Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Thüringen  974 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Europäische Union
Was ist die EU?, Karikatur EU, Staatenbund, Organe
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  28 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Bildung, Bildungsföderalismus, Föderalismus
Sozialkunde  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  19 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Sozialstaat Wandel Rente Generationengerechtigkeit
Siehe Titel
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  15 KB
Methode: Memory
, Ampelkoalition Minister Ministerin Ministerium Memory
Ein Memory zum (Auswendig-)Lernen der Ministerien in der Ampelkoalition. Schüler:innen müssen zunächst die Ämter ausfüllen, beschreiben und dann die Person dazu recherchieren. Dann kann es gespielt werden.
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  158 KB
Migration, Migration
Übersicht Migration nach Deutschland 1945-2010
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  395 KB
Methode: Placemat - Arbeitszeit: 45 min
, Konfliktanalyse, Placemat, Urteilskompetenz, Versalzung, Werra
Lehrprobe Placemat zur Analyse unterschiedlicher Lösungsmöglichkeiten des Konfliktes rund um die Versalzung der Werra durch den Abbau von Kalisalzen
Sozialkunde  Kl. 8,  Realschule, Thüringen  670 KB
Methode: Lehrprobe - Arbeitszeit: 45 min
, Familie Wandel Familienformen
Lehrprobe Die Stunde beinhaltet das Erarbeiten des Wandels der Familienform und die unterschiedlichen Familienformen heute
Sozialkunde  Kl. 10,  Realschule, Saarland  39 KB
Parteien
Grundwissen über die politischen Parteien in der BRD
Sozialkunde  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  19 KB
Kompetenzen, Kompetenznetz, Mündliche Note, Selbsteinschätzung
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  37 KB
BIP, Wohlstand
Die Frage nach dem Wohlstand, Wohlstandsindikatoren: BIP und HPI
Sozialkunde  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  519 KB
Methode: Rollenspiel
, Familie, Familienkonflikt, Gruppenarbeit, kooperative Gruppenarbeit, Rollenspiel
Lehrprobe Die SuS müssen durch ein Rollenspiel innerhalb ihrer Gruppe mit bereits zugeteilten Rollen einen Konflikt innerhalb der Familie durchführen und zu einer Konfliktlösung kommen. Von dieser kommen die SuS auf Regeln des fairen Streitens.
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  332 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Wahlen Demografischer Wandel Generationenvertrag
Wahlen Demografischer Wandel Generationenvertrag
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,36 MB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Demokratietheorien
Lehrprobe
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  19 KB
11, Normen, Normen und Werte, Politik, PoWi, Werte
Arbeitsblatt PoWi Klasse 11 zu Normen und Werten, Definition und Abgrenzung
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  442 KB
Demographischer Wandel, Demographischer Übergang, Fachkräftemangel
Lehrprobe Lied/ Definition/ Überprüfung
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  30 KB
Podcast, Politik
Die Schüler*innen machen einen Podcast oder ein Youtube Video zu einem aktuellen politischen Thema ihrer Wahl.
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  3,06 MB
Arbeitszeit: 90 min
, externe Effekte - externe Kosten - Marktversagen
externe Effekt und Problematisierung der damit verbundenen politischen Regulierung
Sozialkunde  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  1,46 MB
Methode: Rollenspiel - Arbeitszeit: 45 min
, Kinderwahlrecht, Lehrprobe, Wahlrecht
Lehrprobe
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Europäischer Rat-Ministerrat-Europäisches Parlament, Europäischer Gerichtshof-Europäische Kommission, Europäischer Rechnungshof, Politische Organisation der EU, Eu-Organe, Europäische Union
Kurzsteckbriefe zu den einzelnen EU-Organen erstellen
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Charta der Vereinten Nationen, Gefährdungen von Frieden und Sicherheit, Struktur und Ziele der UNO, United Nations Organization, Vereinte Nationen
Anhand einer Karikaturen -Ralley zur UNO eigenständig Probleme der UNO erkennen
 1624 Unterrichtsmaterialien