Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  836 KB
Methode: Stimmenskulptur, Gedankenreise - Arbeitszeit: 45 min
, Borchert, Die Kirschen, Gedankenreise, Kurzgeschichte, Stimmenskulptur, Trümmerliteratur
Unterrichtsentwurf zur Kurzgeschichte von Borchert, Methoden: Gedankenreise, Stimmenskulptur
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Bayern  24 KB
Texterschließung
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Bayern  25 KB
Sachtext
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  48 KB
Methode: Inhaltsangabe verfassen - Arbeitszeit: 45 min
, Streuselschnecke, Inhaltsangabe, Verhältnis zwischen Vater und Tocher
Streuselschnecke, Inhaltsangabe, Verhältnis zwischen Vater und Tocher
Deutsch  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  24 KB
Textverständnis, Rechtschreibregeln, grammatikalische Grundstrukturen, Argument, argumentative Texte, Aufbau eines Arguments, Begründung, Behauptung, Beispiel,
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  2,27 MB
Methode: Gruppenpräsentation - Arbeitszeit: 45 min
, Ballade, feedback, Gefühlsbarometer, induktive Erarbeitung, Jokergruppen, schülerzentrierte Gruppenpräsentation, Textarbeit, Zauberlehrling
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Aktiv und Passiv, Satzgefüge, Satzreihe
Die Schülerinnen und Schüler sollten Satzglieder bestimmen, Umtauschprobe dabei nutzen, die verschiedenen Formen der das/dass- Schreibung sollten bestimmt werden und eine Umwandlung von Aktiv/Passiv vollzogen werden.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Schweiz, deutschsprachig  46 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Grammatik - Wortarten
Lösungen in ROT
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Niedersachsen  856 KB
Methode: Reziprokes Lesen - Arbeitszeit: 45 min
, Arbeitsmaterial, Deutsch, Gruppenarbeit, Klimawandel, kooperative Gruppenarbeit, Reziprokes Lesen, Sachtext
Lehrprobe Sachtexte lesen und verstehen ist für viele SuS eine langweilige Angelegenheit. Mit der Methode des Reziproken Lesen wird hier abwechslungsreich und kooperativ gearbeitet. Die Erschließung des Textes erfolgt angeleitet und reflektiert.
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  343 KB
Methode: Ein Entwurf umgesetzt in einer Inklusionsklasse
, Ich hätte nein sagen können, Klasse mit inklusive SuS, Lektüre, Monolog, Tagebucheintrag
Lehrprobe „Kapitel 33 – Wahrheit oder Pflicht!“ – Verfassen eines inneren Monologs, in dem sich die Schülerinnen und Schüler in die Gedanken und Gefühle der Figuren Nora, Fanny oder Karin hineinversetzen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Methode: Produktionsorientiert - Arbeitszeit: 45 min
, Erebos, Innerer Monolog
Die SuS sollen einen inneren Monolog aus der Sicht von Nick verfassen. Außerdem sollen die SuS einen Einleitungssatz und eine Einordnung vornehmen.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Zeitungsbericht, Zeugenaussagen Zeitungsbericht
Die SuS sollen anhand von Zeugenaussagen einen Zeitungsbericht (Lead-Stil) für den Lokalteil der Zeitung verfassen. Dabei sollen sie wesentliche von unwichtigen Informationen unterscheiden und diese den Aufbauelementen des Lead-Stils zuordnen
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Hessen  458 KB
arbeitsteilig, Differenzierung, kooperatives Lernen, Rezepte, Vorgangsbeschreibung, Vorgangsbeschreibung Rezept
Lehrprobe Indem die Lernenden anhand von Stichworten eine Rezeptanleitung arbeitsteilig verfassen, wenden sie ihr Wissen bezüglich der Merkmale von Vorgangsbeschreibungen an.
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Hessen  1,18 MB
Brief, Differenzierung, Löcher, Stanley Yelnats
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler verfassen kriterienorientiert einen Brief aus Perspektive der Hauptfigur Stanley Yelnats in Einzelarbeit
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,17 MB
Fake News, Lesermanipulation, Manipulation durch Medien, Texte aus Zeitungen und Zeitschriften
Lehrprobe UPP Entwurf: Information oder Manipulation? – Exemplarische Untersuchung und Beurteilung des Artikels „Grüne fordert Luftballonverbot“ im Hinblick auf Strategien der Lesermanipulation.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Dramentext Freundschaft
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Sachsen  148 KB
Methode: Einzel- und Partnerarbeit - Arbeitszeit: 2 min
, Kalendergeschichte, Lehre, Moral, Pointe, szenisches Spiel
szenische Darstellung von Kalendergeschichten.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  209 KB
Methode: Einführung Sachtextanalyse
, Sachtext, Verstehen von Sachtexten
Methodentraining: Lesen von Sachtexten; Inhaltserfassung
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  22 KB
Der Außenseiter, Der Außenseitetr, Inhaltsangabe, Kurzgeschichte, Lars Krüsand
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  7,42 MB
Checkliste, Inhaltsangabe
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 11810 Unterrichtsmaterialien