Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,52 MB
Methode: Wissenschaftlicher Erkenntnisweg - Arbeitszeit: 60 min
, Klimazone, Körpergröße, Oberfläche, Volumen
Lehrprobe Hermann-Regel
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,99 MB
Artbildung, synthetische Evolutionstheorie
mündliche Prüfung zur Entstehung der Arten der Kamelartigen
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,11 MB
Antidot, Ciguatera, Darwin / Lamarck, Evolution, Humanevolution, Neurobiologie, Neurotoxin, Ökologie
1. Teil: Neurobio - Wirkung von Neurotoxinen auf das Nervensystem sowie Antidot 2. Teil: Evolution - Darwin/Lamarck bis hin zur Humanevolution
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,25 MB
Artbildung, Evolution, global warming, Homologie, Lotka-Volterra-Gesetze
1. Teil: Evolution der Kleidervögel (Artbildung, Einnischung, Homologie, Analogie) 2. Teil: Ökologie (ökolog. Faktoren, Volterra, Schädlingsbekämpfung, global warming)
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  580 KB
Photosynthese
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  665 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Lotka Volterra - DNA - Mutation - Selektion - Genetik - Ökologie
Lotka Volterra - DNA - Mutation - Selektion - Genetik - Ökologie
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  72 KB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 60 min
, Leistungskurs, Temperaturtoleranz, Ökologie
Die SuS leiten aus Diagrammen zur Stoffwechselaktivität gleich- und wechselwarmer Tiere die Vor- und Nachteile beider Überlebensstrategien ab.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,17 MB
Methode: Modellhaftes Schema erstellen - Arbeitszeit: 45 min
, CAM, CAM-Pflanzen, Fotosynthese, Fotosynthesespezialisten
Lehrprobe Nachschicht ist angesagt! Fotosynthesespezialisten Crassulaceae – Kooperative Erarbeitung eines modellhaften Schemas zum CAM-Stoffwechsel
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,77 MB
Arbeitszeit: 45 min
, interspezifische Konkurrenz
Die Erarbeitung der Auswirkung interspezifischer Konkurrenz in Folge der Übereinstimmung wesentlicher Faktoren der ökologischen Nischen der heimischen Eichhörnchen und der neu angesiedelten Grauhörnchen in Großbritannien als Verständnisgrundlage fü
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,07 MB
Arbeitszeit: 180 min
, Abiotische Faktoren, Ökologie
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,13 MB
Methode: Modellversuch - Arbeitszeit: 45 min
, Jahresverlauf, Jahreszyklus, kooperative Erarbeitung, Modellversuch, See, Stagnation, temperatubedingt, Zirkulation, Ökologie, Ökosystem Gewässer
Lehrprobe Kooperative Erarbeitung eines Modellversuchs zum temperaturbedingten Jahreszyklus (Stagnation und Zirkulation) im See.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,27 MB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Berechnung Energieverlust / Gruppenarbeit / Vegetarismus
Lehrprobe
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  922 KB
DNA-Sequenzierung, Evolution, Lichtkompensationspunkt, Schattenblatt, Ökologie
Anwendung der Methode der DNA-Sequenzierung und Erläuterung Licht- und Schattenblatt
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,28 MB
Räuber Beute Lotka Volterra
Darstellung der Regeln zur Räuber Beute Beziehung am Beispiel Haie und Fische
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  549 KB
Grundwasserversuch, Konkurrenz, Ökologische Nische
Lehrprobe 2ter Teil der Doppelstunde (erster Teil --> Konkurrenz), 45 Minuten, Definition ökologische Nische sollte vorgegeben werden
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  0,96 MB
Arbeitszeit: 45 min
, C4-Pflanze, Calvin-Benson-Zyklus, Calvin-Zyklus, CAM, CO2, Dunkelreaktion, Mais, Stoffwechsel
Lehrprobe Das Dokument beinhaltet einen Langentwurf inklusive Material einer Examenslehrprobe im Fach Biologie.
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  116 KB
Abiotische Faktoren, Biosphäre, biotische Faktoren, Biotop, Biozönose, Haeckel, Maximum, Minimum, Optimum, Pejus, Pessimum, Potenz, Ökologie, Ökosystem
Einführungsstunde Ökologie mit Klärung der Grundbegriffe
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Methode: Lehr- Lernarrangement - Arbeitszeit: 90 min
, 14 Tage Programm
GK Ökologie See Lehr- Lernarrangement
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  421 KB
Methode: Overlay
, Lotka Volterra Schneeschuhase Luchs Overlay Populationszyklus Populationsökoligie Ökologie
Populationszyklen von Schneeschuhhasen und Luchsen
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,16 MB
adaptive Radiation, Evolutionsfaktoren
Lehrprobe Partnerteilige Erarbeitung der adaptiven Radiation im Lerntempoduett. Stunde wurde im Examen mit "sehr gut" bewertet.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 410 Unterrichtsmaterialien