methode: Experimentieren - Arbeitszeit: 45 min
, Glimmspanprobe, Nachweisreaktion, Sauerstoff
Lehrprobe Großer Unterrichtsbesuch zur experimentellen Erarbeitung der Glimmspanprobe als Nachweis für Sauerstoff am Beispiel der Sauerstoffbildung von Pflanzen für Jahrgang 5
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,39 MB
Methode: Arbeiten mit Modellen - Arbeitszeit: 45 min
, Bauchatmung, Funktionsmodell, Humanbiologie, Lehrprobe, Lungenfunktionsmodell
Lehrprobe Die Lehrprobe hat sehr gut funktioniert (noch unbenotet). Zur Durchführung müssen Lungenfunktionsmodelle bereit stehen.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  519 KB
Methode: Beobachtungsexperiment - Arbeitszeit: 45 min
, Mehlwurm, Regenwurm, Tierexperiment, Vergleichsbeonachtung, wurm
Lehrprobe kategorisierter Vergleich der äußeren Körpermerkmale zur Hypothesenbildung "Der Mehlwurm ist ein Insekt"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  404 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Erdbeeren, Konventionelle Landwirtschaft, Landwirtschaft, Produkte, Ökologische Landwirtschaft
Lehrprobe Die SuS tätigen eine Kaufentscheidung und setzen sich auf Grundlage zweier Interviews mit der konventionellen und ökologischen Landwirtschaft auseinander.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  548 KB
Methode: Stationenlernen verschiedene Medien - Arbeitszeit: 45 min
, Bauchatmung, Brustatmung, Medien, Modellreflexion, Multimedia
Lehrprobe SuS erarbeiten sich durch einen multimedialen Einsatz im Stationenlernen die Unterschiede zwischen Brust- und Bauchatmung mit Überleitung zur Modellreflexion des Donderschen Atemmodells
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,43 MB
Methode: Experimentelles Arbeiten - Arbeitszeit: 45 min
, Aufbau des Gelenks, Forscherheft, Gelenk, Kreideversuch
Lehrprobe Anhand eines Fallbeispiels (Opa Paul) und mithilfe des Kreideversuchs erarbeiten die SuS die Funktionen der einzelnen Bestandteile des Gelenks. Das selbständige Arbeiten wird durch ein Forscherheft ermöglicht.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  5,18 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Aufbau, Funktion, Lunge, Lungenbläschen
Lehrprobe
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Körper & Leistung, Leistung, Mensch, organsystem
Durchgeführt in einer 6. Klasse als Einführungsstunde zu Organsystemen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,79 MB
Hören, Ohr, Richtungshören
Lehrprobe Durchgeführt an einer 6. Klasse Gesamtschule (Thematische Einordnung: Sinnesorgane)
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,28 MB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Das biologische Gleichgewicht, Diagrammkompetenz, Räuber-Beute-Beziehung
Lehrprobe Die SuS erweitern ihre Kompetenzen in der Erkenntnisgewinnung, indem sie aus gegebenen Daten zur Nahrungsbeziehung von Fuchs und Maus ein Linien-Diagramm erstellen und die so entstandenen Kurvenverläufe beschreiben und interpretieren.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,24 MB
Methode: Modellarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, 6. Klasse, Anatomie des Menschen, Auge, Biologie, Farbsehen, Gesichtsfeldmessung, Perimeter
Lehrprobe Die Ln. vertiefen ihre Kenntnisse zum Aufbau der Netzhaut und entdecken problemorientiert im Kontext eines Straßenverkehrsunfalls die unterschiedliche Verteilung von Stäbchenund Zapfenzellen in Gruppenarbeit mit Schülerversuch zur Gesichtsfeldmessung
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  4,07 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Pflanzenzelle
Lehrprobe Es handelt sich um eine gute bis sehr gute Unterrichtsmitschau in der Klassenstufe 5.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,78 MB
Methode: Experiment - Arbeitszeit: 60 min
, Experiment, Lugolsche Lösung, Stärkenachweis
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,58 MB
Methode: Bewertungskompetenz fördern, eigenes Urteil bilden - Arbeitszeit: 45 min
, Bewertungskompetenz, Differenzierung, eigenes Urteil, Ethik, Hühnerhaltung
Lehrprobe Vergleich der verschiedenen Haltungsformen von Hühnern durch Lesen eines Fachtexts zur anschließenden Bewertung des Kaufs von Eiern aus verschiedenen Haltungsformen
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  891 KB
Funktion von Daunenfedern, Naturwissenschaftlicher Erkenntnisgang, Vögel im Winter
Lehrprobe Erarbeitung eines Versuchs zur Überprüfung der Bedeutung von Daunenfedern für die Wärmeisolation. Der Schwerpunkt der Stunde liegt in der Erkenntnisgewinnung. Die SuS üben den naturwissenschaftlichen Erkenntnisgang.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  680 KB
Bauchatmung, Lungenatmung, Modell
Im Sinne der Wissenschaftspropädeutik ist die Stunde durch einen problemorientierten Ansatz gekennzeichnet. . Die Form sollte bei den Lernenden die Assoziation zur Lunge erwecken und somit eine Verbindung zwischen Modell und Atmungssystem herstellen
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  468 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Drahtmodell, Funktion, Skelett, Wirbelsäule
Lehrprobe Problemorientierte Erarbeitung der Funktion der Wirbelsäule anhand eines Drahtmodells, detaillierter Aufbau der Wirbelsäule erfolgt erst in Folgestunde
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  268 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Knochen, Mensch, Skelett
Lehrprobe Einführungsstunde mit Materialien in die Einheit "Das menschliche Skelett"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 549 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben