Unterrichtsmaterial: Liste

Informatik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  117 KB
Modellierung, Objektorientierung, Vererbung
Lehrprobe Die SuS lernen die Vererbung als wichtiges Konzept der Objektorientierung kennen.
Biologie  Kl. 5,  Realschule, Rheinland-Pfalz  1,62 MB
Kennzeichen des Lebens
Lehrprobe Der Fokus der Unterrichtsstunde lag auf der Kompetenzförderung- Herstellung eines Präparates und selbstständiges Mikroskopieren.
Mathematik  Kl. 3,  Förderschule, Bayern  287 KB
Ausführlicher Unterrichtsentwurf Würfel
Ausführlicher Unterrichtsentwurf zum Thema Eigenschaften eines Würfels mit Material
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  274 KB
Körper, Lagebeziehungen
Besondere Unterrichtsvorbereitung: Übungsstationen zum Quader. Die Kinder kennen die Körperform bereits und sollen in verschiedenen Kopfgeometrieaufgaben und weiteren vertiefenden Übungen ihr Wissen vertiefen. Gute Rückmeldung! Viel Material nötig..
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  314 KB
Lehrprobe Der Vitamin C-Gehalt im Erkältungsgetränk „Heiße Zitrone“ – Beeinflusst das Erhitzen den Vitamin C-Gehalt? – Die Formulierung von Hypothesen und die Planung eines Versuchs zur Überprüfung dieser Hypothesen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  460 KB
Lehrprobe Wie sieht eine dreidimensionale pflanzliche Zelle aus – Die Erarbeitung der Dreidimensionalität einer pflanzlichen Zelle anhand der selbständigen Planung und Entwicklung eines Zell-Strukturmodells
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  63 KB
Cytologie, Hypothesenbildung, Planung von Experimenten, Plasmolyse
Lehrprobe Warum wird ein angemachter Salat welk? – Die Formulierung von Hypothesen sowie die Planung und Durchführung einer experimentellen Untersuchung zu den Ursachen des Phänomens
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  117 KB
Himmelsrichtungen
Kartenzeichen UV mit sehr gut bewertet.
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  149 KB
Wirkungen der Kraft
Lehrprobe Gelungener Unterrichtsbesuch
Bildende Kunst  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  16 KB
Parallelperspektive, Perspektive, Rämliche Darstellung, Zeichnen
Arbeitsblatt mit Lösungsblatt über verschiedene Möglichkeiten der rämlichen Darstellung. Die Schüler sollen einen Würfel in verschidenenn Perspektiven zeichen.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  135 KB
en, y und en
Die Pronomen en und y
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  141 KB
y und en, en
Die Pronomen en und y
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  157 KB
Objekkunst Duchamp
Arbeitsblatt zur Reihe Objektkunst im 20.Jhd.; Theorie
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  42 KB
Formen
Lehrprobe Geometrische Formen in der Ebene erkennen, benennen und gestalterisch verwenden
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  805 KB
Satzglieder
Lehrprobe Wann? Wo? Wie? Warum? – Einführung der adverbialen Bestimmungen (temporal, lokal, modal und kausal) unter Berücksichtigung ihrer Funktion. Entwurf und Material zur Unterrichtsstunde. Herleitung der Arten und der Funktion adverbialer Bestimmungen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Berlin  41 KB
Lehrprobe Es handelt sich um die 1. Stunde zum Thema Kombinatorik. Das Bauen mit 3 und 4 verschiedenfarbigen Türmen steht im Mittelpunkt.
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bremen  1,36 MB
Auge, Lichtsinn
Ausarbeitung zu einer gesamten Unterrichtseinheit Lichtsinn des Menschens mit Unterrichtseinstiege, Sachanalyse Sekundarstufe I und Sachanalyse Sekundarstufe II sowie Lernzielen und Rahmenpläne etc.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  205 KB
Lehrprobe Von der Blüte zur Frucht am Beispiel des Apfels - SuS erarbeiten selbstständig die Fruchtbildung
Informatik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Attribut, Klasse, Methoden
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  828 KB
Jugendbuch
Leseheft (13 Seiten), das in Einzelschritten die "Tochter der Krokodile" von M-F. Ehret begleitet. Durch detaillierte Fragen und Arbeitsaufträge werden unterschiedliche Methoden der Texterschließung geübt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 2192 Unterrichtsmaterialien