Unterrichtsmaterial: Liste

Katholische Religionslehre  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  405 KB
Lehrprobe Lehrprobe: Gibt es gerechte Gewalt? Erarbeitet mit biblischem Beispiel (Tempelreinigung) sowie einem kurzen ethischen Zitat. Analyse, Verlaufsplan, Tafelaufschrieb, 2 Arbeitsblätter.
Katholische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  172 KB
Klausur zum Inhaltsfeld Kirche Thema: Kirchliches Selbstverständnis im II. Vaticanum; Das Verhältnis der Kirche zu den anderen nichtchristlichen Religionen – Die Erklärung Nostra Aetate Klausur mit Lösungsmatrix und Erwartungshorizont, Kirche
Katholische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  433 KB
Reihe zum Inhaltsfeld Kirche. Besteht aus 7 Sequenzen (rund 20 Schulstunden). Gesamter Verlaufsplan über die Reihe. Selbstverfaßte Texte mit erwarteten Schülerantworten. Filmmaterial über Medienstellen zugänglich., Kirche
Katholische Religionslehre  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  48 KB
Stegreifaufgabe zu den Grundvollzügen der Kirche und Dienste, Ämter der Kirche; Grundwissen wird abgefragt von 8.4
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  97 KB
Lehrprobe UB zur Ekklesiologie in der Jgst 5 eines Gymnasiums
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  145 KB
Klausur zum Thema "Reich Gottes Verkündigung"; Text von C. Petersen mit drei Aufgaben, inkl. ausführlichem Bewertungsraster mit Punkten wie Zentralabitur
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,76 MB
Lehrprobe Es handelt sich hierbei um eine Lehrprobe zu dem Thema "Die Kirchen der christlichen Konfessionen und ihre Besonderheiten". Die LP ist sehr gut gelaufen. Den Baum habe ich für die Ergebnissicherung auf bunter Pappe in Tafelgröße nochmals angefertigt.
Katholische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  103 KB
Lehrprobe 4. Unterrichtsbesuch
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  934 KB
Lehrprobe 5. Unterrichtsbesuch
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  98 KB
Lehrprobe Der Leidensweg Jesu - Ein Unterrichtsentwurf für die Klasse 5.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Katholische Religionslehre  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  62 KB
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Reihe "Herkunft und Zukunft der Kirche ": Thema ist "Aggiornamento". Die Schüler sollen den Gedanken des Zweiten Vatikaums herunterbrechen auf die Gemeinde vor Ort.Hinweise auf nicht angefügbare Anlagen sind in den Fußnoten zu fin...
Katholische Religionslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  138 KB
Informationstext (Einführungstext) zum Schutz der Kuh im Hinduismus. Der Text ist angelehnt an Trutwin (1998). Die Weltreligionen: Hinduismus. Wurde von mir jedoch überarbeitet. Ebenso wurde ein passendes Rollenspiel zum Schutz der Kuh hochgeladen.
Katholische Religionslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  82 KB
Es handelt sich um ein Rollenspiel zum Schutz der Kuh im Hinduismus (Fach: Prakt. Philosophie). Ich habe es zur Festigung des Lernstoffes eingesetzt. Bei SuS kam es gut an+sie waren sehr kreativ. Passender Text zum Schutz der Kuh wird ebenso hochgeladen.
Katholische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Bibelwissenschaft, Exegese
K 11.2 Wege zu Gott: die Bibel als Zeugnis der Gotteserfahrung historisch-kritische Methode zum Erschließen biblischer Texte; Monotheismus - Streit um das wahre Leben; Gottes Sein blüht lebendig Buch: Religion vernetzt 11
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  62 KB
Lehrprobe Hier geht es um die Bedeutung des Todes Jesu. Bezug genommen wird auf die christologischen Begründungen, die sich aus dem Neuen Testament ergeben. Die Stunde war meine Revision bei meinem Schulleiter.
Katholische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  284 KB
Lehrprobe Unterrichtspraktische Prüfung in katholische Religion im Themengebiet "Anthropologie und Ethik" zum Schwerpunkt "ethische Entscheidungen" am Beispiel des 8. Gebots des Dekalogs
Katholische Religionslehre  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Thema Sekten Die Texte bieten sich an, nach Gründen für einen Sekteneinstieg zu fragen. Dabei wird auf die Lebensituation der Einsteiger und auf deren Persönlichkeitsmerkmale Bezug genommen. Text5 weist bereits auf die Fangmethoden der Sekten hin
Katholische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  64 KB
Lehrprobe Talk Show zum Thema Evolution und Schöpfungsgeschichte
Katholische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
K 11.1 Zwischen Vielfalt und Entscheidung: Religion in der offenen Gesellschaft Jugend - Religion - Religiosität; Der neue Streit um das Kreuz im Klassenzimmer
Katholische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  136 KB
Bibelwissenschaft, Exegese
Lehrprobe Bibelverständnis am Beispiel des Aufbaus von Heilungswundern
 2278 Unterrichtsmaterialien