Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,07 MB
Germanen, Nation, Nationalstaaten, Rom, Volk
Mathematik  Kl. 3,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  0,97 MB
Methode: als Standortbestimmung oder Klassenarbeit denkbar - Arbeitszeit: 30 min
, Muliplikation Grundschule, räumlich- simultane Anordnung, Standortbestimmung Einmaleins, Verdoppeln, Vorkenntnisse Multiplikation, Vorwissen, zeitlich sukzessive Vorstellung
Hierbei handelt es sich um eine Standortbestimmung zur Überprüfung der Vorkenntnisse der SuS zum Thema Multiplikation ( Kleines 1x1) in der Grundschule. Auch als Kontrolle in Form einer Klassenarbeit denkbar.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Kasus, Numerus, Genus, Wortarten, Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
Thematisch passende Klassenarbeit zum neuen Deutschbuch von Cornelsen
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Flächenberechnung, Radius
Berechnungen am Kreis in Textaufgabenform
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  125 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
KSA aus Grammatikteil und Diktat zum Thema Wortarten
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  77 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Aktiv/ Passiv
Es handelt sich um eine KSA in der Klasse 7 zum Thema Aktiv/ Passiv und Getrennt-Zusammenschreibung
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  29 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Obama Speech American Dream Concept
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Methode: Abiturvorklausur Lyrik "Unterwegs sein" vergleichende Analyse - Arbeitszeit: 180 min
, Lyrik, Unterwegs sein, vergleichende Gedichtanalyse
Gedicht aus dem Expressionismus mit einem von Eichendorff vergleichen, beide handeln vom Reisen, jedoch sind Atmosphäre und Ziel/Suche sehr unterschiedlich.
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  65 KB
Normalparabel, Parallelogramm, Quadratische Funktionen, Scheitelpunkt, Transformation, Vektorrechnung, Winkelmaße und Seitenlängen
Die Klassenarbeit besteht aus zwei Teilen und dient der Wiederholung der quadratischen Funktionen und einem Einstieg in die analytische Geometrie
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Arbeitszeit: 120 min
, Baumdiagramm, Ereignismenge, Gegenereignis, Stochastik:bedingte Wahrscheinlichkeit, Vierfeldertafel
Begriffe der Wahrscheinlichkeitsrechnung, Vierfeldertafel, bedingte Wahrscheinlichkeit
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  494 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Achsensymmetrie, Geometrie, Gerade, parallele, senkrechte Gerade, Senkrechte
Geometrie- Achsensymmetrie, Gerade, Senkrechte, Parallele
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Arbeitszeit: 45 min
accord de l'adjectif, place de l'adjectif, adjectif, adverbe, comparaison, degrés de l'adjectif, degrés de l'adjectif et la comparaison, , adjectif, adverbe, comparatif, inversion, superlatif
Abgefragt werden Adjektive, Adverben - der Komparativ und der Superlativ. La question par inversion. Textproduktion zum Thema "le nouveau"
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  146 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Persönlicher Brief
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,01 MB
Reduktion, Oxidation, Oxidationszahl, Aufstellen von Redox-Gleichungen
Reduktion, Oxidation, Oxidationszahl, Aufstellen von Redox-Gleichungen
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Analyse epischer Text, Faserland, Romananfang
Dies ist eine Klausur, die sich an eine Unterrichtsreihe anschließt, in der die Analyse von Romananfängen thematisiert wurde. Hauptsächlich wurden die Kriterien der Erzählsituation, Gestaltung von Raum und Zeit und Figurengestaltung bearbeitet.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Konditionierung
Klassische und operante Konditionierung
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Gedichtanalyse
Analyse das Gedicht „nach hause“ von Nevfel Cumart unter Berücksichtigung seines Konzepts von Heimat
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  85 KB
Märchen Märchenfortsetzung Märchenmerkmale Präteritum
Fortsetzung des Märchens "Die Drei Federn" (Gebrüder Grimm) mit Schreibplan
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  64 KB
Jahreszeiten Gedichte Personifikation
Jahreszeiten Gedichte: Paula Dehmel - Ich bin der Juli
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,28 MB
Brecht, Drama, Drama Goethe Faust I, Faust, Gretchen, Shen Te, Szenenanalyse, Theatertheorie
1. Analyse Szenenauszug von Brechts gutem Mensch von Sezuan 2. Vergleich Gretchen und Shen Te 3. Urteil über Aktualität und Vorbildfunktion der beiden Figuren
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 55370 Klassenarbeiten / Schulaufgaben