Unterrichtsmaterial: Liste

Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  279 KB
Methode: Erkenntistheorie Einstieg - Arbeitszeit: 10 min
, Erkenntnis Wahrnehmung Sinne
An diesem Bild wird deutlich, dass die Wahrnemnung uns trügen kann. Es ist nur ein Ausschnitt eines Bildes, welcher nicht sofort zugeordnet werden kann bzw. einen in die Irre leiten kann. Die Auflösung ist auf der zweiten Seite.
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  25 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Hume Empirismus Erkenntnistheorie
David Hume: Skepsis gegen die Unbegrenztheit des Denkens Der Text erklärt, inwiefern der Mensch laut Hume zur Erkenntnis gelangt. Dabei wird deutlich, dass für ihn nicht das Denken, der Rationalismus, sondern der Empirimus ausschlaggebend ist.
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Methode: Leib-Seele-Problem
, Leib Seele Problem
Kann man den Geist im Gehirn sehen? (Holm Tetens) Klausur Q1 Grundkurs Philsophie
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  299 KB
Leben nach dem Tod, Nahtod, Sterbebericht, Sterben, Tod
Lehrprobe Thema der Unterrichtssequenz: Sind philosophische Erkenntnisse über ein Leben nach dem Tod möglich? Frage nach den Grenzen der Vernunfterkenntnis. Was darf ich hoffen? Reflexion von 2 Sterbeberichten
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  802 KB
Grundbegriffe, Kant, Moralphilosophie
Begriffsarbeit zu Immanuel Kants Pflichtethik
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  620 KB
Ethik, Fallbeispielanalyse, Kant, Kategorischer Imperativ, Moralphilosophie
Erarbeitung der Menschheits-Zweck-Formel anhand des Falls Woflgang Daschner
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  959 KB
Bentham, Ethik, Kant, Moralphilosophie, Wahrheit und Lüge
Lehrprobe Kants Moralphilosophie auf dem Prüfstand
Ethik / Philosophie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  131 KB
Cicero, Fridays for Future, Gehlen, Hobbes, Sartre, Staatstheorie, Utilitarismus
Mündliche Abiturprüfung: 1. Teil zu Cicero, Vergleich mit Hobbes (Staatstheorie); 2. Teil zum Selbstverständnis des Menschen (Gehlen, Sartre), Alternative: Utilitarismus mit Fallbeispiel
Ethik / Philosophie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  168 KB
Methode: Fokussierte Leitfragen/ Lesekompetenz - Arbeitszeit: 20 min
, Anschauung, Begriff, Erkenntnistheorie, Immanuel Kant, Sinneswahrnehmung
Lehrprobe Erfolgreiche Lehrprobe zum o.g. Thema mit einem Text von Kant. Die SuS sollten seine Position herausarbeiten und anhand von fokussierten Fragen festhalten. Am Ende der SuS sollten die SuS erläutern, wieso zur Erkenntnis Anschauung und Begriff gehören
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Ethik, Gentechnik, Jonas, Verantwortung
Neuen „technischen“ Möglichkeiten der Anthropotechnik erlauben uns Dinge herzustellen, die wir uns kaum vorstellen können, für die wir aber auch neue Regeln des moralischen Beurteilens und Handelns brauchen: einen neuen moralischen Codex
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  529 KB
Naturrecht, Radbruch, Rechtspositivimus, staatsphilosophische Entwürfe, Staatstheorie
Lehrprobe Naturrechtlehre vs. Rechtspositivismus
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  206 KB
John Locke, Recht, Staatstheorie, Widerstand
Widerstandrecht bei John Locke
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
Methode: Man kann es als Einzelarbeit, Partnerarbeit oder Gruppenarbeit einsetzen.
soziales Wesen, Vorbilder im Einsatz für andere, Anderssein und Toleranz, , Ehrlichkeit, Entscheidungsfragen, Freundschaft
Es sind verschiedene Situationen dargestellt, die die Schüler dazu anregen sollen, zu dikutieren und ihre Meinungen zu äußern. Dies kann in schriftlicher oder mündlicher Form geschehen, als Ergänzung zum Thema Freundschaft.
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Existenzialismus, Moral, Sartre
Dreiteilige Aufgabenstellung zur Einordnung des Textauszugs über Kusnt und Moral in Sartres Existenzialismus
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Ethik, Kulturrelativismus, Universalismus
Klausur Ethik Universalismus Relativismus Text Spaemann, Vergleich mit Feyerabend
Anzeige lehrer.biz

Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!

Freie Schule Lech-Donau   86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,71 MB
Kakaoplantage, Menschenrechte, Menschenrechtsverletzungen, UN-Menschenrechte
Lehrprobe
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  847 KB
Schwangerschaftsabbruch
Lehrprobe Kritische Auseinandersetzung bzgl. des Potentialitätsarguments
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  90 KB
antike Staatsphilosophie, Staatstheorie
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Konfliktbewältigung
Mediation und runder Tisch als Formen der Konfliktlösung
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Konfliktbewältigung, Konflikte
Das Arbeitsblatt dient den SuS als Skript und Möglichkeit der Ergebnissicherung zum Thema "runder Tisch" und "Mediation" als Konfliktlösungsformen
 3378 Unterrichtsmaterialien