Unterrichtsmaterial: Liste

Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  47 KB
Feuer
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  367 KB
Verbrennung; Feuerwehr
UV zum Thema "Welche Stoffe brennen"
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  155 KB
ausführlicher Stoffverteilungsplan für HSU 3. Klasse; Schulbuch "Mobile 3";
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Förderschule, Bayern  244 KB
Handlungsorientierte Erarbeitung eines physikalischen Versuchs
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  59 KB
Lebensraum Wald
Gruppenarbeit zur Erarbeitung von Verhaltensregeln im Wald anhand von Bildern
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Förderschule, Bayern  83 KB
Thema Feuer: Was brennt gut an? Versuche zur Entflammbarkeit.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  77 KB
Die Nutzung des Feuers
Sachtext zum Thema "Feuer kann nutzen-Feuer kann schaden" mit Zusatzaufgabe für schnelle Schüler.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  52 KB
Verbrennung; Feuerwehr
Auf diesem AB können die Schüler vermerken welche Stoffe brennen und welche nicht. In die oberen Zeilen kann man die Sicherheitsvorkehrungen beim Experimentieren mit Feuer schreiben. Unten die Veränderungen die eintreffen, wenn man den Stoff nass macht.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  35 KB
Verbrennung; Feuerwehr
Probe mit dem Inhalt: frühe Nutzung des Feuers, die Kerze, Kerzenversuche, was braucht Feuer zum Brennen, Löschen, brennbare Materialien, Feuerwehr und Notruf
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  35 KB
Feuer, brennbare Stoffe, Verhalten im Brandfall
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  103 KB
Verbrennung; Feuerwehr
Versuchsanleitungen für Versuche zum Feuerlöschen. Die Schüler sollen die Versuche durchführen und anschließend aufschreiben, was passiert und warum.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  234 KB
Verbrennung; Feuerwehr, Die Nutzung des Feuers
Was braucht Feuer zum Brennen? 3 Versuche zum Sauerstoffbedarf des Feuers; benötigt werden pro Partnerteam/Gruppe: 2 Teelichter, 2 unterschiedlich große Gläser, feuerfeste Unterlage, 2 Holzstifte, Gefäß mit Sand (zum Löschen)
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  48 KB
Verbrennung; Feuerwehr
Ausgehend von dem Verbrennungsdreieck wird thematisiert und mit einer Kerze ausprobiert, wie man Feuer löschen kann. Die Schüler sollen dabei erkennen, dass man einen Teil des Verbrennungsdreiecks ausschalten muss, um ein Feuer zu löschen.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  177 KB
Verbrennung; Feuerwehr
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  387 KB
Verbrennung; Feuerwehr
Unterrichtsstunde zum Thema Verbrennung mit Arbeitsblatt und Tafelbild
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Montessorischule

Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch   13125 Berlin
Realschule, Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  180 KB
Feuer; Welche Stoffe brennen? UV-Stunde
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  83 KB
Verbrennung; Feuerwehr
Probearbeit über das Thema Feuer: Freuer braucht Sauerstoff zum Brennen/Brennbare Stoffe/Feuer löschen/Umgang mit Feuer
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  51 KB
Fragekarten zum Thema Astronomie (Sonnensystem, Planeten, Sterne, Raumfahrt)
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  135 KB
Lehrplan für Heimat- und Sachunterricht (3. Jahrgangstufe)
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  50 KB
Lehrprobe Verbrennung: Gut brannbare und schlecht brennbarre Stoffe. Enzündungstemperatur und Brennstoffe
 205 Unterrichtsmaterialien