Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  531 KB
Pubertät Hormone Erwachsen
Seite 1: Wie steuern Hormone die Pubertät Seite 2: Die Pubertät aus Sicht von Eltern und Jugendlichen
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,72 MB
Allopurinol, Diagrammbeschreibung, Kompetitive Hemmung
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler können das Diagramm, das die Reaktionsgeschwindigkeit in Abhängigkeit von der Substratkonzentration mit und ohne den Hemmstoff Allopurinol aufzeigt, deuten.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Sachsen  19 KB
Regenwurm
Schülerexperimente zum Regenwurm
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hamburg  105 KB
Kaiserpinguine, Merkmale Säugetiere, Säugetiere
Arbeitsblatt zur Vertiefung der Säugetiermerkmale am Beispiel des Kaiserpinguins
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hamburg  141 KB
Methode: Partnerpuzzle
, Säugetiere Merkmale, Vögel Merkmale, Wolpertinger
Partnerpuzzle zur Erarbeitung der Säugetier- und Vögelmerkmale
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,47 MB
Methode: Partnerarbeit, Gruppenarbeit
, Darstellung, Diagramm, Dopamin, Drogen, Sucht, Suchtphasen
Lehrprobe In der Stunde wird eines der Belohnungssysteme (Dopamin) eingeführt und Auswirkung auf eine Synapse behandelt. Die Schüler erklären Auswirkungen während der Suchtphasen auf verschiedenen Organisationsebenen.
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  3,26 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Buntspecht, Konkurrenz, Wald
Lehrprobe
Biologie  Kl. 6,  Realschule, Niedersachsen  665 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Biologie, Hauptschule, Klasse 6, Produktionsorientierung, Realschule
Lehrprobe Die Stunde dient als Einführung in die Einheit -Der menschliche Körper-. Sie dient als Hinführung um den Aufbau des Skeletts kennenzulernen.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,15 MB
Methode: Think Pair Share
, interspezifische Konkurrenz, neobiota, Neozoen, Parasiten, Ökologie
Lehrprobe Exemplarische Neozoen auf westliche Honigbienen mittels eines Mysterys in Gruppenarbeit
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  3,03 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Enzymatik, Klausur, Klausur EF, Wirkungsweise von Enzymen
Inhalte: Proteinstrukturen, Ablauf enzymatische Reaktion, Diagramme zu Enyzm-Substrat-Reaktion, theoretischen Versuch auswerten, Ibuprofen als Schmerzmittel, Enzymhemmung. Tipp: Die Klausur sollte um eine Aufgabe gekürzt werden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  820 KB
Cytologie, Klausur EF, Zellbiologie
Abgefragt werden zellbiologische Themen sowie mikroskopische Kenntnisse. Außerdem gibt es eine Aufgabe zu Hautkrebs.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,88 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Abiotische Faktoren, Keimung, Keimungsbedingungen, Schülerversuch, Versuch planen
Lehrprobe Was brauchen Samen, um zu keimen? In diesem Unterrichtsentwurf plant die Lerngruppe in Teilgruppen, Versuche zu den einzelnen abiotischen Faktoren, welche zusammen einen umfassenden Versuch zu den Keimungsbedingungen von Bohnen-Samen ergeben.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  4,43 MB
Genetischer Code
Genetischer Code/ Proteinbiosynthese
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,43 MB
Neurobiologie, Neuronale Plastizität, Synapsen
Lehrprobe Neuronale Plastizität – Erarbeitung der Veränderungen an den Synapsen zur Effizienzsteigerung aufgrund von Langzeitpotenzierung zur Klärung des Lernvorgangs auf zellulärer Ebene
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  166 KB
Arbeitsblatt, Aufbau DNA, Wiederholung
Arbeitsblatt zur Wiederholung
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  3,40 MB
Grüne Samtschnecke, Klasse 6, Liebe, Freundschaft, Sexualität, Sexualerziehung, Verhütung, Verhütungsmittel
Lehrprobe Die SuS bewerten verschiedene Verhütungsmethoden in Bezug auf unterschiedliche Fallbeispiele zur Förderung des eigenverantwortlichen Handelns.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,50 MB
Methode: Partnerbriefing - Arbeitszeit: 45 min
, Denitrifikation, Nitrifikation, Ökologie
Lehrprobe Die Erarbeitung der Prozesse innerhalb einer Kläranlage, insbesondere der Denitrifikation und Nitrifikation mit Hilfe des Partnerbriefings zur Bewertung des Einsatzes von Bakterien in einer Kläranlage.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Methode: Kennlern-Spiel
, Einstieg, Kennenlernen, Spiel
Kennlern-Spiel, Besprechung der gefundenen Bingos gibt Anlässe die SuS von sich erzählen zu lassen und erste Hinweise auf die Themen des neuen Fachs Biologie
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  225 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Ameisen Backpulver
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich mithilfe der Problemfrage "Wie funktioniert Backpulver bei Ameisen", die sie eigenständig entwickeln, die Kennzeichen einer chemischen Reaktion.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,46 MB
Arbeitszeit: 90 min
, DANIEL ARNON, Fotosynthese, Groß Britannien, Symbiose, Ökologie
Am Beispiel der Wechelbeziehung zwischen Ameisen- und Akazienarten werden verschiedene Formen der Symbiose unter dem Aspekt der Koevolution erläutert. Durch die Auswertung des Experiments von DANIEL ARNON wird der Ablauf der Fotosynthese beschrieben.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 9190 Unterrichtsmaterialien