Unterrichtsmaterial: Liste

Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6 KB
Arbeitszeit: 10 min
, Gedankenexperiment, Geschlechterrollen, Geschlechtlichkeit, Praktische Philosophie, Pubertät, Rollenbild, Vorurteile
Durch das Gedankenexperiment, in dem sich die SuS vorstellen sollen, sie wären mit einem anderen Geschlecht auf die Welt gekommen, werden ihnen die gängigen geschlechtsspezifischen Rollenbilder/- und -erwartungen bewusst
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  847 KB
Schwangerschaftsabbruch
Lehrprobe Kritische Auseinandersetzung bzgl. des Potentialitätsarguments
Ethik / Philosophie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
erlaubt, Grenze, Lüge, Praktische Philosophie, unerlaubt, Wahrheit
Lehrprobe 1. Unterrichtsbesuch im Fach Praktische Philosophie zum Thema Wahrheit und Lüge.
Ethik / Philosophie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  460 KB
Methode: Gedankenexperiment - Arbeitszeit: 45 min
, Tiere, Tiere essen
Lehrprobe Überlegene Aliens kommen auf die Erde und züchten und essen die Menschen.
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Kant Kritik Hanna Arendt Eichmann Prozess
Hannah Arendt besucht Anfang der sechziger Jahre den Prozess von Adolf Eichmann. Der hatte als hoher SS-Offizier die Transporte der europäischen Juden in deutsche Konzentrationslager organisiert. aus Hannah Arendt: Eichmann in Jerusalem. Ein Bericht
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  328 KB
Peter Singer, Sprache
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  152 KB
Menschen in Gemeinschaft, Vorurteile
SuS erhalten zwei Defintionen von Vorurteilen und Anwendungsaufgaben, um sich diesem Thema zu nähern.
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  103 KB
Apologie, Ich weiß, Sokrates, sokratische Weisheit, Weisheit, Wissen
Lehrprobe PF: Weisheit ohne Wissen? Die Schüler erarbeiten anhand eines Ausschnitts der Apologie die für Sokrates charakteristische Überprüfung von Wissen und erklären und erläutern und bewerten die sokratische Weisheit.
Englisch  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  3,75 MB
school subjects, this is my school, timetable
Lehrprobe Lehrprobe mit dem Ziel der Einführung des Wortschatzes zum Themenfeld "school subjects"
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  85 KB
Armut und Wohlstand 6. Klasse Philsophie 1. UB, Human Rights 9. Klasse Listening Comprehension UB
Lehrprobe Armut und Wohlstand 6. Klasse Philsophie 1. UB
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Massenmedien, Medienkritik, Mediennutzung
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  262 KB
Methode: Erarbeitung von Pro- und Contra-Argumenten anhand eines Fallbeispiels - Arbeitszeit: 45 min
, Aktive Sterbehilfe, Fallbeispiel, intuitive Positionierung
Lehrprobe Die SuS positionieren sich intuitiv in Bezug auf die Stundenfrage, indem sie anhand eines Fallbeispiels und eines Perspektivwechsels Pro- und Contra-Argumente für die Zulassung der aktiven Sterbehilfe erarbeiten.
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  149 KB
Methode: Differenzierung
, Aristoteles, Eudämonie, Glück
Lehrprobe Glückseligkeit als Endziel - Erarbeitung und Diskussion der aristotelischen Argumentation der Eudämonie als höchstes Ziel menschlichen Strebens. Es handelt sich um eine Lehrpeorbe erfolgreiche im Rahmen der Probezeit.
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  164 KB
Fend Funktionen von Schule, Montessori-Pädagogik
1. Prüfungsteil mit folgenden Themen: • Funktionen von Schule nach H. Fend; Elementarpädagogischer Ansatz von Maria Montessori
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  328 KB
Methode: PLATO - Arbeitszeit: 90 min
, Anthropologie, max black, mensch tier vergleich, Peter Singer, Singer, sprache bei tieren
Singer: Die Sprache als Voraussetzung für das Denken? Vergleich mit Max Black Mit Erwartungshorizont Aufgebaut wie eine Abiturklausur
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  299 KB
Epikur, Sterben, Tod
Lehrprobe Der Tod geht uns nichts an! – Erarbeitung Epikurs Position zum Tod mit dem Ziel den Argumentationsgang Epikurs nachzuvollziehen und sich kritisch mit Epikurs Argumentation auseinanderzusetzen
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  132 KB
offener Unterricht, Praktische Philosophie, Recht und Gerechtigkeit
4 offene Arbeitsaufträge für die Unterrichtsreihe "Recht und Gerechtigkeit"
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  940 KB
Anthropologie, Bühler, Die Sonderstellung des Menschen unter den Lebewesen, Karl R. Popper, Kommunikation, Mensch, Popper, Sprache, Sprachtheorie, Tier
Lehrprobe Gemeinsamkeiten und Unterschiede menschlicher und tierischer Sprache am Beispiel von Karl Popper. Die Sonderstellung des Menschen - Oder doch nur ein Tier unter Tieren. 5. Unterrichtsbesuch, NRW, Note 2
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,36 MB
Glück, Sinn des Lebens, Vorstellungen von der eigenen Zukunft, Überlegungen zur Berufswahl
Mit 1,3 bewerteter UB zum Thema Glück Die SuS führen ein Interview mit ihrem eigenen Ich aus der Zukunft. Abschluss der Reihe mit Rückgriff auf u.a. Maslow, Aristoteles, Epikur
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,37 MB
Stationenlernen zur Ethik I. Kants mit differenzierter Vertiefung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 386 Unterrichtsmaterialien