Unterrichtsmaterial: Liste

Gemeinschaftskunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  19 KB
Verfassungsprinzipien BRD
Verfassungsprinzipien BRD
Gemeinschaftskunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  20 KB
Gewaltenteilung BRD
Gewaltenteilung BRD
Gemeinschaftskunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  16 KB
Bundestagswahlen - Grundlagen
Bundestagswahlen Grundlagen Übersichtsblatt
Gemeinschaftskunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bremen  75 KB
Es geht um eine Karikaturanalyse (Stuttgart21)
Gemeinschaftskunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bremen  38 KB
Es geht hier um Karikaturanalyse
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft m/w/d für Deutsch / Geschichte und/oder Sozialkunde

Stiftung Landerziehungsheim Neubeuern   83115 Neubeuern
Realschule, Gymnasium
Fächer: Gemeinschaftskunde, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Gemeinschaftskunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bremen  62 KB
Bei diesem Arbeitsblatt geht den arabischen Frühling , die Autoren nennen Gründe für die autoritäre Herrschaft im arabischen Raum. Der Text wurde aufgearbeitet und gekürzt. Es wurde als Gruppenpuzzel eingesetzt
Gemeinschaftskunde  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Bremen  74 KB
Zum Schulerfolg türkischer Schüler (Vom Gastarbeiterkind zum Gymnasiasten)
Gemeinschaftskunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  625 KB
Individualisierung-Wertewandel-Familie-Scheidung
Gemeinschaftskunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  25 KB
Parteien in der BRD
Gemeinschaftskunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  112 KB
Bewerbung Bewerbungsschreiben
Gemeinschaftskunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  41 KB
Europa, EU, Euro in der Krise
Gemeinschaftskunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  398 KB
Aufklärung, Reformation, Absolutismus, Merkantilismus
Gemeinschaftskunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Sachsen  241 KB
Das Strafverfahren - wie eine Straftat verfolgt wird; inkl. Material (Tafelbilder und Folie) sowie vereinfachter Verlaufsplanung und didaktischer Analyse nebst Zielformulierung.
Gemeinschaftskunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Sachsen  48 KB
Erläuterung des Zusammenhangs von Herkunft und Bildung. [45min] inklusive: Arbeitsblatt und Diagramm
Gemeinschaftskunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bremen  106 KB
Genmais-Debatte als Textaufgabe in GA: SuS sollen Akteure und Argumente herausarbeiten u diese der Kl. präsentieren, so können alle "Beteiligten" und ihre Argumente an der Tafel gesammelt werden. 6 Gruppen+Arbeitsauftrag=7 Seiten. Texte untersch. schwer!
Gemeinschaftskunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  155 KB
Lehrprobe Beratungsbesuch: Thema "Darf der Staat Gewalt androhen, um das Leben eines Unschuldigen zu retten?" Es geht um die Abwägung von Grundrechten durch das BverfG im Falle des entführten Markus Gäfgen dessen Entführer durch die Polizei Folter angedroht wurde...
Gemeinschaftskunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  775 KB
Lehrprobe Lerntheke zu Fernabsatzgeschäften
Gemeinschaftskunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  114 KB
Lehrprobe In der Doppelstunde geht es um die ´Zukunft der Arbeit´. Die nahezu diametral entgegengesetzten Thesen Rifkins und Nefiodows bildendie Grundlage für eine kontroverse Debatte, die im Rahmen einer Podiumsdiskussion geführt wird. (ehem LK)
Gemeinschaftskunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bremen  172 KB
Unterrichtsentwurf Berufsschule´Training des Diskussionsverhaltens am Bsp. d. Lockerung des Kündigungsschutzes´ mit allen Anlagen (Einstieg, Aufgabenstellung, Beobachtungsbögen, Protokoll) allerdings ohne Sachanalyse sowie methodische u. didaktische Analy
Gemeinschaftskunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  35 KB
Bundestagswahl, Sozialstaat
 220 Unterrichtsmaterialien