Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  30 KB
Runden, Ordnen in N, Römische Zahlen, Große Zahlen, Zehnerpotenzen, Koordinatensystem
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  30 KB
Säulenschaubild
Diagramme deuten und zeichnen
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  226 KB
Geometrie I, Geometrische Figuren
Lehrprobe 1. Unterrichtsentwurf im Fach Mathematik, 5. Klasse, Thema: Berechnung des Flächeninhalts von zusammengesetzten Rechtecksflächen
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Mix von Kopfrechen, halbschriftlichen und schriftlichen Multiplikationsaufgaben. Es folgen drei einfache Textaufgaben zur Überprüfung der Schülerfähigkeit, einen schriftlichen Rechenweg logisch aufzubauen.
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  71 KB
1. Klassenarbeit einer 5. Klasse im Bereich Statistik (Strichliste, Säulendiagramm), Stellenwertsystem, Runden, Anordnung, Große Zahlen). Es gibt eine A und eine B-Version um das Abschreiben zu erschweren. Auf eine Musterlösung habe ich verzichtet, da es
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  50 KB
Milliarde, Stellenwert, Vorgänger und Nachfolger, Zahlenfolgen, Zahlenraum, Zahlenstrahl
Arbeitsblatt zum Zahlenraum Milliarden
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  64 KB
Kopfrechnen
Den Schülern werden 10 Aufgaben gestellt. Ergebnisse werden in die Tafel eingetragen und dann korrigiert. Jeder Schüler trägt selbst seine Fehlerzahl ein und korrigiert auch selbst. Ergebnisse werden vom Lehrer angesagt.
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  24 KB
AB ist als Deckblatt für einen Matheordner gedacht und kann von den Schülern gestaltet werden
Mathematik  Kl. 5,  Grundschule, Niedersachsen  6,01 MB
Die SchülerInnen sollen durch das selbstständige Lösen einer ausgewählten Sachaufgabe in die Addition von Größen, durch Umwandlung in eine einheitliche Maßeinheit, eingeführt werden.
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  86 KB
Geld, Größen, Kommaschreibweise, Länge, Masse, Maßstab, Sachaufgaben, Addieren in N, Addieren in Z, Baumdiagramm, Distributivgesetz, Dividieren in N, Dividieren in Z,
Gruppe A und B der 4. Schulaufgabe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Mecklenburg-Vorpommern  50 KB
ebene Figuren
Fächeninhalt und Winkel
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Mecklenburg-Vorpommern  110 KB
umwandeln und rechnen mit Größen
Kenntnisüberprüfung zum Umgang mit Maßeinheiten
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Mecklenburg-Vorpommern  249 KB
Grundrechenarten
Schriftliche Rechenverfahren
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Mecklenburg-Vorpommern  89 KB
Grundrechenarten
Rechnen mit natürlichen Zahlen, mündliche Rechenverfahren
Mathematik  Kl. 5,  Grundschule, Niedersachsen  762 KB
Entwurf zu einem Beratungsbesuch Thema: Wiederholung der Rechenarten Multiplikation und Division. Es ist ein Entwurf mit Verlaufsplan, Arbeitsblätter für eine Stationsarbeit mit entsprechenden Tipp-Karten.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  301 KB
Bruchteil, Lösen von Gleichungen, Runden, Addieren, Multiplikation / Multiplizieren, Punkt-vor-Strich-Regel, Quotient, Rechenregeln, -gesetze, Rechnen mit Klammern,
Das Arbeitsblatt ist besonders zur Wiederholung des Grundwissens der 5. Klasse am Ende der 5. Klassenstufe oder zur Vorbereitung der Orientierungsarbeit zu Beginn der 6. Klasse geeignet.
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  27 KB
Stellenwert, Stellenwertschreibweise, Stellenwerttafel, Zahlenraum
Die Erweiterung des Zahlenraums bis 100 000 wird beschrieben.
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  33 KB
Stellenwert, Stellenwertschreibweise, Stellenwerttafel, Zahlenraum
AB schließt sich an das Skript zur Behandlung des Stellenwerts und der Stellenwerttafel an.
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  64 KB
Stellenwert, Stellenwertschreibweise, Stellenwerttafel, Zahlenraum
Unterschied zwischen Ziffer und Zahl, Stellenwert und Stellenwerttafel wird erläutert. Die Notwendigkeit der Erweiterung der Stellenwerttafel wird beschrieben und auf die Schreibweise von Zahlen hingewiesen.
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  29 KB
Zeitmaße, Flächenmaße
Sachaufgaben - Grundrechenarten
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 544 Unterrichtsmaterialien