Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  2,12 MB
Absolutismus und Aufklärung, Befreiungskriege, Französische Revolution, Napoleon, Wiener Kongress
Lehrprobe Durch die Analyse von verschiedenen Quellen und Karten werden in einer Doppelstunde Verlauf und Ergebnis des Wiener Kongresses erarbeitet.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  196 KB
Skript: Die Französische Revolution und das Zeitalter Napoleons; kein Unterrichtsmaterial, sondern nur geschichtlicher Hintergrund für den Lehrer
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  87 KB
Die Revolutionen 1848/49 – warum der Völkerfrühling nicht in einen nationalen Sommer mündete. Der Historiker und Politiker František Palacký antwortet auf die Einladung zur Nationalversammlung... + Erwartungshorizont nach Zentralabiturvorgaben!
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  907 KB
Lehrprobe Germania – Germaniae? Darstellung der Ziele und Prinzipien der alliierten Besatzungspolitik in Deutschland nach 1947 vor dem Hintergrund des intensivierten Ost-West Konflikts (Material, Ziele, Verlaufsplan)
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  71 KB
Lehrprobe SuS simulieren Friedensverhandlungen zwischen Israelis und Palästinensern. Dabei übernehmen sie die Rollen von Siedlern, Bewohnern der Flüchtlingslager, Gemäßigten etc.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  66 KB
Erste Klausur 12.1 zum Themenkomplex "Politische Revolutionen der Moderne". Amerikanische, Französische und Russische Revolutionen. Quellenarbeit und Anwendungsfragen
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Grafik zum Bevölkerungswachstum in der Welt 1800-1910 (ehem LK)
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Reden im Zusammenhang des Ausbruchs des I.WK, Juli-Krise 1914, Spannungsfelder bis zum 1. Weltkrieg
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  61 KB
Juli-Krise 1914
Rollenspiel zu Julikrise in Gruppenarbeit, Kurzanleitung + Quellen
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,56 MB
Imperialismus, Bündnissystem
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe zum Thema Flottenpolitik am Vorabend des Ersten Weltkrieges. Methode: Simulationsspiel.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  45 KB
Bündnissystem, Rückversicherungsvertrag
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Quelleninterpretation (ehem LK), Liberalismus, nationale Frage
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Revolution in Russland 1917 Friede von Brest-Litowsk
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  361 KB
Stalinismus
Lion Feuchtwanger und Andre Gide, zwei europäische Schriftsteller, schreiben über ihre gegensätzliche Eindrücke bzgl. dem Stalin-Mythos.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Ziele der nationalsozialistischen Außenpolitik (Ausgangslage, Machtergreifung, Verschleierungstaktik, eigentliche Ziele), Außenpolitik
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Internationale Politik im 20. Jahrhundert - die Außenpolitik in der Weimarer Republik
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  30 KB
Das Arbeitsblatt bietet einen Überblick über die Reichseinigungskriege, die schließlich zur Reichsgründung am 18.01.1871 in Versailles führen., Reichsgründung
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Quelle: Am 10.9.1926 sprach der deutsche Reichsaußenminister Stresemann zum ersten Mal vor dem Völkerbund. Ihm folgte der französische Außenminister Briand. - Anlass: Aufnahme Deutschlands in den Völkerbund (Stabilisierungsjahre der Weimarer Republik)
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Quelle: Ansprache des Reichsaußenministers von Ribbentrop nach seiner Ankunft in London auf dem Viktoria-Bahnhof am 26.10.1936: Bündnisangebot Hitlers an Großbritannien / Antibolschwismus als Anknüpfungspunkt, Außenpolitik, Deutschland unter dem National
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Erster Weltkrieg: Das Epochenjahr 1917
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 221 Unterrichtsmaterialien