WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 'er?rterung' WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 'er?rterung' WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 'er?rterung' WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 'er?rterung'

Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  41 KB
Ästhetik des Hässlichen, Impressionismus, Lyrik, Moderne, Motive, Erschließung/Interpretation eines dramatischen Textes, Interpretation, Expressionismus,
Gedichtvergleich Rilke - Heym: Die Irren
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Erzählperspektive, Erzählstil, Erzähltechnik
Lehrprobe Die SuS erschließen die verfremdete Darstellungsweise des Textauszuges „Der abenteuerliche Simplicissimus Teutsch“ und können die Wirkung des Textes in Bezug auf die barocke Lebenswirklichkeit mit der Radierung Callots vergleichend beschreiben.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Saarland  223 KB
Gattung, Erzählperspektive, Interpretation
Lehrprobe Eigen- und Fremdwahrnehmung der Hauptperson, Interpretation des Titels im hermeneutischen Verfahren.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  106 KB
Geschlossenes Drama
Lehrprobe Unterrichtsentwurf für einen 12er Grundkurs. Thema ist der 2.Auftritt (Iphigenie-Arkas). Die SuS sollen mittels der Alter-Ego Methode die Leerstellen des Textes füllen, indem sie Gedanken der Figuren aussprechen.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  135 KB
Realismus, Erzählstil
Lehrprobe produktionsorientierte/analytische Lehrprobenstunde zu den zentralen Kapiteln 11-13: Die Vertreibung aus dem Paradiese - Scheitern der Liebesbeziehung zwischen Botho und Lene, gehalten in einem GK 12 Deutsch 2010
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  28 KB
Erschließen eines Prosatextes, Erörterung anhand eines Sachtextes
Thema: "Lesen" - Leseprozess, Wirkung und Funktion des des Lesens; Textanalyse und Erörterung eines Textes von M. Walser
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Gegenwartsliteratur, Politisierung der Literatur, Erschließung/Interpretation eines dramatischen Textes
Vergleich zweier Textausschnitte ähnlichen Inhalts: Müller und Sophokles: Philoktet
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Politisierung der Literatur, Erschließung/Interpretation eines dramatischen Textes
Merkmale der antiken Tragödie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  45 KB
Erschließung/Interpretation eines dramatischen Textes, stilische Gestaltungsmittel
Texterschließung Hebbel: Maria Magdalena, Akt 4 und kreativer Schreibauftrag (ehem LK)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  68 KB
Lehrprobe Reflexion über Sprache
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Geschlossenes Drama, Erschließung/Interpretation eines dramatischen Textes
Faust (ehem LK)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Rhetorik, Erschließung/Interpretation eines dramatischen Textes
Sophokles (ehem LK)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  59 KB
Taugenichts, Lyrik
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Soziales Drama
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Duellfrage in Fontanes "Effi Briest" GK 12, Benotung 1,3 Der Stundenverlauf ist gesondert hochgeladen!
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Dramentheorie, Dramentyp(en), Geschlossenes Drama, Offenes Drama
Text zum geschlossenen und offenen Drama analysieren und auf Büchners "Woyzeck" anwenden
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  83 KB
Bürgerlicher Realismus, Gattungsmerkmale, Erschließung/Interpretation eines epischen Textes, Erzählperspektive, Erzähltechnik, Gesprächsinhalt und Dialogführung,
In der Klausur werden männliche Rollenbilder aus zwei Texten (ein satirischer Text der Gegenwartsliteratur und ein Auszug aus ´Effi Briest´) einander gegenübergestellt und reflektiert. Transferaufgabe (Anforderungsbereich 3) ist eine kreative Rezeption. (
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,49 MB
Erörterung anhand eines Sachtextes, Literarische Erörterung, Erschliessung eines dramatischen Textes, Interpretation, Dramentheorie, Geschlossenes Drama,
Klausur Woyzeck - Vergleichende Analyse von zwei literaturwissenschaftlichen Texten sowie Erörterung der Frage, ob Woyzeck ein soziales Drama ist. (ehem LK)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  67 KB
Gattung, Realismus
Lehrprobe Eine Lehrprobe zur Annäherung an die Figurenkonstellation in Effi Briest, mithilfe von Standbildern. Die Stunde muss in der vorherigen Stunde vorbreitet werden, damit viel Zeit für die Auswertung bleibt. Quellenverweis auf Arbeitsblätter. Lief gut!!!
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Rede expositorischer Text Aufgabenstellung und Text "Der deutsche Weg" Gerhard Schröder
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Drama, Goethe: Faust
Aufgabenstellung Klausur Faust I, Szene 26, Trüber Tag. Feld. (ehem LK)
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 402 Unterrichtsmaterialien