Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  129 KB
Kommunikationsmodelle, Oberstufe
Rollenkarte, AB Informationstext, AB Übung Missverständnis
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  35 KB
Kommunikation, Oberstufe
Verlaufsplan zum Entwurf
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  78 KB
Kommunikationsmodelle, Oberstufe
Das Vier-Seiten-Modell erarbeiten sich die Schüler nach einem motivierenden Einstieg selbstständig.
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  1,00 MB
Strukturierte Inhaltsangabe
Lehrprobe Das Verfassen einer strukturierten Inhaltsangabe zu einem Online-Artikel zur Veranschaulichung der aktuellen Lage für Schwimmbäder in NRW anhand der Methode Think-Pair-Share
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  67 KB
Methode: Geeignet vor allem zur Einführung in den Modusgebrauch oder in einer Wiederholungsphase - Arbeitszeit: 15 min
, Indirekte Rede (Konjunktiv), Konjunktiv I und Konjunktiv II, Moduslehre
An einem Beispiel wird anschaulich der Gebrauch der drei Modi gezeigt. Die Schüler*innen erkennen die unterschiedliche Bedeutung des jeweiligen Modus hinsichtlich Wahrscheinlichkeit und Kontextgebrauch.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  234 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Kommunikationsmodelle, verbale vs. nonverbale Kommunikation
Kommunikationsmodelle, verbale vs. nonverbale Kommunikation
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  28 KB
Arbeitszeit: 90 min
, aktives zuhören, Ich-Botschaften, Kommunikation
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz  2,57 MB
Methode: Onlinegestützes Arbeiten - Arbeitszeit: 90 min
, Berufsorientierung - eigene Stärken
Die SchülerInnen werden mithilfe der Onlineseite "planet-beruf" für die eigenen Stärken sensibilisiert.
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  1,47 MB
Kommunikation
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  2,46 MB
Methode: Lerntheke (Lernstraße)
, Ergebnisprotokoll, Formalien des Protokolls, Protokoll, Versuchsprotokoll
Eingesetzt im ersten Lehrjahr im Einzelhandel zur selbstständigen Erarbeiten in Form einer Lernstraße. Lösungen im Dokument eingefügt.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  15 KB
feedback, Inhaltsangabe, Kriterien Inhaltsangabe, Produktionsorientierung, Rückmeldung, Schülerorientierung
Eine gute Inhaltsangabe zu schreiben ist nicht einfach. Der Feedbackbogen, mit dessen Hilfe die Schüler sich gegenseitig eine Rückmeldung geben sollen, hilft dabei, die wichtigsten Merkmale einer guten Inhaltsangabe zu kennen.
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Aufbau eines Motivationsschreibens, Bewerbung, feedback, Feedback Motivationsschreiben, Motivationsschreiben
In viele Bewerbungsmappen gehört ein Motivationsschreiben. Für dieses Schreiben dient der Feedbackbogen als Bewertungsgrundlage für die Schüler. Zudem wird auch noch einmal die Struktur eines guten Motivationsschreibens deutlich.
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  115 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Eröterung, inhaltliche Struktur, lineare Erörterung
In dieser Stunde wird die inhaltliche Struktur einer linearen Erörterung anhand eines Musteraufsatzes mit den SuS herausgearbeitet.
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  932 KB
Kurzgeschichten, Masken, Max von der Grün, Max von der Grün Masken Kurzgeschichten
Lehrprobe Makro zu Kurzgeschichten
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Kurzgeschichte
Klausur für die Anlage B im Fach Deutsch. Thema: Kurzgeschichten
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  325 KB
Rhetorische Mittel, Werbung, Wirkung von Sprache
Lehrprobe Sprache in der Werbung –Auseinandersetzung mit rhetorischen Mitteln zur Beurteilung der Wirkung von Sprache in der Werbung an Hand verschiedener Werbeslogans.
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  329 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Festigung des Romanwissens, Spickzettel-Methode
Lehrprobe „Worum geht es eigentlich?“ – Festigung des Romanwissens durch das Schreiben einer Zusammenfassung mithilfe der Spickzettel-Methode in arbeitsteiliger Partnerarbeit
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  316 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Innerer Monolog, Kurzgeschichte, Texterschließung
Lehrprobe Einsatz eines kreativen Schreibverfahrens zur Texterschließung der Kurzgeschichte „Ein Montagmorgen im Bus“ von Pattie Wigand durch Verfassen eines inneren Monologes.
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  97 KB
Deutsch, Kommunikation, Kundengespräch, Kundentelefonat, Regeln
Das Arbeitsblatt beinhaltete einen Dialog zwischen Kundenberater und Kunde. Das Gespräch verläuft untypisch. Die SuS sollen dann anhand des Gesprächs erkennen, welche Regeln es für ein erfolgreiches Gespräch geben kann.
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  1,04 MB
Arbeitszeit: 30 min
, 2. Weltkrieg
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 366 Unterrichtsmaterialien