Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  73 KB
Lehrprobe Tourismus in Benidorm - Segen oder Fluch? Pro und Contra des Touristenbooms in Spanien wird anhand von Brief und Hörspiel erarbeitet.
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  365 KB
Lehrprobe Wie kann dein Schiff gefunden werden? Einführung von Längen- und Breitengraden als Orientierungswerkzeug Lehrprobe Klasse 5 Erdkunde Hessen
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  13 KB
Landwirtschaft, Ländliche Räume, Strukturwandel in der Landwirtschaft, Erwerbsstruktur, Formen der Landnutzung, Intensivierung, Konventioneller Landbau,
Spezialisierung
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  446 KB
Bayern
Lehrprobe Unterrichtsstunde zum Tourismus in den Alpen und dem Konflikt zwischen Skimassentourismus und sanftem Tourismus.
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Naturräume in Deutschland, Wattenmeer, Küstenschutz, Orientierung auf Karten
Lehrprobe Urlaub auf Sylt – Eine Betrachtung der Nebensaison auf Grundlage der Freizeitmöglichkeiten und Preisgestaltung
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Hauptschule, Baden-Württemberg  1,10 MB
Lehrprobe Lehrprobe in einer 5. Klasse zum Themenbereich "Wasser"
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Realschule, Rheinland-Pfalz  335 KB
Kontinente und Ozeane, Ozean, Äquator
Lehrprobe
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  114 KB
Orientierung auf Karten, Himmelsrichtungen, Erde, Globus
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,11 MB
Gebirgsbildung, Mittelgebirge
Mittelgebirge, Erdplattenbewegungen
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  48 KB
Küsten
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema Ebbe und Flut
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  63 KB
Bild-und Textauswertung, Orientierung auf Karten, Landwirtschaft, Sonderkulturen
Vor- und Nachteile des Sonderkulturbaus; Verortung der Hauptanbaugebiete; Übertragung von Wissen auf noch nicht bekannte Früchte
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Grundschule, Berlin  3,79 MB
Lehrprobe Eine erste topografische Einordnung wichtiger Städte, Flüsse, Inseln und Kanäle der norddeutschen Küstenregion - mit leistungsdifferenzierten Arbeitsblättern
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  198 KB
Gebirgsbildung, Mittelgebirge, Flüsse, Topographie
Entstehung und Topographie der Mittelgebirge; Flusslandschaften
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Hauptschule, Baden-Württemberg  119 KB
Ein ausführlicher Unterrichsverlauf zu einer Einführungsstunde in die Unterrichtseinheit "Schwarzwald". Die SuS erfahren dabei eine topographische Übersicht über die wichtigsten topographischen Begriffe des Schwarzwaldes.
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  2,15 MB
Lehrprobe Lehrprobe zu den Gezeiten in einer 5. Klasse Themengebiet: Gezeiten
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  168 KB
Längenkreise, Gradnetz, Globus, Breitenkreise
Kontinente; Arbeiten mit dem Gradnetz
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  59 KB
Höhendarstellung, Maßstabrechnen
Arbeit mit der Karte; Maßstabsrechnen; Höhenlinien und Höhenprofil
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  48 KB
Mittelgebirge
Definition Mittelgebirge; Charakterisierung von Flussläufen
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Erde, Himmelskörper, Schalenbau der Erde
Begriff Planet; Erdbewegung und Erdaufbau
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Grundschule, Berlin  82 KB
Lehrprobe Entwurf zur Vorführstunde - Einführung in die Alpen. (topographische Einordnung der Alpenländer)
 239 Unterrichtsmaterialien