Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  857 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Künstliche Erlebniswelten, Massentourismus, Tourismus
Lehrprobe Tourismus: Künstliche Erlebniswelten am Beispiel Tropical Island
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  916 KB
Armut, Disparitäten und Entwicklungen, Äthiopien
Material für die Bearbeitung der Ursachen der Armut in Äthiopien, inkl. HDI und Bedeutng des Kaffeeanbaus für Äthiopien
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  226 KB
Methode: Tetarbeit kombiniert mit Arbeit im Internet - Arbeitszeit: 90 min
, Bebauung, Kulturlandschaft, Wohnraum
In einer Doppelstunde lernen die Schülerinnen und Schüler den Begriff der Kulturlandschaft kennen. Die Aufgaben sind eine Kombination aus Textarbeit, Podcast hören und Recherche im eigenen Umfeld.
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  57 KB
Methode: in drei Anforderungsniveaus gegliedert - Arbeitszeit: 10 min
, Atlasarbeit, Berufsorientierung, Lieder in Erdkunde
Identifizieren von Orten in Liedtexten und Angabe der Lage auf der Erde und im Atlas
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  288 KB
Methode: Mystery - Arbeitszeit: 45 min
, Arbeitsmigration, Fußballweltmeisterschaft, Indien, Kastensystem in Indien, Katar, Migration, Slum
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zu einem Mystery, welches die Arbeitsmigration mit dem Kastensystem in Indien und der Fußball-WM in Katar verknüpft
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Berlin  59 KB
Methode: Arbeitsblatt begleitend zum Film " Der Streit um die Braukohle" von Quarks&CO, abrufbar unter wdr - Arbeitszeit: 45 min
, Braunkohle, Dokumentation
Aufgaben, die begleitend zum Film " Der Streit um die Braunkohle" bearbeitet werden können.
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,42 MB
Methode: Gruppenpuzzle
, Gentrifizierung, San Francisco, silicon valley, Suburbanisierung
Lehrprobe Gentrifizierung in San Francisco - Folgen (Suburbanisierung und Obdachlosigkeit)
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  964 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Disparitäten, Globale Disparitäten, Landwirtschaft
1. Klausur im LK
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,44 MB
Arbeitszeit: 135 min
, Gentrifizierung, Stadtentwicklung, Stadtgeographie
Es handelt sich um die 1. LK Klausur im Thema Stadtgeographie.
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  911 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Klimadiagramm
Lehrprobe Mit "sehr gut" bewerteter Unterrichtsentwurf zur Auswertung von Klimadiagrammen.
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  357 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Erdrevolution, Erdrotation, Strahlungshaushalt
Arbeitsblatt zur Erdrotation und Erdrevolution als PDF-Formular
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  2,69 MB
Methode: Mystery mit Lösung - Arbeitszeit: 30 min
, Arbeitsmigration, Ausnutzen der Leiharbeiter, Fußball WM, Indien, kastensystem, Katar, Migration, Push- und Pull-Faktoren
30 Mysterykarten mit Lösungen
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,31 MB
Alpen, Alpentourismus, Ischgl, Nachhaltigkeit, Tourismus
Vergleich Ischgl Lax
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  289 KB
Beleuchtungszone, Beleuchtungszonen, Entstehung der Jahreszeiten, Globale Beleuchtungsverhältnisse, Globus, Jahreszeiten, Zenit
AB zum Thema Beleuchtungszonen, mit Beleuchtung im Jahresverlauf, Jahreszeiten
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  376 KB
Beleuchtungszone, Beleuchtungszonen, Geographie, Globus, Temperaturzonen
Ein Stundenentwurf zu einem UB zu Beleuchtungszonen in Klasse 7. Ausdehnbar auf eine Doppelstunde. Arbeit am Globus und Modellkritik inklusive.
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  138 KB
Methode: Kartenarbeit
, Afrika südlich der Sahara, Subsahara, Topographie
Zum selbstständigen ausfüllen mit Hilfe der Atlas. Die Auswahl kann je nach Thema und Zeit geändert werden.
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  632 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Fleischkonsum, Mystery, Sojaanbau, Tropischer Regenwald, Vielfalt der Erde
Das Mystery habe ich für meine 8. Klasse zum Themenschwerpunkt "Tropischer Regenwal" entwickelt. Es eignet sich wunderbar als Einstieg oder Abschluss einer Unterrichtsreihe.
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  751 KB
Methode: Concept Map und Wertekreis - Arbeitszeit: 225 min
, Grundwasser, Nachhaltigkeit, Nutzungskonflikte, Ressource
Lehrprobe Diese Unterrichtseinheit untersucht multiperspektivisch die Auswirkungen der Grundwasserentnahme zur Produktion von abgefülltem Flaschenwasser in Michigan. Vor- und Nachteile sollen aufgedeckt und nach Nachhahltigkeitskriterien bewertet werden.
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,27 MB
Methode: Mystery Einstieg Migration - Arbeitszeit: 60 min
, Flucht, Mali, Migration, Mystery, Push- und Pull-Faktoren
Dieses Mystery ist als Einstieg für das Thema Migration gedacht. Verschiedene Formen der Migration sowie Push- und Pullfaktoren werden kennen gelernt.
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,27 MB
Arbeitszeit: 90 min
, fossile Energieträger, Klausur EF
Klausur zum Themenbereich "Förderung und Nutzung fossiler Energieträger im Spannungsfeld von Ökonomie und Ökologie" (Vorbild: Zugehöriges Klausurtraining in Diercke Praxis Einführungsphase; erweitert und aktualisiert)
 6750 Unterrichtsmaterialien