Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  178 KB
Methode: Informationstext (Lücken) zur Erarbeitung der Postsynaptischen Potentiale - Arbeitszeit: 20 min
, EPSP IPSP Zeitliche und räumliche Summation, EPSP und IPSP Depolarisation Hyperpolarisation
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  80 KB
Methode: einfache Versuche Diffusion und Osmose - Arbeitszeit: 90 min
, Diffusion, Gurke, Osmose, Tinte, Versuch
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Methode: bilingualer Unterricht
, bilingualer Unterricht Biologie Strukturlegetechnik Genetik Zytologie Wiederholung
Strukturlegetechnik zum Abschluss der Unterrichtsreihe zu DNA und Zellzyklus
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,33 MB
Entstehung des Lebens, Uhrmodell
Uhrmodell entwickeln, dazu Bildkarten und Textbausteine einander zuordnen und die Uhrzeiten im 12h Modell berechnen
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  116 KB
Gliederung Biosphäre, Grundbegriffe Ökologie, Ökologiebegriff
Arbeitsblatt zum Einstieg in das Thema Ökologie, Grundbegriffe der Ökologie werden erläutert. Ökologiebegriff erklärt, Gliederung Biosphäre
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  75 KB
Methode: AB zum Film "die deutschen Wölfe" - Arbeitszeit: 30 min
, Domestikation, Film
Dieses AB eignet sich zum Einsatz beim Zeigen des Films über die deutschen Wölfe im Zuge der Behandlung von Domestikation
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Wildschweine Leben in der Rotte
Eine schöne Einführung zum Thema Wildtiere am Beispiel des Wildschweins. Das Arbeitsblatt wurde erstellt in Anlehnung an den Film Leben in der Rotte, den man sich herunterladen kann
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  136 KB
Methode: Schülerversuch - Arbeitszeit: 45 min
, Knochenaufbau, Mensch, Schülerexperiment, Schülerversuch
Einfacher Schülerversuch für die 5. oder 6. Klasse in Biologie zum Thema Stabilität von Knochen, man benötigt ca. 45min - eine Doppelstunde ist aber sinnvoller, wenn die Klasse nicht geübt im Experimentieren ist
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Methode: Film
, Epigenetik, Genetik, Methylierung, Traumata
Die Dokumentation "Das Gen-Gedächtnis - Sind Traumata vererbbar" (Youtube) behandelt das Thema Epigenetik. Bei dem Dokument handelt es sich um einen Fragenkatalog zum Film
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Blutzuckerspiegel, chemische Boten, Glucagon, Hormon- und Nervensystem, Hormone, Informationsträger, Mensch, Regelung, Steuerung
Testfragen zum Thema Hormone, konkret: Glucagon, Thyroxin, Regelkreisschema, Signalübertragung und -wahrnehmung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
chemische Boten, Glucagon, Insulin, Mensch, Regelung, Steuerung, Blutzuckerspiegel, Hormon- und Nervensystem, Hormone, Informationsträger, Auge, Bau des Auges,
Monatstest im 1. Halbjahr 8. Klasse Gymnasium über das Auge und den Anfang des Themas Hormone
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,00 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Hämoglobin Kohlenmonoxid Kohlenstoffmonoxid Blut Atmung Erythrozyten Graphik beschreiben und deuten
Lehrprobe 2. Unterrichtsbesuch im Fach Biologie Klasse 8 zum großen Thema Atmung bzw. Blut. Die SuS lernen, dass die Erythrozyten viele Hämoglobinmoleküle im Zytoplasma enthalten. Jedes Hb-Molekül kann vier Sauerstoffmoleküle binden. Auch CO kann an Hb binden.
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,06 MB
Methode: mit PowToon Video
, Bakterien, Penicillin, Penicillium notatum, Pilz, PowToon
Lehrprobe „Ein Pilz schreibt Geschichte“ – kooperative Erarbeitung der bakteriziden Wirkung des Schimmelpilzes Penicillium notatum - Gruppenarbeit mit motivierendem Einstieg
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  964 KB
Methode: Ernährung Test
, Ernährung Nährstoffe Energie
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  4,46 MB
Erdkunde, Gradnetz, gymnasium, Klasse 5
Unterrichtsbesuch Erdkunde Klasse 5 Gymnasium Niedersachsen. Hat gut geklappt, sehr motivierend für die SuS
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  393 KB
Down-Syndrom, Genetik, Genommutation, Humangenetik, Mutation, Trisomie
Lehrprobe Trisomien und ihre phänotypischen Auswirkungen im Vergleich. Gruppenteilige Erarbeitung mit tabellarischer Auswertung
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  335 KB
Löslichkeit, Stoffeigenschaften, verhalten bei erhitzen
SuS sollen durch das Untersuchen der Stoffeigenschaften von Gips und Puderzucker erarbeiten, wer vom Kuchen genascht hat.
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  105 KB
Antigen und Antikörper, Immunbiologie, Immunsystem, Schlüssel-Schloss-Prinzip, Wirkungsspezifität
Erarbeitung des ABs mithilfe eines Legemodells. Im Anschluss an das AB1: Behring'sches Gold. Inklusive: - Impulse für die Aufgaben - Wortgeländer für DaZ-SuS - Kopiervorlagen für das Legemodell: einfach ausdrucken, laminieren, ausschneiden
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  130 KB
abwehrstoffe, antikörper, behring, Immunbiologie, Immunologie
Auswertung des Versuches vom Behring zur Entdeckung von Abwehrstoffen = Antikörpern. Darauf folgte das AB: Legemodell zur Spezifität von Antikörpern
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  42 KB
Ernährung, Nahrung, Nährstoffe
Ein einfacher Versuch zur Ermittlung der drei Nährstoffgruppen in Nahrungsmitteln
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 7779 Unterrichtsmaterialien