Unterrichtsmaterial: Liste

Natur und Technik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  133 KB
ph-Wert, Säuren
Kalk reagiert mit Essigsäure zu Kohlensäure und..
Natur und Technik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  2,54 MB
Laugen, ph-Wert, Säuren, Blaukraut
Es werden einige kleine Versuche und Beispiele für Säuren und Laugen im Haushalt gezeigt.
Natur und Technik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  111 KB
Methode: Schülerversuch - Arbeitszeit: 45 min
ph-Wert, Alltagsgegenstände, Lauge, ph-Wert, Schülerversuch, Säure, Säuren und Laugen
Arbeitsblatt mit Materialangabe, Versuchsbeschreibung und Tabelle, um Vermutungen und Ergebnisse festzuhalten.
Natur und Technik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  439 KB
Nutzen des Wassers
Natur und Technik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  16 KB
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  74 KB
Methode: Stationenarbeit
Wärme – Auswirkungen und Anwendungen, Haut
Lehrprobe Sch können durch verschiedene kleine Versuche die Funktionen der Haut erarbeiten.
Natur und Technik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  263 KB
Natur und Technik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  4,55 MB
Natur und Technik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  4,16 MB
Methode: BUV - Arbeitszeit: 55 min
, Angepasstheit, LB2: Stoffkreislauf und Boden, Regenwurm
Spezifische Bestimmung eines Bodenlebewesens am Beispiel der Angepasstheit des Regenwurms anhand einer artgerechten Schülerversuchsreihe unter Verwendung von Lebendobjekten
Natur und Technik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  955 KB
Methode: Stationenarbeit
, Forelle Fisch Stationenarbeit Biologie
An 5 Stationen werden Forellen und ihre typischen Eigenschaften untersucht. Die Stationenarbeit ist für eine 6. Klasse, das ließ sich aber in der Maske nicht eingaben
Natur und Technik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  439 KB
Verdauung, Fett, Fettverdauung
von Fett im Körper, Experiment mit Wasser für Speichel, Salzsäue 0,5% für Magensäure, und Ochsengalle für Gallenflüssigkeit,. SuS finden durch ein Experiment heraus wo und durch was der Körper Fett verdaut.
Natur und Technik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  29 KB
Gesunde Lebensführung, Nährstoffe, Verdauung
Natur und Technik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  29 KB
Gesunde Lebensführung, Nährstoffe, Verdauung
Natur und Technik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  44 KB
Atmosphäre, Atom, chemische Formel, Gas, Molekül, Luftdruck, Kohlendioxid, Sauerstoff, Stoff, Stoffgemisch
Natur und Technik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  29 KB
Phänomen, Kraft, Newton, Schwerkraft
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  17 KB
Gasförmige Stoffe verändern ihr Volumen, Wärme – Auswirkungen und Anwendungen
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  15 KB
Wärme – Auswirkungen und Anwendungen
Natur und Technik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  848 KB
Nutzen des Wassers
Natur und Technik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  30 KB
Auge, Funktion des Ohres, Bau des Ohres, Eigenschaften des Wassers, Licht, Schall
Natur und Technik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  29 KB
Nährstoffe, Verdauung, Laugen, ph-Wert, Säuren, Magnetismus
 1124 Unterrichtsmaterialien